Opel Adam...Erfahrungen?

GreenPhantom

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Juli 2014
Beiträge
163
Hallo...bald steht das hifi Projekt im opel adam von meiner Frau an :-)
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Auto?
Hier mal ne direkte frage....könnte ich an einen der Anschlüsse,sind schon abgesichert oder?, direkt mein powerkabel dran klemmen?
MfG Paddy
uqaqyqeg.jpg



Gesendet von meinem iPhone
 
Danke hatte ich auch schon gefunden ;-) ging mir hier eher um das praktische ob da schon jemand was weiß


Gesendet von meinem iPhone
 
In meinem Adam gabs nie einen Einbau. Zum einen scheiterte es erst an Hifitauglicher Anbindung des Serienradios CD 3.0 BT (das kappt alle Frequenzen unter 40 Hz :fp:). Nochmal ein dickes fettes Dankeschön an Herrn Wölfinger für den Support. Manch anderer Händler/Einbauer hätte einfach was reingeworfen, und ich mich beim AYA-Event über 0 Punkte Tiefbass gewundert.. :kopfkratz: Und dann kristallierte sich alsbald die Anschaffung eines anderen Autos an. Also blieb es bei mir bei ersten Gedankenspielen und Planungen. Was ich noch beitragen kann ist, dass das Infinitysystem aber den vollen Frequenzbereich abgibt.
 
Okay :-) leider alles schon Dinge die ich bis jetzt weiß ;-)
Denke die 40hz sollten das kleinste übel sein...meine Frau will eh kein Boom car und der kleine hertz ist dann wenigstens nicht so gefordert :-D


Gesendet von meinem iPhone
 
Tiefe Frequenzen und Boomcar sind für mich 2 Paar Schuhe.
Aktuell ist mein Woofer bei 45Hz getrennt, der wäre in diesem Fall also Sinnlos, denn wegen 5Hz brauch ich keinen extra Sub.
Und manche Musik braucht mMn einfach tiefe Frequenzen. Carmina Burana ohne die großen Trommeln bringts einfach nicht,

Aber zu deiner Frage: Wenn da ne Sicherung drin ist, aber nichts dran hängt, wüsste ich nichts, was dagegen spricht.
Haben einige User hier im anderen Fahrzeugen schon so gemacht und das klappt Wunderbar.

Du solltest nur darauf achten, das du die Sicherung auch Problemlos rausschrauben und tauschen kannst.
Wenn ich an der Anlage was machen, kommt immer erst die Hauptsicherung raus. Das sieht hier etwas umständlich aus, kann aber auch täuschen.
Und halte ne Ersatzsicherung Parat, nicht das du dann ohne da stehst.


Gruß Christian
 
Denke das da ne feste Sicherung irgendwie mit dran ist....also wenn dann geht's Denk ich nur wenn man das Kabel abschraubt um es Stromlos zu machen ;-)
Aber glaub eh nicht das es so ideal ist vom Sicherungswert her weil nur ne audison srx4 rein kommt bzw nen amp wo max 40a zieht....
Ne ich denke ab 40hz reicht es....soll ja nur bissel das fs unterstützen ;-)


Gesendet von meinem iPhone
 
Wie siehts eig aus...was wäre besser, nen high low adapter Dingens oder amp mit high level in?


Gesendet von meinem iPhone
 
Ich würde einen hochwertigen Adapter nehmen.
Dann bleibt die Auswahl bei ner Endstufe größer.
 
Okay ich denke ich werd normalen anl Halter verbauen....das sicherungs Ding kost ja gebraucht schon 60€ bei Ebay 😳
Und adapter hat sich erledigt...bit ten kommt rein😊😊
 
Zurück
Oben Unten