Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CR schrieb:Hi
Berechnete Werte werden gerade in dem Bereich nur wenig passen. Ganz abgesehen davon macht man sich mit einer passiven Trennung bei so tiefen Frequenzen keine Freude. Die Bauteile werden schnell sehr teuer und besonders gut klappen tuts auch net.
Mein Tipp: höher trennen oder aktiv
mfg Christian
halloSacki schrieb:CR schrieb:Hi
Berechnete Werte werden gerade in dem Bereich nur wenig passen. Ganz abgesehen davon macht man sich mit einer passiven Trennung bei so tiefen Frequenzen keine Freude. Die Bauteile werden schnell sehr teuer und besonders gut klappen tuts auch net.
Mein Tipp: höher trennen oder aktiv
mfg Christian
Hallo Christian,
gebe dir hier voll und ganz recht.
Selektieve bestimmung der Bauteile. Messgerät dafür ist sehr teuer. Andere Messvarianten. - Ladekurve... 4,7uF. kaum ordentlich zu machen.
2% von 180 sind mehr als 2% von 4,7
Beste Grüße. (ne 6db weiche bei der Frequenz halte ich eh für wenig sinnvoll!)
halloSacki schrieb:Natürlich kommen Deine Gründe mit hinzu, klar... die Linearisierung spielt hier auch eine wichtige rolle. aus diesem Grund wäre ja eine 6db Weiche auch vollkommen sinnlos.
Wohingegen eine Steilflankigere (was vielleicht die Linearisierung ersparrt) Trennung mit Imensen Kosten verbunden wären und wie du angesprochen hast, noch weniger Dämpfung.
----
Allerdings eine OT Frage: LCR Messbrücke nicht all zu teuer. Also 500€ für was ordentliches finde ich ausgesprochen teuer um mal eben 2 Kondensatoren zu selektieren.
Grüße
Christian
Anselm Andrian schrieb:Zustimmung an die ZUvorSCHREIBER..
Experimentieren ist's..
Irgendwann ist wie beim KOCHEN !
Einfach mal "günstigere" BAUTEILE ordern und anFANGEN zu stricken.
Beste Grüße an die MACHENDEN !
Anselm N. Andrian
LECKER / Zufriedenen ! TAG an ALLE !