kampfmeersau
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Sep. 2008
- Beiträge
- 2.832
- Real Name
- Sebastian
Hallo liebe Leute,
Da im HiFi-Forum nichts dazu gesagt wurde, versuche ich es hier auch nochmal.
Nach ein paar 2.1-Fertigsystemen am Computer, die alle nicht sehr befriedigend waren, wollte ich nun einmal dieses kleine Horn-System ausprobieren.
Jedoch möchte ich dafür die legendären Omnes BB3.01 verwenden, weil
- sie Dank 4-Ohm-Impedanz mit Minimalst-Verstärkern auch gut zurechtkommen
- weil sie optisch deutlich hübscher sind als z.B. der Tang Band W3-517A mit Türknopf-Optik
- und ganz wichtig, weil ich sie "schon zu liegen habe"
Nun habe ich schon ein wenig Erfahrung was die Simulation von CB oder BR angeht, aber habe noch nie ein Horn-Projekt gehabt. Daher die Fragen:
- Kann man den Sperrkreis von anderen "artfremden" Projekten mit OA BB3.01 übernehmen? Der Hornmund beeinflusst ja nur den Tiefton, soweit ich informiert bin...?!
- Oder hat vielleicht jemand schon ein Paar CT265 mit BB3.01 mit selbst entwickeltem Sperrkreis?
- ...oder weiß, wo man einen Plan herbekommt?
- Ist eine Korrektur überhaupt nötig beim BB3.01?
- Gibt es Bedenken gegen diese Bestückung?
Viele Grüße und Dank!
Sebastian
Da im HiFi-Forum nichts dazu gesagt wurde, versuche ich es hier auch nochmal.
Nach ein paar 2.1-Fertigsystemen am Computer, die alle nicht sehr befriedigend waren, wollte ich nun einmal dieses kleine Horn-System ausprobieren.
Jedoch möchte ich dafür die legendären Omnes BB3.01 verwenden, weil
- sie Dank 4-Ohm-Impedanz mit Minimalst-Verstärkern auch gut zurechtkommen
- weil sie optisch deutlich hübscher sind als z.B. der Tang Band W3-517A mit Türknopf-Optik
- und ganz wichtig, weil ich sie "schon zu liegen habe"
Nun habe ich schon ein wenig Erfahrung was die Simulation von CB oder BR angeht, aber habe noch nie ein Horn-Projekt gehabt. Daher die Fragen:
- Kann man den Sperrkreis von anderen "artfremden" Projekten mit OA BB3.01 übernehmen? Der Hornmund beeinflusst ja nur den Tiefton, soweit ich informiert bin...?!
- Oder hat vielleicht jemand schon ein Paar CT265 mit BB3.01 mit selbst entwickeltem Sperrkreis?
- ...oder weiß, wo man einen Plan herbekommt?
- Ist eine Korrektur überhaupt nötig beim BB3.01?
- Gibt es Bedenken gegen diese Bestückung?
Viele Grüße und Dank!
Sebastian