Optisches Kabel auf Klinke

DüSe

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2008
Beiträge
1.849
Hi,

hab mal ne Frage, und zwar bräuchte ich ein Optisches Kabel von dem normalen auf 3,5mm Klinke optisch.

da isset ja recht schwer was zu finden, hab jetzt n billiges vom Reichelt für 2 Euros nur das verursacht bei mri komischerweise Störgeräusche? deshalb halt was hochwertigeres.

Hab schonmal geguckt, nur es gibt die Kabel meistens ja nur mit diesem komischen Adapter, den ich eigentlich ja nicht nutzen wollte, da das ding ja ne potentielle Störquelle ist.

Dahher suche ich n Kabel was von Klinke auf SPDIF geht. Könnt ihr mir da was empfehlen? so bis 10-20 Euros?

oder vllt doch eins mir Adapter?

Gruß
Sebastian
 
Kenn persönlich keine.
Bei mir funzte das mit Adapter eigentlich recht gut. Hatte ich mal lange laufen. Keine Störungen.
 
Naja ich trau so nem Mist eigentlich net mehr, da ich ja schon Störungen bei nem optischen Kabel habe.... und dann noch mit Adapter?
 
Wenn man die Überschrift liest, muss man erst mal lächeln.

Optisches Kabel auf Klinke..... :hammer:
 
Ich habe bei mir dafür nen Adapter von Hama für <5€ gekauft. Funktioniert wunderbar mit nem 5m Oehlbach Kabel dahinter (Hyper Profi Opto - gabs in der Länge neu für 23,xx€ in der Bucht... Da musste ich zuschlagen :hammer:)
 
so ich hab mir jetzt eins von Reichelt für 10 Euros gekauft, gibt zwar noch welche von Viablue, die wärn wir aber ehrlich gesagt zu teuer gewesen ;)
 
Ich hab nur die billigen von reichelt. Aber noch nie irgendwelche Störungen gehabt.
Hast du das Kabel evtl mal geknickt?
 
Ich hab' ein "Monitor Starlight yellow mP optical" (ohne Adapter) für MacMini auf externe Soundkarte.
Nur zur Orientierung - nicht zu verkaufen ;).
 
a isset ja recht schwer was zu finden, hab jetzt n billiges vom Reichelt für 2 Euros nur das verursacht bei mri komischerweise Störgeräusche? deshalb halt was hochwertigeres.

Entweder hat das Kabel was, oder die Buchsen bzw. Wandler.

Digital ist Digital,...entweder geht, oder geht ned.

Hochwertige Kabel auf Grund Qualitätsverbesseung (Digital wohlgemerkt) kann man sich schenken.

gruss

faessle
 
Hallo,

ich habe so einen günstigen Adapter genommen und den Glasfaserinnenleiter herausgemacht. Jetzt das Optische Kabel abgeschnitten und VORSICHTIG die Isolierung auf ca 1,5 cm entvernt. Den Innenleiter nun in den Klinkenadapter gesteckt und das Ende passend abgelängt. Das ganze mit 1000er Papier + Wasser ganz leicht plan schleifen. Nun KURZ ein Feuerzeug drann, fertig. Funktioniert perfekt. Zur Zugentlastung habe ich die Leitung noch zuvor in den Stecker eingeklebt. So habe ich für das Gewissen den Übergang von Leitung zu Stecker umgangen ;)

Dominic
 
Also des Kabel was ich jetzt habe ist von Clicktronik bin gut mir zufreidne, sehr Flexibel hochwertige Stecker, und das für 10 Euro.

nur das blöde ist dass die Störgeräusche immer noch da sind...

liegt nicht am Kabel und nicht am Verstärker muss wohl am Mini liegen....
 
Hab auch son 3,5mm Adapter für mein Toslink Kabel.
Funktioniert optimal, und seit 2 Jahre störungsfrei.
Hab noch nie Aussetzer oder Störgeräusche gehabt.
Schonmal ein anderes Toslink ausprobiert?
 
ja hab ich sogar bei meinem Händler nen anderen Verstärker, wir vermuten, dass es dirket am Mini liegt der geht dann nächste woche zum testen nach Gravis.
 
Zurück
Oben Unten