netter Sub gesucht

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,


möchte mir in den nächsten Wochen eine neue Homeanalge zusammenschustern.

Soll ein 2.1 Konzept werden. Die "Satteliten" bestehen aus jeweils einem A165g und einem A25g.2 in ca. 15litern geschlossen....


Das ganze spielt dann an einem alten Harman Kardon Twin Powered....





Nun soll der Bereich unter 60Hz durch einen Sub noch unterstützt werden.

Als Antrieb wird ein Reckhornmodul mit ca. 170watt rms an 8Ohm und 250watt rms an 4Ohm dienen....

Würde ein 8Ohm Chassi bevorzugt nehmen :king:




Der Sub soll richtig schön trocken spielen, aber dennoch tief gehen!! ;)

Lautstärke sollt schon über Zimmerlautstärke gehen, aber nicht extrem laut!



Volumen kann ich 70liter netto bereitstellen.



Kosten darf das Chassi so etwa 200 €







Vielen Dank schonmal

Schöne Grüße Olaf
 
Der MDS12DVC geht mit sicherheit daheim auch gut.
im BR Gehäuse extrem Tief also gut für´s Kino geeignet :-)
 
Da gibt es GOTT SEI DANK einiges..
Immer "nett" einschlägige ZEITSCHRIFTEN und FOREN "beachten"...
Einige MEHR andere WENIGER !

DANN immer nett "HÖRUNGEN" machen !

Wünsche DIR nette "findungen"




Erfreuliche nette Grüße ! ( aus HAMBURG )
Anselm N. Andrian

z.B.
www.boxen-baustelle.de
oder
www.spectrumaudio.de

oder www.thomann.de

oder bei MONACOR ( z.B )
Vifa...
Scan...
Ciare


WICHTIGST und auch nicht "unLOHNEND"..( von der Sache "eigendlich" immer )
http://www.hobbyhifi.de/


WEITER im OLAF ( Dr. DB... ) Thread
 
Hab selbst den Zebulon Sub von der HobbyHifi.
Sehr sehr feiner Sub. Man traut dem das eigentlich gar nicht zu was der kann *g*
Wenns mehr sein darf, dann halt der Ultra mit dem 38er drin.
Der ist auch für größere Räume gedacht und schiebt ziemlich ordentlich.
 
Hi,

ich als bekennender Visaton-Fan würde auch die komplette TIW-Serie empfehlen. Laut "einschlägigen Zeitschriften" ;) mit das beste, was man für Geld überhaupt bekommen kann...
Ich würde über zwei TIW200XS oder alternativ (günstiger) zwei GF200 nachdenken (bei beiden Versionen käme man auf 4Ohm aber das ist mit Sicherheit kein Nachteil). Das Gehäuse könnte man dan impulskompensiert aufbauen.

Bedenken habe ich aber bei den Sateliten... die Andrian Chassis sind ohne Frage extrem gut aber die Abstimmung des Lautsprechers entscheidet nunmal über den Klang. Hast du die Möglichkeit Frequenz- und Impedanzgänge zu messen? Bekommt der Hochtöner eine Frontplatte, um bündig im Gehäuse eingelassen zu werden?

Hast du die 15l für den A165g mit Anselm abgesprochen? Kommt mir etwas knapp vor... vielleicht muss man da mit nem Hochpasskondensator entzerren. Aber das sieht man nach der Messung... zudem wird der 16er geschlossen und zuhause kaum bis 60Hz runter spielen... da fehlt das Auto drumrum ;)

Gruß, Mirko
 
Ich empfehle auch den GF200 in jeweils 39Litern mit einem BR25.50. Zwei Stück davon ermöglichen dir eine getrennte Positionierung um den Raummoden entgegen zu wirken!

Wenn BR nicht gewünscht ist, so sind die GF200 in 25 Litern mit aktiver Entzerrung ebenfalls sehr gut zu gebrauchen!!!

Der TIW200XS ist in der 8"-Klasse bei Visaton das Beste, was es gibt und hat das gleiche Verschiebevolumen, wie der TIW250XS. Nur brauch der wahnsinnige Verstärkerleistungen, um auch die maximale Auslenkung zu erreichen.
Der TIW250XS wäre nach Bauvorschlag T25.30 zu bauen. Extrem kleiner Subwoofer, mit guten Basseigenschaften!!!

Jann <----Mega Visaton-verstrahlt :-D
 
das rockt doch irgendwie alles nicht,warum sollte man denn nen 16er tiefmitteltöner mit einem 20cm tieftöner kombinieren?der 20er holt den bass übern hub der tiw250xs mehr über die fläche letzteres erscheint mir irgendwie qualitativ sinnvoller zu sein.
wenn würde ich 2 oder 4 tiw 300 nehmen.4 stück geschlossen oder ersatzweise 2 bassreflex,in 85-100l :D
gruss frank

ps:naja 70l müssten die tiw300 etwas entzerrt werden unterum,wäre etwas klein

für 200 euro neu einen guten tieftöner zu bekommen der ein bischen was kann dürfte nicht so einfach werden,die etwas besseren tieftöner bei monacor kosten mitlerweile auch einiges.die zeiten wo es den tiw300 für 183 euro neu gab sind auch vorbei
 
Den TIW300 für 183€ :-O bei Mindfactory damals oder wie :-D

Naja.....wenn wir was humanes wollen, dann sind die 2 8" eigentlich ausreichend durch das BR......mir hat's damals gut gereicht, bevor ich mit Heimkino begann. Spielte sehr homogen alles zusammen.......meine Mains waren aber geschlossen gebaut......

Also, wenn das Geld hast, dann zwei TIW250XS.......

Und der TIW300 läuft als T30.60 doch optimal für Musik!!!

Wenns nur laut sein soll und nix besonderes, dann den AW3000 von Mivoc in 120l BR........

SLS-10 von Peerless ist als CT220 auch sehr nett. Geht sau tief, da TL........

Jann
 
ja Mindfactory scheint leider etwas zu günstig gewesen zu sein,
gruss frank
 
Was weiß ich......kenne die Firma schon ewig, da die bei mir in der Heimatstadt als Garagenladen gegründet wurde.......die können so Preise machen, weil die Minilöhne bezahlen und an allen anderem sparen........ich mag den Laden überhaupt nicht, vor allem die Beratung ist richtig scheiße und das angeblich immer aktuelle Seite mit aktuellsten Lieferdaten........schon so oft was bestellt und es war dann doch nicht da.......

Bei thomann.de gibts den GF200 für nur 75€ :-D

Jann
 
frank-HH schrieb:
warum sollte man denn nen 16er tiefmitteltöner mit einem 20cm tieftöner kombinieren?

Manche empfehlen sogar 16er Mitteltöner im Zusammenspiel mit 20er Grundtönern ;)

Nee aber spaß beiseite... man muss ja auch das Budget immer im Auge behalten und die 2 8" (egal ob GF200 oder TIW200) sind flexibel einzusetzen und bieten auch die Membranfläche eines 10".
Außerdem könnte man den TIW200 noch geschlossen verbauen... im Doppelpack wären mit dem Verstärker bei 30Hz noch 105dB im Freifeld drin (laut Boxsim)... und die Hubgrenze wäre noch lange nicht erreicht.

Gruß, Mirko
 
ich hab ja den reckhorn für einen tiw250 in 22L CB und das geht schon gut in ordnung (hatte anfangs viel mit raumakustik zu kämpfen aber am reckhorn sind ja gott sei dank viele reglerchen ;)

wie groß ist der raum? evt. doch lieber 2 x 20er tiw in je 30l ? müsste man testen.
 
hey,

also ich möcht auch mal kurz was dazuschreiben!

hab des focal utopia be sys. in ne 22L closed box eingebaut, getrennt wird bei ca. 80-100hz.!

als unterstütztung im bassbereich kommen pro seite 2stk. gf200 in 25L closed zum einsatz!


des ganze system wird aktiv angesteuert!dazu kommt dass ich ne digitale aktiv weiche+nen digital eq im einsatz habe!


mfg chris
 
Hey,


schön das sich soviele hier beteiligt haben :beer:



Ein Freund hat mir jetzt noch den Monacor SP-380PA empfohlen....in etwa 150litern geschl. bzw. BR und dann leicht entzerrt....


Den 12"er hab ich schon gehört und fand den sehr sehr nett!! Den 15"er gibts für knapp 80 €....ich denke ich werd den einfach mal testen ;)




Mfg Olaf
 
Zurück
Oben Unten