Notebooksuche

Keijin

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2011
Beiträge
51
Moin,

ich suche ein günstiges Notebook, da mein altes (Acer Extensa 5220) in die Tage kommt. Am meisten stört mich, dass ich nur einen CPU-Kern habe und der Akku bloß 1,5 - 2 Stunden hält. Hab mich seit dem ich mir das Notebook damals gekauft habe nicht weiter mit dem Thema beschäftigt, daher frage ich einfach hier mal.

Ich nutze das Notebook nur für Office und Internet, ab und zu mal etwas rumspielen mit VirtualBox (deshalb sind 2 CPU Kerne und 4GB Arbeitsspeicher gewünscht). 15,4" ist eigentlich meine favorisierte Lösung (kleiner wäre aber auch denkbar). Betriebssystem verwende ich oft Ubuntu und wenn es nicht anders geht auch mal Windows, als Student bekomme ich die Windowslizenzen über MSDNAA, somit wäre ein Notebook ohne Betriebssystem ideal. Was wirklich noch genial wäre, wenn das Notebook einen HDMI Ausgang hätte und ich den somit auch als Signalquelle für HD-Filme nutzen könnte.

Meine Anforderungen sehen also wie folgt aus:

Forderung:
# > 3 Stunden Akkulaufzeit bei normaler Nutzung
# 2 oder mehr CPU-Kerne
# kleiner als 17"
# > 2 GB Arbeitsspeicher
# WLAN mit n-Standard
# kein spiegelndes Display
# Preis < 500 Euro

Wunsch:
* HDMI Ausgang
* gute interne Soundkarte (gibt es sowas überhaupt bei Notebooks?) zum Einmessen
* kein extra Nummernblock (meist leidet darunter die Tastengröße aller anderen Sachen)
* > 4 Stunden Akkulaufzeit bei normaler Nutzung
* kein Betriebssystem vorinstalliert
* Preis < 400 Euro
* interne Grafikkarte die minimal auch CAD-Mitmacht ... aber das schafft selbst die in meinem Extensa 5220 ...
* internes Laufwerk für DVD oder sogar Bluray

Hersteller CPU/Notebook sind mir fast egal ... Sollte man nur mal mit auf die Wiese nehmen können "zum im Park bissel rumsurfen etc." Ob Netbook oder Notebook ist auch egal. Es sollte aber nicht zu klein werden. Der Asus EEEPC 1215N gefällt mir eigentlich, was mich stört ist halt nur 2GB RAM und kein Laufwerk, ob das Display spiegelt weiss ich leider auch nicht :kopfkratz: Gern darfs aber auch ein 15,4" Notebook sein, wenn es da dann mehr fürs Geld gibt.
 
Schau mal bei bei Notebook Billiger nach den HP Cashback Geräten, da bekommst für ca 316€ bei Nachnahme
2x2,3 GHz
8GB Ram
320GB Platte
Hdmi
Dvd Brenner
webcam
Bla bla bla

Hb bereits einen bestellt, okay der hatte nen Pixelfehler, aber ist gerade auf Retore, ein zwei werde ich aber noch nehmen. ;)
 
Ich danke schonmal für die zwei Vorschläge,

im Moment sagt mir das von HP mehr zu, da Leistungstechnisch kaum Unterschiede vorhanden sind in meinen Augen, nur beim HP sind schon 4GB RAM verbaut und Preis ist der selbe wenn man es mit Cash-Back verrechnet. Dann ist die max. Leistungsaufnahme der AMD CPU um 10 Watt kleiner als die des Intels, okay sind bloß Hersteller-Angaben und wer weiss ob das stimmt ...

Im Moment tendiere ich zum HP, aber nur auf Grund meines Bauchgefühls!
 
Hp bietet meist nur 1 Jahr Garantie, alleine deswegen würde ich es mir überlegen!

MfG
 
Du kaufst in Deutschland, bei einer deutschen Firma, also müssen sie Dir 2 Jahre Garantie geben, das war auch bei Dell damals nen Streit und das ist nunmal deutsches Recht.
Anders wäre es wenn man in den USA bestellt, da sind es nur 12 Monate. ;)

Hab heut den HP bekommen, Pixelfehler wurde anstandslos von Notebook billiger komplett getauscht.

Dann den 4GB Riegel wieder rein und Seven drauf gespielt.
Okay, musste umständlich alle Treiber von der HP Seite ziehen, vorallem WLan, aber jetzt läuft er und überlege noch einen zweiten zu holen bei dem Preis.
 
Gewährleistung sind 6Mo., danach bist du in der regel laut Gesetz verpflichtet nachzuweisen das der Defekt nicht auf den Hersteller zurück führt, aber aus Kolanz wird das gerne trotzdem getauscht.
Wie bei mir mit dem Pixelfehler, der gute Name der Firma ist halt auch wichtig. Ein zufriedener Kunde kommt immer gerne wieder.
 
Nach 6 Monaten findet die Beweislastumkehr statt.

Du kaufst in Deutschland, bei einer deutschen Firma, also müssen sie Dir 2 Jahre Garantie geben, das war auch bei Dell damals nen Streit und das ist nunmal deutsches Recht.

Gewährleistung bei Neuware ist Pflicht und beträgt 24 Monate.

Garantie hingegen ist freiwillig und nicht gesetzlich geregelt.
 
Ich will das HP - Gerät nicht schlecht machen, aber hatte schon mehrere Fälle wo HP sich nach einem Jahr querstellt und nicht repariert hat.

MfG
 
Ich hab mir den da gegönnt:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+625+ ... 5188cc727e

VGA, LAN, Bluetooth 3.0, WLAN-n, HDMI, mattes Display, 4GB RAM, LightScribe Brenner

Spielt auch 1080p mkvs ohne Ruckeln per HDMI aufn TV. Mit Win7 eine sehr flotte Kiste, wie ich finde. Ein himmelweiter Unterschied zu meinem vorherigen Medion mit 1x2Ghz von AMD.

Akku hält bei mir bei intensiver Nutzung 2 Stunden.
Bei normaler Benutzung etwa 3 Stunden. Bei wenig Nutzung und min. Bildschirmhelligkeit sogar fast 4 Stunden.

Für 250Euro ein tolles Ding. Bei mir gabs den Laptop noch als Aktions-aktion, für 230Euro. :thumbsup:
Ich würde diesen Laptop sofort wieder kaufen. Tolles Ding.
 
Den HP625 gab es sogar schon Teilweise für 170eur. Aaaaaber die Tastatur ist extrem ecklig, wirkt/fühlt sich billig an, man rutscht von den Tasten und vertippt sich oft. Das Touchpad bringt mich zum ausrasten und macht nie das was es soll..außerdem nur eine Mono-Lautsprecher. Klar sind 99,9% der Notebook-Lautsprecher extrem schlecht, aber dieses MonoTeil nervt bei z.B. Youtube oder sowas schon sehr. Der Sound kommt halt nicht aus der Notebookmitte, sondern aus der linken Ecke. Könnte auch n ticken leiser sein, das Ding. Positiv ist natürlich das matte Display und der Preis. Leistung ist für Office/Internet natürlich ausreichend.


Hatte hier zuletzt einen 15" Lenovo Edge. Mattes Display, gute Tastatur (aber mit 10er Block). Bei der neuen Serie (seit Mai11) gibt die Tastatur auch nicht nach, wie im Inet beim Test der alten Serie zu lesen ist. Die Pfeiltasten sind zu klein geraten, aber ansonsten find ich den 10er Block extrem praktisch, insbesondere weil noch eine Calc-Sondertaste daneben ist. Das Design und die Haptik ist einfach geil, die Geräusche von Tastatur und Maustasten...absolut nicht vergleichbar mit einem Günstigen. Scharniere sehen aus, als ob sie nicht gleich abbrechen.. Und dann halt noch so Sachen wie Spritzwasser geschützte Tastatur oder Lesekopf-zurückziehen-bei-Stürzen. Rechenleistung ist mit Sandybridge i3 natürlich nicht schlecht. Videos umcodieren geht bei Sandybridge ziemlich schnell dank extra Chip. OnBoard Grafikkarte von Sandy ist laut Tests fast so gut, wie meine 4Jahre alte Gamerkarte. Also nix perverses, aber Bioshock1 lief damals..Aufwändigere Animationen mit Catia gingen auch. Akku müsste auch so 2.5-4.5h gehen, habs aber nicht extrem benutzt, nur eingerichtet. Also ich muss sagen für 530eur gefällt mir das Gesamtpaket doch schon sehr. Hätte ich auch gerne..
 
Ja, ein 250Euro Laptop ist einem 500Euro Laptop meißtens unterlegen.

Ich habe mich jedenfalls schnell an die Tastatur gewöhnt. Anfangs hat man sich öfters vertippt. Aber mittlerweile finde ich die Tastatur nicht schlecht! Touchpad funktioniert ohne Mucken.
Der Lautsprecher ist nicht so brilliant, aber zum Youtube-schauen reicht es. Einen Film würde ich nicht schauen wollen.
 
Also ich muss sagen, die Aussagen bestärken mich hier definitiv das HP zu wählen. Klar ist "Man bekommt das, was man bezahlt". Ich erwarte keine Wunder in Sachen Wertigkeit sondern einfach ein Laptop, was für mich ausreicht, da ich zu Hause eh einen Desktop-PC habe. Das Notebook ist halt wirklich nur mal I-Net surfen, Video und Ton an TV schicken und bissel Office usw. wenn man mal wieder Leute mit ner Power-Point quälen muss :ugly:
 
Also fürs gelegentliche Nutzen ist das HP-625 ganz klar ausreichend, insbesondere bei dem extrem günstigen Preis. Aber wie gesagt den ganzen Tag würde ich nicht unbedingt davor hocken wollen. Die Qualität vom Gerät an sich, scheint auch gar nicht so schlecht zu sein, nur eben mit Tastatur/Touchpad/Lautsprecher konnte ich mich gar nicht anfreunden. Also Dipl. Arbeit würd ich auf dem Teil keinesfalls schreiben wollen..Aber es ist halt schon n Wunder was man für den Preis alles bekommt, bzw. das man dafür überhaupt ein vollwertiges Notebook bekommt, aber mit teureren kann es eben ganz klar nicht konkurrieren.

Weiß nicht in wie weit die 50eur HP-Cashback Aktion noch läuft..aber bei myDealz und HUKD gab es das vor 1-2Monaten ständig im Angebot.


Edit: HIER seh ich doch schon was...ein besseres HP, nicht viel teurer..aber leider kein mattes Display..
 
Bin auf der Arbeit mit den HP Notebooks auch sehr zufrieden.
Hab gestern ein Probook 6550b bekommen, und das ist schon was feines.
Die Verarbeitung ist tadellos und hoffentlich so langlebig wie das alte HP.
Mein vorheriges HP ist nun nach über 5 Jahren in den Ruhestand gegangen, hat aber trotzdem noch gute 3h Akkulaufzeit gehabt, von vorher über 5h.
Einzig die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig, da dank dem widescreen LCD nun auch ein Ziffernblock mit auf der Tastatur ist.
Die matten Display sind echt ein segen, und mit dem alten konnte ich draußen auch wunderbar noch im Sommer arbeiten.
Das neue matte LED ist sogar noch besser geworden, wobei ich zum arbeiten 4:3 besser fand.
 
Zurück
Oben Unten