neues Altes bei mir ?! HörensWERT :)

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hej Leute,

dachte ich setze euch mal in Kenntnis von meinen aktuellen PlanUngEN :)

Habe mit den 3 wege Görlich von Christian geliebäugelt und LANGE nachgedacht, wie ich weiter HÖREN möchte :)

Bisher bin ich SEHR zufrieden mit den 2 Wege Görlich Rigoletto

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... PafGrW.JPG

die ich schon mein eigen nennen darf und habe auch ihre Vorzüge im Einsatz bei Filmen usw lieben gelernt.

Im Musikeinsatz überzeugen sie mit einem für diese Chassisgröße (13er) angenehmen Bass, der jedoch bei Basslastigen stücken (Rap usw) teilweise ruhig ein wenig tiefer hätte gehen dürfen (KEIN Vorwurf!).

Hieraus resultierte nun die Idee:

- größere Wohnung -> 2 Wege für TV / DVD
- 3 Wege für Hifi im Wohnzimmer.

Das bietet sich gerade an da mein Dad und ich dem gleichen Hobby frönen: Guter Musik :)
Er bringt mich (22 Jahre jung) gerade dazu mehrere Klassik-Cds anzuhören und ich bin durchaus begeistert :)
ENTspannend und dabei SO SPANNEND wie sich die Chassis bei den Klängen verhalten :)

Daher ist im Familien-2,5 Familien-Haus (wo ich aktuell noch nicht wohne) ein Hifi-Zimmer geplant (Keller wird wohl ausgebaut, gescheit isoliert, dann als Home-Cinema und Hifi-Raum als Rückzugsraum für meinen Dad und mich genutzt).

Bisher sehen die 3 Wege so aus
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... zTPKAT.jpg

und DAS (links) soll daraus werden (in Anlehnung an die aktuellen Z-Monitore, welche mir SEHR gut gefallen (bisher nur optisch... noch nicht gehört..)) eventuell ohne Aluleisten.. oder mit schwarz lackierten...

boxenmodlu5.jpg


Grund: Modernisierung... könnte jetzt viel schreiben... aber JA DIE FREUNDIN WILLS SO :D Ihr gefallen die Leisten nicht...

Angetrieben werden die 3 Wege dann mal testweise von meinem NAD Model 160 (KLANGtraum) und gefüttert von meinem NAD C521Bee.

Der NAD wird VIELLEICHT sometime dann aufgerüstet auf einen Model 300 (2x100W bei 8Ohm). Aber jetzt gehts erstmal um die Komplettlautsprecher...


Was sagt Ihr zu meinen bisherigen Überlegungen? Anregungen? Tipps ?

PS: Sind Stoffsicken bei den 13ern der 3 Wege... wie kriege ich die wieder "dicht", wie kann ich sie "pflegen" ?

LG euer EUPHORISIERTER Benny :wave:
 
treffer :D
Harmoniert echt schön miteinander, Klang löst sich sehr gut! "LUFTIG" :!:
 
Der HOCHTÖNER im AVATAR von ( BENNNY ) ist ein TECHNICS Th 400...
( nur mal SO von der Sache )

erFreute herzliche schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian
 
jap auch das stimmt. Der "Kleinste" Der 3er Serie 400/800/1000 .
Beim 2 wege ists der Seas HT , im Avatar dann die neu geplanten 3 wege :)
 
bei den neuen Z-Monitoren ist wie bei allen anderen LS vom Thomas auch, die Laufzeit per verschobenen Chassis gemacht
Willst DU die LZ dann per passivbauteile machen ?

2 Wege abzustimmen ist eine sache, aber 3 wege abzustimmen und dann auch noch görliche, bedarf doch etwas mehr wissen und übung ... wer übernimmt das anschießend für Dich ?

Wenn du die gehäuse schon "anders" machst, dann mache sie vielleicht sogar neu, mit wirklich der optik, die DIR gefällt (auch aluleiste einfräsen ist erlaubt)
ICH würde auch eine möglichkeit vorsehen, das man einen "Fingerschutz" nachrüsten kann ... zB wenn Gäste da sind (also ein Gitter aus metall, nicht nur stoff)


zu den anderen 2 wegen
frage bezüglich des gehäusevolumens
wieviel hast du genommen ?
wie und wieviel bedämpft ?
(ich möchte mir irgendwann auch noch solche monitore für meinen Mac bauen)
 
Also da ich selbst nicht die Zeit habe, Gehäuse zu berechnen, zu konstruieren usw (im Moment) habe ich mich ja für die "Fertig-Variante" mit den 3 Wege-Lautsprechern entschieden.

LZ hab ich da net vor zu verändern, vertraue da der bisherigen Abstimmung. Ein Komplettumbau der Gehäuse ist ERSTMAL nciht geplant, kommt aber definitiv wenn ich Zeit finde :)

Die 2 Wege habe ich aufgrund Geld/Zeitmangels ebenfalls fertig gekauft, kann dir da also leider nichts sagen... Sind doppelwandig aufgebaut, Sandbefüllt. wiegen ordentlich was für die kompakte größe. Material is MPX und frontplatte Echtholz Esche.

LG
 
Wenn du Lautsprecher abstimmen lassen willst hätte ich ein gute Adresse für dich im Lemgoer Raum. Nähe Bielefeld.
 
Zurück
Oben Unten