art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.602
- Real Name
- Sven
Hallo,
auf der Suche nach einem kleinen LCD-TV (19-32 Zoll) mit integriertem SAT-Tuner (Pflicht!) für das Schlafzimmer bin ich bisher immer auf die drei "Edelmarken" Loewe, Metz und TechniSat gestoßen. Der TechniSat war im Vergleich der günstigste und die Bedienung der TechniSat ist m.E. große klasse. Gestern wollte ich im Auktionshaus von einem "Versicherungsschäden-Postenschieber" einen TechniSat Vision 32 für 810 Euro kaufen, habe aber zuvor noch einmal den Weg zum örtlichen Saturn-Händler angetreten. Dort war das Bild vom TechniSat (erst recht angesichts des Preises von 1,5 T€ dort) ziemlich mäßig hinsichtlich Kontrast und Schwarzwerte. Die Bildqualität war so wie bei unsere alten LCD-Projektoren vor dem Sanyo PLV-Z5
.
Beim Saturn stand ein kleiner JVC LT-19DB9BD (19 Zoll, 599 Euro), welcher ein erstaunlich gutes Bild via HDMI mit externem SAT-Receiver (gleiche Zuspielung wie beim TechniSat) gezaubert hat. Der JVC hat zwar kein silbernes Gehäuse, was besser ins Schlafzimmer passen würde, sondern ein schwarzes und nicht so eine durchdachte FB wie der TechniSat, aber die Bildqalität war um Lichtjahre besser.
Wer hat schon die größeren Modelle JVC LT-26DB9BD (26 Zoll, 749 Euro) und LT-32DB9BD (32 Zoll, 899 Euro) gesehen und kann etwas zur Empfangsqualität der integrierten SAT-Tuner, der Bedienung im Allgemeinen und zur Bildqualität sagen?![Anstoßen :beer: :beer:](/data/assets/smilies/beerchug_2.gif)
Endlich gibt es auch kleine Flachbildschirme mit integriertem SAT-Receiver, welche unterhalb von 1,5 -3,5 T€ angesiedelt sind
.
Gibt es noch weitere Alternativen mit integriertem SAT-Tuner zu den JVC in deren Preissegment?
auf der Suche nach einem kleinen LCD-TV (19-32 Zoll) mit integriertem SAT-Tuner (Pflicht!) für das Schlafzimmer bin ich bisher immer auf die drei "Edelmarken" Loewe, Metz und TechniSat gestoßen. Der TechniSat war im Vergleich der günstigste und die Bedienung der TechniSat ist m.E. große klasse. Gestern wollte ich im Auktionshaus von einem "Versicherungsschäden-Postenschieber" einen TechniSat Vision 32 für 810 Euro kaufen, habe aber zuvor noch einmal den Weg zum örtlichen Saturn-Händler angetreten. Dort war das Bild vom TechniSat (erst recht angesichts des Preises von 1,5 T€ dort) ziemlich mäßig hinsichtlich Kontrast und Schwarzwerte. Die Bildqualität war so wie bei unsere alten LCD-Projektoren vor dem Sanyo PLV-Z5
![Weinen :cry: :cry:](/data/assets/smilies/wein.gif)
Beim Saturn stand ein kleiner JVC LT-19DB9BD (19 Zoll, 599 Euro), welcher ein erstaunlich gutes Bild via HDMI mit externem SAT-Receiver (gleiche Zuspielung wie beim TechniSat) gezaubert hat. Der JVC hat zwar kein silbernes Gehäuse, was besser ins Schlafzimmer passen würde, sondern ein schwarzes und nicht so eine durchdachte FB wie der TechniSat, aber die Bildqalität war um Lichtjahre besser.
Wer hat schon die größeren Modelle JVC LT-26DB9BD (26 Zoll, 749 Euro) und LT-32DB9BD (32 Zoll, 899 Euro) gesehen und kann etwas zur Empfangsqualität der integrierten SAT-Tuner, der Bedienung im Allgemeinen und zur Bildqualität sagen?
![Anstoßen :beer: :beer:](/data/assets/smilies/beerchug_2.gif)
Endlich gibt es auch kleine Flachbildschirme mit integriertem SAT-Receiver, welche unterhalb von 1,5 -3,5 T€ angesiedelt sind
![Headbang :bang: :bang:](/data/assets/smilies/super.gif)
![Headbang :bang: :bang:](/data/assets/smilies/super.gif)
Gibt es noch weitere Alternativen mit integriertem SAT-Tuner zu den JVC in deren Preissegment?