Pc an lcd?

ibiza6k

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
984
Hallo ihr


hab mir kürzlich ein LCD von phillips gekauft

jetzt würd ich den lcd gerne als pc bildschirm nutzen. Angeschlossen wird der pc mit einem HDMI auf dvi kabel...

das funktioniert auch alles wunderbar, bekomme ein bild und es läuft eigentlich...da mein rechner eigentlich den ganzen tag läuft würd ich gerne zwischen meinem Analogen receiver und pc hin und her schalten können, aber das funktioniert nicht so wie ich dachte oder ich hab was falsch eingestellt...

jetzt zu meinem problem

wenn ich von HDMI(PC) auf scart(analog) schalte funktioniert alles wunderbar...schalt ich von Scart auf hdmi(PC) zurück sagt mir der lcd KEIN SIGNAL

Schalte ich aber von Scart auf HDMI( dvd player ) krieg ich ein bild.

hab ich was verkehrt eingestellt. oder muß ich mich damit abfinden das es nicht geht?

mfg
 
eigentlich müsste das gehen.
ggf. ein fehler im Grafikkarten treiber?
- Umstellen?
Grüße
 
Treiber könnt eventuel schuld sein wurd sein 1 1/2 jahren nicht mehr aktualiesiert :D weil der rechner so lang fehler frei läuft

was meinst du mit umstellen??

grafikkarte ist übrigens eine ati radeon 9200 SE
 
Ich würde auf Probleme bei der Aushandlung des HDMI-Verbindung tippen. Solche Probleme hab ich auch hin und wieder. Der TV erkennt dann einfach meinen DVD-Player nicht. Player ausschalten und wieder einschalten und schon geht es...
 
dvd Player wird ja immer erkannt...

kann es dadran liegen das ich mit einem hdmi kabel und halt einem adapter dran geh von hdmi auf dvi??? gab im Media markt kein passendes kabel
 
Dann liegt es möglicherweise tatsächlich am Adapter. Es werden hier ja zwei unterschiedliche Spezifikationen miteinander verbunden. Da kann es schonmal zu Problemen mit der Kommunikation kommen.

Ich hab meinen PC über den VGA-Anschluss des Fernsehers verbunden. Hierzu habe ich einfach den bei der GraKa mitgelieferten DVI -> Sub-D-Adapter und eine 5m Standard-Monitorkabel genommen. Funktioniert bis auf ein leicht unruhiges Bild einwandfrei.
 
Also ich kenne mich jetzt nicht 100 Pro mit den ganzem Schnittstellengeraffel im Video Sektor aus,

aber HDMI ist doch nichts anderes als DVI mit Sound :kopfkratz:


naja im Treiber der Grafikkarte kannste doch angeben welchen Ausgang du verwenden willst - ggf. hier ne falsche auflösung gewählt?
 
Würde mich schon stark wundern, wenn es am Adapter liegen würde... Elektrisch gesehen ist ein HDMI-Kabel mit HDMI-DVI-Adapter jedenfalls absolut identisch mit einem HDMI-DVI-Kabel.

Wird der LCD am Rechner anständig erkannt oder läuft er als Standard-Monitor? Steuerst du ihn mit 60Hz oder 50Hz an?
 
Also erkannt wird der lcd ich bekomme mein desktop ja auch auf den lcd,.. nur wenn ich von meinem sateliten receiver zurück zum pc schalte sprich lcd... sagt mir der lcd kein signal.

..hab auch noch ein normalen tft mit dranhängen. aber gibt auch keine änderrung wenn der tft nicht angeschlossen ist.

werd mal schaun krieg das sicherlich noch hin, is betsimmt nen einstellungsfehler...
 
75Hz ist definitiv kein VIDEO-Standard. Viele LCD-TVs haben Probleme PC-Auflösungen/Wiederholfrequenzen zu erkennen. Wenn man denn wüsste um welches Modell es sich handelt, könnte man vllt herausfinden welches die beste Auflösung ist... Grundsätzlich zum TV-Schauen wäre native Ansteuerung mit 50/75/100Hz erstrebenswert.
 
Zustimmung an buesser. Mein LCD-TV akzeptiert z.B. maximal eine Bildwiederholrate von 60Hz...
 
Bei 60hz geht das umschalten auch nicht, finde mich langsam damit ab das es nicht geht.


Als monitor kann ich den lcd immerhin nutzen. :D
 
Zurück
Oben Unten