Neue JVC LCDs mit int. SAT-Tuner DB9BD-Serie

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.602
Real Name
Sven
Hallo,

auf der Suche nach einem kleinen LCD-TV (19-32 Zoll) mit integriertem SAT-Tuner (Pflicht!) für das Schlafzimmer bin ich bisher immer auf die drei "Edelmarken" Loewe, Metz und TechniSat gestoßen. Der TechniSat war im Vergleich der günstigste und die Bedienung der TechniSat ist m.E. große klasse. Gestern wollte ich im Auktionshaus von einem "Versicherungsschäden-Postenschieber" einen TechniSat Vision 32 für 810 Euro kaufen, habe aber zuvor noch einmal den Weg zum örtlichen Saturn-Händler angetreten. Dort war das Bild vom TechniSat (erst recht angesichts des Preises von 1,5 T€ dort) ziemlich mäßig hinsichtlich Kontrast und Schwarzwerte. Die Bildqualität war so wie bei unsere alten LCD-Projektoren vor dem Sanyo PLV-Z5 :cry:.

Beim Saturn stand ein kleiner JVC LT-19DB9BD (19 Zoll, 599 Euro), welcher ein erstaunlich gutes Bild via HDMI mit externem SAT-Receiver (gleiche Zuspielung wie beim TechniSat) gezaubert hat. Der JVC hat zwar kein silbernes Gehäuse, was besser ins Schlafzimmer passen würde, sondern ein schwarzes und nicht so eine durchdachte FB wie der TechniSat, aber die Bildqalität war um Lichtjahre besser.

Wer hat schon die größeren Modelle JVC LT-26DB9BD (26 Zoll, 749 Euro) und LT-32DB9BD (32 Zoll, 899 Euro) gesehen und kann etwas zur Empfangsqualität der integrierten SAT-Tuner, der Bedienung im Allgemeinen und zur Bildqualität sagen? :beer:


Endlich gibt es auch kleine Flachbildschirme mit integriertem SAT-Receiver, welche unterhalb von 1,5 -3,5 T€ angesiedelt sind :bang: :bang:.

Gibt es noch weitere Alternativen mit integriertem SAT-Tuner zu den JVC in deren Preissegment?
 
Hallo Marcel,

nein, die Grundig habe ich nicht verdrängt :keks: , allerdings benötigen die meisten Grundig neben der Scart-SAT-Steckvariante auch noch eine externe Stromversogrung für das Scart-Modul. Anscheinend ist nur bei der Digi200-Serie die Stromversorgung schon mit integriert und damit fast wie ein integrierter Tuner. Die Bildqualität der gestern gesehenen Grundigs war nicht so überzeugend. Die Grundig-Modell-Palette wurde mal wieder erneuert, welches Modell bis 32 Zoll hat denn jetzt eigentlich die Digi200-Steuerung eines externen SAT-Scart-Moduls integriert? :kopfkratz: Der Preis des SAT-Moduls kommt dann auch noch dazu.


Wenn man auf den direkten Datenvergleich der drei JVC mit integriertem SAT-Tuner schaut, fällt auf, dass die Reaktionszeiten mit zunehmender Bildschirmgröße zunehmen. Ist das immer so? :kopfkratz:
 
Kommt drauf an welche Grundigs du gesehen hast... teilweise gibts da auch Geräte, die nach Zukaufware aussehen (LG?).

Den von mir empfohlenen Vision+ bekommste im gleichen Gehäuse von Uralt-Panel bis zu modernster Technologie. Da mein ich natürlich das aktuelle Gerät (68-9740/82-9740)

Jedoch gibt es den Vision+ jetzt mit gleichen technischen Daten als Monaco von 20 bis 32 Zoll - in silber, mit Digi200 Chassis. http://www.grundig.de/index.php?id=630&no_cache=1

Der Receiver kostet ~80€, in der Bucht sicher günstiger.

Und ich bin mir sicher, dass der Grundig den JVC in Sachen Bedienkomfort und FB-Haptik um Längen schlägt.
 
Hallo Marcel,
buesser schrieb:
Den von mir empfohlenen Vision+ bekommste im gleichen Gehäuse von Uralt-Panel bis zu modernster Technologie. Da mein ich natürlich das aktuelle Gerät (68-9740/82-9740)

Jedoch gibt es den Vision+ jetzt mit gleichen technischen Daten als Monaco von 20 bis 32 Zoll - in silber, mit Digi200 Chassis. http://www.grundig.de/index.php?id=630&no_cache=1
Ich blicke durch diesen Bezeichnungs-Dschungel nicht durch, das ist ja schlimmer als bei Alpine :D

Vision+ habe ich auf der homepage von Grundig nicht gefunden, es sind dort Vision4 bis Vision7 zu finden :kopfkratz:

Der silberne Monaco schaut gut aus. Ist der jetzt mit alter Technik in neuer Gehäusefarbe oder ist das ein neues Panel? Die technischen Daten sehen eher bescheiden aus :cry: :kopfkratz: :kopfkratz:


Der Receiver kostet ~80€, in der Bucht sicher günstiger.
Ist das dann der 1750?

G-Bus scheint das Stichwort für eine komfortable Integration zu sein :beer:

Und ich bin mir sicher, dass der Grundig den JVC in Sachen Bedienkomfort und FB-Haptik um Längen schlägt.
Das klingt gut ;), wenn das Gerät dann noch in silber (oder wenigstens etwas silber dran) und mit Top-Bild mit aktueller Technologie wäre, dann wäre es ein Traum :D


ca. 800 Euro (+ Wandhalterung) ist meine Schmerzgrenze für den TV inkl. Sat :beer:
 
Der Monaco XX-9732DL hat aktuelle Technik. 500cd, 800:1 _echten_ Kontrast (dyn. 5000:1), 1080/24p-fähig, 2x HDMI ... was will man mehr?

Der DSR-1750 sollte passen.

800€ - Schotten-Sven halt... :keks:
Mit dem 26 Zoll sollte es preislich hinhauen...
 
buesser schrieb:
800€ - Schotten-Sven halt... :keks:
Die Vorgabe kommt von den Ebay-Versicherungsschäden-Verramschern, welche für den TechniSat Vision 32 (komplett silber, abnehmbare Lautsprecher, ein erstklassiger SAT-Tuner mit ebensolcher Bedienung, PC-Anbindung via VGA und HDMI, dem genialen SFI etc.) statt 1.499 Euro das Teil in neu und mit Garantie für 810 Euro anbieten und meiner High-End-Car-HiFi-Hobbyaufgabe. Der Preis für den TechniSat ist weltklasse und das Gerät insgesamt OPTIMAL, ja wäre da nicht die eigentliche Eigenschaft eines TV, nämlich ein gutes Fernsehbild zu machen :cry2: :hammer:. Ansonsten hätte ich gestern schon gekauft ;)


Ich habe mir gerade das Bild von dem älteren Vision+ angesehen, das Bild hat mich nicht wirklich begeistert :cry:. Der Verkäufer hatte keine Ahnung von G-Bus und Digi200, weil niemand einen integrierten Receiver nachfragt :hammer:. Die einzigen ihm bekannten Lösungen seien mit Scart-Receiver, externer FB und FB-Auge auf dem TV :ugly:


Ich werde wohl das Erscheinen der oben genannanten JVC einmal abwarten. Das Gehäuse des 19 Zöllers habe ich mir schon mal genauer betrachtet, ob man es zum Lackieren lassen gut auseinandernehmen kann :D
 
oder "mal" zum FACHhändLER...
BESCHAUUngen machen !


erFREUte & auch erHEITERTE !!! liebe Grüße aus HAMBURG
Anselm Nicholas Andrian


BIN gespannnnt !
( schon wieder ! )

Weiter auch hier !!
 
Anselm Andrian schrieb:
oder "mal" zum FACHhändLER...
BESCHAUUngen machen !
Da war ich schon :taetschel: .

Die Standardantwort dort lautete: Loewe mit SAT-Modul und Wandhalterung. Zugegeberweise eine tolle Lösung :D , allerdings ab ca. 2.300 Euro ein wenig über das Ziel für einen Zweitfernseher hinausgeschossen :ugly:. Mein Schwiegervater hat einen solchen im Wohnzimmer stehen, der macht sich dort sehr gut neben der B&O, allerdings hat das Ganze rein gar nichts mit meinem Vorhaben finanziell gemeinsam :wall: .
 
Hier mal eine kleine Auffrischung :D

art-audio schrieb:
Wer hat schon die größeren Modelle JVC LT-26DB9BD (26 Zoll, 749 Euro) und JVC LT-32DB9BD (32 Zoll, 899 Euro) gesehen und kann etwas zur Empfangsqualität der integrierten SAT-Tuner, der Bedienung im Allgemeinen und zur Bildqualität sagen? :beer:

Die Teile trudeln in diesen Tagen gerade erst bei den Händlern ein, vielleicht hat also schon jemand die Teile gesehen?

@Hardy & Thomas: Wo seid Ihr? :beer:

BTW: Im T-Online-Shop werden die 26 Zöller für 599 Euro und die 32 Zöller für 699 Euro angeboten, die Marktwirtschaft ist manchmal gnadenlos :D
 
Das Thema ist von meiner Seite beendet, da ich mich doch für einen TechniSat Vision 32 in Silber entschieden habe :king:
 
Zurück
Oben Unten