Orion HCCA 104

extazzy

wenig aktiver User
Registriert
22. Jan. 2013
Beiträge
7
Hallo!
Hat jemand von euch vll nen Orion HCCA 104 verbaut und kann mir irgendwelche Tips geben zum Thema Bassreflexgehäuse bau?
Finde leider nur US Seiten mit den Größenangaben inch und cu.ft und auch nicht wirklich was brauchbares :(
Würd den kleinen Gerne an meiner Steg K2.4 mit etwa 1,5 kw an 4 Ohm Testen , aber auf gut glück ne Kiste bauen wird glaub ich nix werden?
Der Typ wo ich ihn her habe hat nur etwas gemeint von 50l Bassreflex, aber das hilft mir auch nicht :(

hier sind paar der TSP, aber damit kann ich nichts anfangen^^

FS 44.3
Vas 0.31699
Qms 5.99
Qes 0.52
QTS 0,48
Z 4x2
Xmax 25.89
mms 225


Vielleicht kann jemand helfen :)

Danke

Gruß Manuel :keks:
 
Xmax 25.89 :D :kopfkratz:
Wer hat denn das auf 'n hundertstel Millimeter ermittelt?
 
Der Orion ist leckerst ! ...

Schreib mal die Hifi_Mafia im AYA Forum an der hat schon ein paar test´s hinter sich mit dem Kleinen
 
12" hab ich schon 3 Stk. verbaut.
mit 1,5kw rührst du aber nicht viel aus dem Ding.
Der Umstieg von 3kw einer LRX auf 6kw aus einer DD M4a war mehr als spürbar.


Welche Werten haben Vas?? cb?? cubic feet???
 
ich würd 60L + 16 Aero 40cm lang machen..
 
Danke für die Hilfe!
damit kann ich schon was anfangen!

ahja VAS in Liter 8.89

das problem mit den 1,5 kw sind die 2x4 ohm..
mit 2 mal 2 ohm ließe sich das ganze anders brücken .. aber ich such mir eh noch nen passenderen Verstärker wenns Frontsystem steht :D


Ahh Gack du kommst ja aus SAD.. da wohnst du ja nur 18 km von mir entfernt :D
mit 16er Aero meinst du ein Bassreflexrohr? hmm muss ich mal umrechnen in nen Port :D

6Kw an nem 10" scheint mir etwas zu krass :D
 
nimm den angesprochenen AERO,und 1,5 KW geht schon,da muß nix Neues.

mfG Alex
 
sind 200cm² aber ein orig. Aero ist schön abgerundet. Das vermeidet Portgeräusche..

Ja 18km ist ja ein Katzensprung und bei Bedarf können wir mal was ausmachen und dann kannst dir mit 2 12" die Dröhnung geben :bang:
Ausmachen deswegen weil es ein Kundenfahrzeug ist.

PS: die Recone Kits zum selber umschrauben bekommst für den 10" hinterher geworfen. Ebay.com oder uk

dann leistet deine Steg auch das was sie kann.
Wie gesagt aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass er die Mehrleistung deutlich umsetzen kann
 
Wie willst du den denn an 4 Ohm betreiben?
Der 10.4 hat doch 2x4 Ohm.
 
jo ich glaub ich kenn deinen Laden :D
ich kann ja mal wenns zeitlich passt vorbeigucken!
ok Danke für den Tip!



wie ich den an 4 ohm betreibe?
Subwoofer in Reihe gebrückt = 8 Ohm , An 2 Kanal Endstufe in Brücke sind wir wieder bei 4 Ohm :D
 
Ach dachte ne k2.04 und du hast nur die 0 vergessen :D ....dann hat sich das erledigt.
 
Gack schrieb:
12" hab ich schon 3 Stk. verbaut.
mit 1,5kw rührst du aber nicht viel aus dem Ding.
Der Umstieg von 3kw einer LRX auf 6kw aus einer DD M4a war mehr als spürbar.


Welche Werten haben Vas?? cb?? cubic feet???

6 kw für einen oder für zwei?

Gruß
 
Mein Kollege hat noch einen HCCA104 rumliegen. 2 sind auf jeden Fall spaßiger. Leider passt er bei uns nicht ins Konzept, da Limo...

Wenn Interesse besteht PN an mich ;)
 
Hallo!
hab gerade eben die Oben genannte Kiste gebastelt und ausprobiert...

klingt total doof...
selbst mit 50 hz Lowpassfilter dröhnt es nur.. Tiefbässe sind ok, Kickige Präzise Sachen nur Schwammig..
Außerdem kommts mir so vor als würde der Woofer bei hoher Lautstärke schnell an seine Mechanischen Grenzen kommen...
Sicher das die Kiste für nen 10" gedacht ist?
Werd morgen vll mal die Kiste nach Herstellerangaben bauen... aber die hat nur 41cm² Portfläche.. Ist das nicht ein bisschen wenig?


Gruß Manuel
 
Zurück
Oben Unten