Passendes FS für Audison VR209

SolidSnake

wenig aktiver User
Registriert
24. Okt. 2006
Beiträge
13
Moin :)

Ich brauch die nächste Zeit unbeding ein neues Frontsystem (das alte zerfällt langsam) welches Klanglich mit meiner Audison VR209 harmoniert, ich würd mir sogar noch meine 2. VR209 einbauen wenn es sein muss.
HU sollte später das Pioneer P80 werden.
Im Moment verbaut sind die Reste meines CS260P von Rainbow, ausser die TMT´s die, hmm, keine Ahnung was da Ersatzmässig reingekommen ist.....
Musikrichtung (wenn´s interessiert): "Harte" Sachen, Kommerzschrott ;), auch mal Soundtracks ala Starwars EP1, Fluch der Karibik...

Was sollte ich da näher in Betracht ziehen, zum entspannten hören wo auch nichts verschluckt wird?

Gruß, Michael
 
Oh, Golf IV, 4 Türer.

Preis? Hmm, Das Germanium und das Eton A1 könnt ich zu nem schönen Preis bekommen...

Da fragst du mich jetzt echt was..... Also 1000€ wäre eindeutig zu viel....
 
also das Eton A1 ist schonmal ein gutes System, welchen sehr gut an der VR 209 spielt...
Anselmsches wäre hier auch einen Test wert !!

Pauschal kann man nicht sagen, was gut spielen wird - im Endeffekt muss es Deinen persönlichen Geschmack treffen !!

Die VR 209 spielt schon sehr warm (unneutral) aber dennoch gut auflösend !
Untenrum recht weich (untrocken) - gefällt aber nicht jedem !!

Cya, LordSub
 
Danke erstmal, das soll ja auch fürst erste eine Eingrenzung werden.

Können die beiden Syteme auch Tief? meine jetzigen und die Rainbow TMT´s konnten richtig schön tief runter.
 
ja, was ist denn tief... ?? 30Hz oder was ?

eigentlich kann ein TMT sein volles Potential erst dann ausspielen, wenn er richtig getrennt wird - vor allem untenrum !! Da sollte das System möglichst zwischen 70-90 Hz getrennt werden ! Und keine Wunder untenrum vollbringen - da kacken die Chassis dann im Kick/Mittelton voll ab !!

Bis zu diesen Frequenzen können beide Systeme sehr gut runter... wobei das Eton einen etwas stärkeren Kick bietet und das Andrian Audio besseren Mittelton !!

Belastbarkeit und Pegel können beide sehr gut ab !!

Cya, LordSub
 
Hmm, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Meine spielen untenrum schön fett, wenn das Stück das bietet, wie z.B. Bone Thugs ´n´ Harmony: Mo´Murder, da hab ich keinen Sub vermisst :)
 
also ich hör auch sehr gern soundtracks... und hab (wie's so schön vom lord ausgedrückt wurde) "anselmsches" verbaut. ;)
die vr is ja auch klanglich was feines...
 
also beide Chassis, die Andrians und die Eton spielen relativ trocken... wobei die Anselmschen noch etwas trockener und sauberer zur Sache gehen !!

Für basslastige Sachen, sind die Focal W2 oder K2 nicht übel, die spielen sehr fett - dadurch natürlich auch unsauberer als die Eton/Andrian !!

Wobei bei einem stabilen Einbau auch die Andrians/Eton schön tief kommen - einen Sub wird mal allerdings IMMER vermissen !! Also ich zumindest !!

Die untersten Oktaven betritt kein 16er !!!

Cya, LordSub
 
Das klingt schon mal nicht schlecht. Ne, sauber sollte es schon sein, das ist Mindestvoraussetzung.

Ist mir schon klar mit den 16er, für die untersten Oktaven hab ich meinen 4 Saiter ;):)

Oh mann, oben sollte Pioneer P88RS stehen.....
 
jaja - die vier saiten (für die profis auch gern mal fünf ;)) machen spaß...
is zwar lang her bei mir, aber umso lieber hör ich auch gern musik, wo der "hintergrundmusiker" im vordergrund steht. :D
 
Zurück
Oben Unten