Original Opel HU: Siemens NCDR 1500 kein Ton.

Theees

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Nov. 2007
Beiträge
4.246
Real Name
Thies
Hallo zusammen,

ich habe glaube ich gerade meine original HU im Astra geschrottet. Es ist ein Siemens NCDR 1500.

Ich habe heute die Mittelkonsole ausgebaut und die HU abgesteckt. Die Batterie habe ich blöderweise nicht getrennt.

Jetzt bekomme ich keinen Ton mehr. Die HU funktioniert soweit ohne Einschränkungen. Ich bekomme NUR KEINEN TON :wall:

Habe schon im Interent gelesen das ich mir wohl den DSP in der HU geschossen habe.

Weiss jemand wer sowas repariert? Die üblichen verdächtigen?

Oder kann ich den Ton irgendwo anders abgreifen und einfach eine kleine Endstufe verbauen?

Gruß Thies
 
Du hast wohl irgendwie was falsch gemacht. Muss da ein neuer Code eingegeben werden?
Oder mal zum FOH der dir das Radio per OBD wieder freischaltet .... (Thema ver-/entheiraten beim an-/abklemmen).
 
Hi Steffen,

es muss kein Code eingegeben werden da die HU mit der restlichen Elektronik "verheiratet" ist. So zumindest die Info die ich bislang ergooglet habe. Und es geht ja auch an und alles arbeitet, ohne das ein Code gefordert wird.

Hier z.B. habe ich das gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/siemens-ncdr-1500-t996285.html#post9178632

Gleiche Symptome bei meinem. Kein Ton und kein Radioempfang mehr. Also er findet keine Sender mehr.

Weiter springt jetzt alle 20 Sekunden kurz der Lüfter vom Radio an. Selbst wenn das Radio aus ist und ich den Schlüssel abgezogen habe. Dann geht es ja normalerweise komplett aus.

Ich habe einen 2003er mit dem NCDR 1500.

Habe mal ein paar Leute kontaktiert. Utz macht es nicht, mal sehen was die anderen sagen.

Gruß Thies
 
Hast du das gelesen: Clear-Taste 10 sec drücken zum reseten.
Und das Display muss mit dem Radio verheiratet werden (gerade im Netz gelesen).
Deswegen wohl auch kein Ton mehr :kopfkratz:
 
Oh, dann bau ich morgen mal wieder alles zusammen und fahre am Montag mal zum FOH. Mal sehen ob die das wieder hin bekommen.

Danke Dir für den Tip!
 
Hey,

ich glaube da sieht es recht schlecht aus, wenn dir aber jemand helfen kann, dann Michael Grosser (http://www.migrosser.de.vu/), einfach mal eine Mail hinschicken (an MichaelGrosser@web.de).
Und zumindestens bei mir ist es so, das wenn es einmal verheiratet war, da nie wieder ein Code eingegeben werden muss. Hatte orginal ein NCDC 2013 drin, habe mir dann ein NCDR-1100 eingebaut und von Opel verheiraten lassen. Kann jetzt sogar die Radios tauschen und laufen beide ohne das ich irgendwas programmieren muss.
Nur bei den Radios (ohne Navi) muss man denke ich den Code eingeben. Aber da muss man echt wissen wie man erst so weit kommt, dass man denn Code eingeben kann. Was sich Opel da gedacht hat.:fp:
 
Danke Dir, werde ich auch mal kontaktieren.

Heute habe ich noch nichts weiter gemacht mit der original HU.

Gruß Thies
 
Hey,

ich glaube da sieht es recht schlecht aus, wenn dir aber jemand helfen kann, dann Michael Grosser (http://www.migrosser.de.vu/), einfach mal eine Mail hinschicken (an MichaelGrosser@web.de).
Und zumindestens bei mir ist es so, das wenn es einmal verheiratet war, da nie wieder ein Code eingegeben werden muss. Hatte orginal ein NCDC 2013 drin, habe mir dann ein NCDR-1100 eingebaut und von Opel verheiraten lassen. Kann jetzt sogar die Radios tauschen und laufen beide ohne das ich irgendwas programmieren muss.
Nur bei den Radios (ohne Navi) muss man denke ich den Code eingeben. Aber da muss man echt wissen wie man erst so weit kommt, dass man denn Code eingeben kann. Was sich Opel da gedacht hat.:fp:

Habe soeben eine Antwort von Michael bekommen.

Er sagt er kenne den Fehler und das der DSP-Chip durch eine Spannungsspitze beim Ausbau/Einbau mit angeklemmter Batterie einen Schlag hat.

Ich spreche nochmal mit ihm bzgl. einer Reperatur.

Danke für den Tip!

Gruß Thies
 
Zurück
Oben Unten