der böse Golf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. März 2006
- Beiträge
- 2.657
Hi!
Mich würde mal ganz allgemein interessieren, ob der Brückenbetrieb von 2 Kanälen an einer Endstufe generell irgendwelche Nachteile hat?
Für den Woofer also: Monoblock oder ne gebrückte 2-Kanal?
Für das Frontsystem: Zwei gleiche 2-Kanäler jeweils zu brücken und jeweils einen TMT dranhängen? Was wäre ja ein etwas gepfuschter Dual-Mono-Aufbau...
Eine einzelne 2-Kanal würde mir zuwenig Leistung bieten.. (jaja, ich weiß, nicht immer alles an der Leistung festmachen... geht ja hier eher ums Prinzip!)
Mir ist schon klar, dass es Qualtitätsunterschide gibt und dass nen mieser Monoblock gegenüber ner guten 2-Kanal die schlechtere Wahl sein kann.
Gehen wir mal von Produkten in der gleichen Liga aus!
Mich würde mal ganz allgemein interessieren, ob der Brückenbetrieb von 2 Kanälen an einer Endstufe generell irgendwelche Nachteile hat?
Für den Woofer also: Monoblock oder ne gebrückte 2-Kanal?
Für das Frontsystem: Zwei gleiche 2-Kanäler jeweils zu brücken und jeweils einen TMT dranhängen? Was wäre ja ein etwas gepfuschter Dual-Mono-Aufbau...

Eine einzelne 2-Kanal würde mir zuwenig Leistung bieten.. (jaja, ich weiß, nicht immer alles an der Leistung festmachen... geht ja hier eher ums Prinzip!)
Mir ist schon klar, dass es Qualtitätsunterschide gibt und dass nen mieser Monoblock gegenüber ner guten 2-Kanal die schlechtere Wahl sein kann.
Gehen wir mal von Produkten in der gleichen Liga aus!