Neues Auto (Audi A4 B5 Limo), Viele fragen zum FS

oesi

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2011
Beiträge
45
Hallo Leute.

Es ist soweit. hab mir nun endlich ein familientaugliches fahrzeug gekauft. Meinen Corsa bekommt mien Frau

Also das Auto ist ein Audi A4 B5 1,9 TDI BJ 99 mit Facelift, Limousine

also was vorhanden ist:

Hu: Alpine 9887
Sub: Digital Designs 9512
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Das heisst das FS soll dann Vollaktiv betrieben werden. Nun geht es mir erstmal rein ums FS. Um den Sub Kümmere ich mich dann wenn ich mal ein laufendes FS habe.
Sub ist auch schon vorhanden.

Da es ja nun so ist, daß der Audi A4 kein Türinnenblech hat bin ich nun schon seit Dienstag wo ich das Auto geholt habe am überlegen was ich am besten machen soll.
Eine Überlegung wäre geschlossene Doorboards zu bauen wo ich dann 2 16er unterbringe. nur dann sollten die boards ja auch gescheit an der tür befestigt werden. nur wie?

Ich war schon bei meinem Händler. Der hat gemeint das es auch machbar wäre Im Fussbereich die TMT in Panelen im geschlossenem Gehäuse zu bauen. Also praktisch die form auslaminieren für die form und das in den Fahrgastraum anpassen. Nur ist es so das ich sowas auch noch nie persönlich gehört habe. Irgendwie gefällt mir die Idee, da ich die Türen dann Original lassen könnte und es ja bei dem Auto anscheinend nicht so leicht ist was gescheites zu bauen.
Das würde dann bedeuten das die TMT dann in einem geschlossenem Gehäuse spielen würden.
Ich dachte eigentlich das ich im Audi Andrian Audio TMT verbauen möchte. Spielen die im geschlossenem Gehäuse? und wenn ja, bei welchem Volumen? Türe dämmen würde dann ja auch wegfallen.

Wenn man solche Panele im Fussbereich macht, wie befestigt man die dann gescheit? sollen ja halten auch und nicht umherfliegen.

Oder wäre es doch sinnvoller einfach nur ein 13er System in den Türen zu verbauen mit einem Adapter den es ja original gibt zum nachrüsten. den vielleicht kaufen und als schablone nehmen und eine gescheite Aufnahme aus mpx nachzubauen und die gescheit einspachteln mit Glasfaserspachtel und die türverkleidung einfach mit dämmpaste dämmen? oder vielleicht mit harz und quarzsand?
Fs soll halt so einigermassen mithalten können mit dem sub der dann auch noch dazukommt.

Wäre dankbar wenn sich jemand dazu äußern könnte.
 
Moooin,

ach was, so ein großes Problem stellen die Türen vom A4 nun auch wieder nicht da..
Die Konstruktion ist zwar nicht so einfach wie bei einem Golf 4, aber man bekommt das schon gut hin.

Ein geschlossenes Doorboard muss man nicht unbedingt bauen: Besonders bei den A165g habe ich die Erfahrung gemacht, dass die mit dieser Lösung wirklich gut funktionieren. :bang:
Du nimmst dir einfach nur einen Holzring und spachtelst/laminierst den an die TVK an. Ich habe in meinem Einbauthread noch ein Paar Bilder von den Adaptern, die ich an meinen alten TVKs hatte. Sowas in der Art..

Die A165g sind nicht dafür gedacht in einem geschlossenen Gehäuse zu spielen.

Nebenbei: Ich habe im Flohmarkt noch ein Paar Sachen von meinem alten Frontsystem. ;)

gruß
Patrick
 
wo genau im flohmarkt? hab die ersten 3 seiten durchstöbert aber find nix. kannst mir auch gerne eine pn schreiben.
 
ich denke das es geschlossene dobos werden. denke so um die 10 liter geschlossen dürften machbar sein das sich die sitze usw noch ohne einschränkungen bewegen lassen. werde mich die nächsten tage mal darum bemühen das ich noch gebrauchte türverkleidungen bekomme und dann mal langsam loslege. hab auch noch ein wenig 21 mpx im keller, 2kg harz mit härter, akustikstoff und ein wenig gfk spachtel.

da ich 2 16er verbauen möchte frage ich mich welche chassis mit dem volumen was anfangen können. sollen nicht viel teurer als € 400 sein (kann durchaus auch was gebrauchtes sein). musik hör ich eigentlich alles quer durch die bank, bis auf klassik und volksmusik :hammer:

ht hab ich daweil noch welche von dls im keller liegen (denke es sind die UR1, vom Reference system)
 
also FS steht. bestellt ist mal alles.

macht mir nur mehr der sub grosse sorgen. will meinen 9512er nicht hergeben weil er mir gefällt. weiters werde ich noch einen prozessor benötigen da es ein 3 wege FS werden wird und eine 4 kanal stufe. bis ich einen prozzi und noch eine brauchbare 4 kanal habe werde ich daweil meine DLS Hochtöner vom Reference system einbauen. bekomm von einem kumpel noch a säulenverkleidungen.

also wenn wer einen prozzi zu verkaufen hätte kann er mir gerne eine pn schreiben. ich denke dabei an einen alpine prozzi mit dem ich 4 wege habe (3 wege FS & Sub)
 
Zurück
Oben Unten