Netzteil zum Betreiben einer PPI2150AM @ Home

der böse Golf

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
2.585
Hallo,

ich möchte eine PPI2150AM zuhause als Subwooferantrieb nutzen und benötige nun dafür ein Netzteil.

Die Endstufe hat laut Messung bei Amp-Performance ne maximale Stromaufnahme von 52,7A im 2-Kanalbetrieb und 102,4A gebrückt.

Vollgas wird die allerdings bei mir nicht laufen, deshalb suche ich so im 20-50A-Bereich...

Am naheliegensten ist IMHO ein leises PC-Netzteil, allerdings bin ich da nicht sicher, ob das nicht unter Last einbricht oder überfordert ist.
Bei nem kräftigeren Servernetzteil erwarte ich zuviel Lärm durch die Lüfter, deshalb bin ich darüber schon hinweg, es sei denn ihr kennt Tricks zum dahingend Abhilfe zu schaffen.

Was für günstige Alternativen gibt es sonst noch so? Gerne auch konkrete Angebote/Links etc.

Danke schonmal im Vorraus..

Gruß
Jens
 
PC-Netzteile sind Schaltnetzteile. Die haben klare und sehr schnell wirkende Stromgrenzen. Das kann verursachen, dass bei lauten und dynamischen Bass-Passaben die Schutzschaltung anspricht und das Netzteil kurz ausgeht. Was das klanglich macht, muß ich nicht erklären...

Normale - möglichst geredgelte Netzteile mit 50Hz Trafo und fetter Siebung sind da deutlich übersteuerungsfester. Mein 13,8VDC 35A geregeltes mit 1/2 F Siebung hat bisher noch jeden Autoverstärker versorgt. Oder man nimmt ne Autobatterie mit Erhaltundversorgung.
 
Wieviel würde so ein richtiges Netzteil als Selbstbau ungefähr kosten?
 
Also ich würde da ehrlich nicht groß was basteln.
Bisher bin ich richtig gut mit einem Netzteil (65A Spitze, 60A Dauer) plus einer AGM als "Puffer" gefahren.
Mein Maas habe ich mit einem anderen Lüfter ausgestattet, sodass es "Wohnzimmertauglich" ist :)
 
Zurück
Oben Unten