Hallo Leute.
Es ist soweit. hab mir nun endlich ein familientaugliches fahrzeug gekauft. Meinen Corsa bekommt mien Frau
Also das Auto ist ein Audi A4 B5 1,9 TDI BJ 99 mit Facelift, Limousine
also was vorhanden ist:
Hu: Alpine 9887
Sub: Digital Designs 9512
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Das heisst das FS soll dann Vollaktiv betrieben werden. Nun geht es mir erstmal rein ums FS. Um den Sub Kümmere ich mich dann wenn ich mal ein laufendes FS habe.
Sub ist auch schon vorhanden.
Da es ja nun so ist, daß der Audi A4 kein Türinnenblech hat bin ich nun schon seit Dienstag wo ich das Auto geholt habe am überlegen was ich am besten machen soll.
Eine Überlegung wäre geschlossene Doorboards zu bauen wo ich dann 2 16er unterbringe. nur dann sollten die boards ja auch gescheit an der tür befestigt werden. nur wie?
Ich war schon bei meinem Händler. Der hat gemeint das es auch machbar wäre Im Fussbereich die TMT in Panelen im geschlossenem Gehäuse zu bauen. Also praktisch die form auslaminieren für die form und das in den Fahrgastraum anpassen. Nur ist es so das ich sowas auch noch nie persönlich gehört habe. Irgendwie gefällt mir die Idee, da ich die Türen dann Original lassen könnte und es ja bei dem Auto anscheinend nicht so leicht ist was gescheites zu bauen.
Das würde dann bedeuten das die TMT dann in einem geschlossenem Gehäuse spielen würden.
Ich dachte eigentlich das ich im Audi Andrian Audio TMT verbauen möchte. Spielen die im geschlossenem Gehäuse? und wenn ja, bei welchem Volumen? Türe dämmen würde dann ja auch wegfallen.
Wenn man solche Panele im Fussbereich macht, wie befestigt man die dann gescheit? sollen ja halten auch und nicht umherfliegen.
Oder wäre es doch sinnvoller einfach nur ein 13er System in den Türen zu verbauen mit einem Adapter den es ja original gibt zum nachrüsten. den vielleicht kaufen und als schablone nehmen und eine gescheite Aufnahme aus mpx nachzubauen und die gescheit einspachteln mit Glasfaserspachtel und die türverkleidung einfach mit dämmpaste dämmen? oder vielleicht mit harz und quarzsand?
Fs soll halt so einigermassen mithalten können mit dem sub der dann auch noch dazukommt.
Wäre dankbar wenn sich jemand dazu äußern könnte.
Es ist soweit. hab mir nun endlich ein familientaugliches fahrzeug gekauft. Meinen Corsa bekommt mien Frau
Also das Auto ist ein Audi A4 B5 1,9 TDI BJ 99 mit Facelift, Limousine
also was vorhanden ist:
Hu: Alpine 9887
Sub: Digital Designs 9512
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Das heisst das FS soll dann Vollaktiv betrieben werden. Nun geht es mir erstmal rein ums FS. Um den Sub Kümmere ich mich dann wenn ich mal ein laufendes FS habe.
Sub ist auch schon vorhanden.
Da es ja nun so ist, daß der Audi A4 kein Türinnenblech hat bin ich nun schon seit Dienstag wo ich das Auto geholt habe am überlegen was ich am besten machen soll.
Eine Überlegung wäre geschlossene Doorboards zu bauen wo ich dann 2 16er unterbringe. nur dann sollten die boards ja auch gescheit an der tür befestigt werden. nur wie?
Ich war schon bei meinem Händler. Der hat gemeint das es auch machbar wäre Im Fussbereich die TMT in Panelen im geschlossenem Gehäuse zu bauen. Also praktisch die form auslaminieren für die form und das in den Fahrgastraum anpassen. Nur ist es so das ich sowas auch noch nie persönlich gehört habe. Irgendwie gefällt mir die Idee, da ich die Türen dann Original lassen könnte und es ja bei dem Auto anscheinend nicht so leicht ist was gescheites zu bauen.
Das würde dann bedeuten das die TMT dann in einem geschlossenem Gehäuse spielen würden.
Ich dachte eigentlich das ich im Audi Andrian Audio TMT verbauen möchte. Spielen die im geschlossenem Gehäuse? und wenn ja, bei welchem Volumen? Türe dämmen würde dann ja auch wegfallen.
Wenn man solche Panele im Fussbereich macht, wie befestigt man die dann gescheit? sollen ja halten auch und nicht umherfliegen.
Oder wäre es doch sinnvoller einfach nur ein 13er System in den Türen zu verbauen mit einem Adapter den es ja original gibt zum nachrüsten. den vielleicht kaufen und als schablone nehmen und eine gescheite Aufnahme aus mpx nachzubauen und die gescheit einspachteln mit Glasfaserspachtel und die türverkleidung einfach mit dämmpaste dämmen? oder vielleicht mit harz und quarzsand?
Fs soll halt so einigermassen mithalten können mit dem sub der dann auch noch dazukommt.
Wäre dankbar wenn sich jemand dazu äußern könnte.