Orig. Display ansteuern Opel

eh87

wenig aktiver User
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
13
Hallo
Ich fahre einen Astra H und wollte dort das orig. Display mit meinem Alpine IVA-502 ansteuern
Jetzt die Frage ob das mit einem Umschalter evtl. möglich ist.
Das Radio sitzt leider beim Astra sehr tief und wenn ich da fürs Navi immer runter gucken muss
ist das doch leider sehr ablenkend vom Verkehr.
Wäre super wenn da jmd. eine Lösung hätte

Gruß eh87
 
Hallo,


ich gehe mal davon aus das Du ein "CID" hast.

Es gibt da momentan keine wirklich gute Loesung, einige "Hersteller" bieten die Moeglichkeit ein RGB Signal als Overlay in das CID einzuschleifen. Meiner Meinung nach eine sehr schlechte Loesung, da dann keine Warnmeldungen im Warnmeldungen im CID mehr angezeigt werden.
Es gibt da schon noch Moeglichkeiten das besser zu machen, ich denke ich weiss auch schon wie. Aber ich werde dieses Jahr nicht mehr dazu kommen.
Welche Daten willst Du denn angezeigt bekommen?


Jan
 
Ich wollte eig. einfach das Bild vom IVA-502 clonen, d.h. ich sehe das gleiche oben wie unten.
Wäre sehr hilfreich wenn das Navi benutzt wird da der Astra ja leider das Radio so tief sitzen hat :/
Habe zwar ein Can-Bus Adapter mit Display Interface drin, glaube aber nicht das er das Navi anzeigt vom Alpine oder ?
Pfeile würden mir erstmal reichen, hab ja noch die Stimme über die Lautsprecher

Sonst wäre es auch cool wenn man das CID als Monitor für Videos o.Ä. benutzen kann, aber das ist eher nebensächlich

Gruß
 
Hmmm...

Ich denke mal nicht das das Navi Bild besonders scharf auf dem CID wird....


Wie gesagt ich werde im Winter die Sache mal in Angriff nehmen um es fuer meine Navi passend zu machen ob es dann bei Dir auch geht weiss ich leider nicht...

Can Interface von /////EL-Pain?

Wer odr was ist /////EL-Pain?

Jan
 
ich hab da einen Teilnehmer der im Astra von einer externen Videoquelle einspeist:

http://www.emmanet.at/autos/schenk_astra.htm

Ehrlicherweise weis ich weder ob das ein Astra H oder ein CID ist, aber wenn du Kontakt brauchst kann ich ihn herstellen. Bleibt dann nur noch, welche Video-Signale du wie aus der IVA rausbekommst

Sämtliche Bedenken von JanSQ bleiben aufrecht, erstens ist die Bildqualität bei FBAS grundsätzlich bescheiden wenn es um Schriften geht und anderersetis ist das Display für Videodarstellung grotten schlecht ... zumindest jenes das ich gesehen hab (farben, contrast und helligkeit total daneben) ... :hippi:
 
no IASCA schrieb:
ich hab da einen Teilnehmer der im Astra von einer externen Videoquelle einspeist:

http://www.emmanet.at/autos/schenk_astra.htm

Ehrlicherweise weis ich weder ob das ein Astra H oder ein CID ist, aber wenn du Kontakt brauchst kann ich ihn herstellen. Bleibt dann nur noch, welche Video-Signale du wie aus der IVA rausbekommst

Sämtliche Bedenken von JanSQ bleiben aufrecht, erstens ist die Bildqualität bei FBAS grundsätzlich bescheiden wenn es um Schriften geht und anderersetis ist das Display für Videodarstellung grotten schlecht ... zumindest jenes das ich gesehen hab (farben, contrast und helligkeit total daneben) ... :hippi:

Das ist ein Astra H und auch ein CID
Wäre super wenn du mir mal seine Kontaktdaten ( in welcher Form auch immer ) zukommen lassen könntest

Gruß
 
Hallo,



beim Hugo treten exact die erwaehnten Probleme auf:

- falsche Skalierung
- keine Warnmeldungen mehr
- unbequeme Umschaltung


Jan
 
Ich hab jetzt von jmd. eine PDF Datei zugeschickt bekommen.
In dieser ist beschrieben wie man die Platine ins CID einsetzt und dann das CID mittels knopfdruck umschalten kann
auf die einzelnen Video Quellen.
Soll mit allen externen Geräten funktionieren, von der Skalierung her weiss ich jedoch nichts und auch das mit den Warnungen kann ich nicht sagen
Allerdings kann ja auch auf normalbetrieb wieder umgeschaltet werden dann sollten ja auch Warnungen wieder angezeigt werden oder ?
 
... ist klar wenn du das Videobild komplett austauscht, dass du dann KEINE Warnmeldungen aus dem Opel System rauskommst ... wegen Kontakt schick mir per PM deine email, die schicke ich ihm dann weiter ...
 
Hallo,


die sinnvolle Moeglichkeit hier ist

- OEM Naviagtion im CAN zu simulieren
- Bild passend zu skalieren
- per Drehrad links am Lenkrad dann auf den Video zu schalten


Jan
 
OT:
sinnvoll, wenn mans kann - so wie du ;-)
die anderen müssen halt rumbasteln und mit Kompromissen leben ...
 
JanSQ schrieb:
Hallo,


die sinnvolle Moeglichkeit hier ist

- OEM Naviagtion im CAN zu simulieren
- Bild passend zu skalieren
- per Drehrad links am Lenkrad dann auf den Video zu schalten


Jan

Ist es das woran du arbeitest wenn du dann mal Zeit hast ?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten