PC-Tröten

Jendevi

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Sep. 2004
Beiträge
394
Hallo allerseits!

Ich würde gerne mal wissen, wer von Euch ggf. schon dem Gigaworks T20 von Creative lauschen konnte. Die Verarbeitung sieht sehr gut aus, die Bestückung scheint auch sehr wertig zu sein. Für den Preis von knapp 80€ klingt es nach einer verlockenden Alternative zum Selbstbau.

Für die Zeit meines Praktikums würde ich mir überlegen, zusätzlich einen aktiven Sub zu leihen, da ich zuhaus in HST aus akustischen Gründen keinen nutzen kann.


Tante Edit: Wobei mir gerade einfällt, dass es bestimmt relativ umständlich ist, Lautstärke von Boxen und Sub gleichzeitig zu regeln... :eek:
 
Im Klang&Ton hatten sie auch mal ein PC-Selbstbau-Set mit dem BB3.01 von Omnes und einen 13er Basstreiber. Müsste bei Strassackers auch zu finden sein. Abstimmung war auch inkl. Aktiv-Modul...
 
Der Thomas Hoffmann (wwat) hat sehr nette PC-Tröten :D :D :D. Alte Grundig Aktivlautsprecher.... :bang:
 
art-audio schrieb:
Der Thomas Hoffmann (wwat) hat sehr nette PC-Tröten :D :D :D. Alte Grundig Aktivlautsprecher.... :bang:

Könnte nur auf dem einen oder anderen Schreibtisch etwas eng zugehen :keks:
 
hi


kann genius empfehlen- hat jeder Media Markt

plastikbecher mit musik- echt brauchbar- hatte sowas plötzlich unterm weihnachtsbaum und musste mich freuen- war sehr überrascht, da kommt wirklich musik raus- sauber und klar,bühne- für die preisklasse sehr fein- subwoofer unterm tisch- einwandfrei

gefällt mir besser als logitech :wayne:


olli
 
die Creative habe ich noch nicht gehört, aber letztens so ein Logitech 2.1 "System"
da ist so ein BB verbaut wie der Omnes 3.1.
Hört sich am PC echt nicht verkehrt an :beer:
 
Habt ihr evtl. Empfehlungen für kleine Verstärkermodule für PC-Tröten? Kenne leider nur den VISATON Amp 2.2 und irgendeins von Hypex.......

Jann
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Aber ich denke, dass ich mit einem DIY-Projekt nicht so gut bei wegkomme. Preislich wird es doch insgesamt um Ecken höher werden. Außerdem sieht es nicht so chic aus. ;) Außerdem habe ich Probleme mit dem Sub... Hier in Wü ist er durchaus denkbar, aber bei mir @home sieht's schon schlecht aus (bescheidene Raumakustik).

@Turbo-Omega: Omnes Audio hat meines Wissens ein interessantes Verstärkermodul.
 
Zurück
Oben Unten