Phantomspeiseadapter mit Relais

eiskalt

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Aug. 2005
Beiträge
2.031
hallo,

ich war heute beim freundlichen VW händler und habe mich bezüglich Phantomspeiseadapter für meinen Golf 4 erkundigt.
mir wurde ein Phantomspeiseadapter inkl. ISOsrecker mit integriertem relais empfohlen.

nach kurzem sinnieren ist die einzig sinnvolle beschaltung:
zündplus schaltet relais, relais gibt über dauerplus saft für die phantomspeisung.
die frage ist jedoch, ist das wirklich notwendig ?
kann mir kaum vorstellen, dass der phantomspeiseadapter soviel zieht, dass das zündplus damit überlastet wäre ?
aus dem brauch heraus hätte ich den apdater eh über das remotout des radios angeschlossen, der das doch auch mitmachen sollte ?



gruß seb
 
Der wollte dir wahrscheinlich so einen andrehen, wo die Kl.15 über das Relais läuft, nicht die eigentliche Phantomeinspeisung.
Macht in meinen Augen aber wenig Sinn.
Das die Schlüsselkontakte in VAG-Fahrzeugen teils recht anfällig sind ist ja bekannt.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass das Relais mehr Strom für seine Spule braucht, als ein Radio an der Zündung.
 
mh ich sollte das genau wissen ^^

die sache ist auch die, je mehr bauteile verbaut werden, desto mehr können auch kaputtgehen.
würde als gerne auf den weiteren "unsicherheitsfaktor" relais verzichten :)



gruß seb
 
Im Grunde reicht die normale Phantomeinspeisung, nur denk dran die 2. Kl.30 aus dem ISO-Stecker auszupinnen.
Sonst hast du da wo dein Radio el. Antenne/Remote hat nochmal 12V liegen!
 
Das Relais hat, wie schon gisewhcs schrieb, die Funktion, die Elektronik (KL. 15) zu schützen. Ob das jetzt sinnvoll ist.... :ka:
Ich persönlich habe aber noch nie einen Ausfall gehabt, wenn ich das ohne Relais verbaut habe. Und das waren sehr viele. Gerade Golf 4/Bora und Passat 3b (g). So die ältere Generation von VWs.
Nur solle man den vorhanden Iso-Stecker nicht einfach in das Radio stecken. Da passieren die lustigsten Fehler.

Grüße
Andreas
 
Richtig, steckt man z.B. ein Panasonic so dran, ohne die 2. Kl.30 rauszunehmen geht die Displaybeleuchtung nicht aus! :ugly:
 
das relis ist wichtig!!!!!
wen du dieses relais nicht eingebaut wird, kann es passieren das dir das zündschloss kaput
geht.
ob du es benötigst kommt auch auf das auto an welches baujahr du hast.
diesen kabelsatz gibt es mit phantom fertig von aiv.

http://www.aiv.de/commerceportal/mainpr ... =Autoradio

kannst auch bei uns bestellen für 25 inkl. versand.;O)

auserdem ist dauerplus und zündung auch gleich gedreht.;O)

ich würde in kein vw,seat,skoda oder audi ein radio ein radio einbauen ohne diesen adapter.
(je nach dem welches baujahr)

mfg matze
 
moin,
danke erstma für die antworten :)

@matze:

der freundlich vw händler hat genau so einen adapter vorgeschlagen (hab das bilder dort auch gesehen), wollte allerdings nur 14€ dafür.
worin besteht der unterschied zum aiv ?
wenn sich der preis auch an der qualität rechtfertigt bin ich gerne bereit mehr auszugeben.
wenn sie jedoch aus dem gleichen werk in china kommen und nur anders gelabelt sind, dann eher nicht :)



gruß seb
 
Hallo,

die üblichen Phantoms haben ca 50mA Stromaufnahme.

Man darf jetzt nicht über VW schimpfen ;)

Die verkaufen das, was auch für den Normalo funktioniert.
VW möchte sich ja keinen Kunden vergraulen.

Also ein Kunde der nach einem Phantomspeiseadapter fragt, hat bereits oder wird sich ein anderes Radio einbauen.

Um sicher zu gehen, dass nicht Zündung und Dauerplus verwechselt wird.
Weil Zündungsplus kaum Strom kann, wird einfach ein Relais eingebaut, dass Zündung per Relais auf den stromfähigen Dauerplus verschaltet wird.

Obwohl ja an guten Zubehörradios Dauer und Zünd mit Steckverbindung ausgerüstet ist um die Richtige Wahl von Dauer und Zünd zu garantieren, weis es wohl nicht jeder ....
(und sich dann fragt, warum er jedes mal die Sender neu eingeben muss ;) )

Grüße
 
Also bei dem Adapter den ich zuletzt gekauft hab hing die Phantomeinspeisung an Remote... o.O
 
für phantom und zündrelai im komplettenkabelbaum??

das ist günstig.

mfg matze


eiskalt schrieb:
moin,
danke erstma für die antworten :)

@matze:

der freundlich vw händler hat genau so einen adapter vorgeschlagen (hab das bilder dort auch gesehen), wollte allerdings nur 14€ dafür.
worin besteht der unterschied zum aiv ?
wenn sich der preis auch an der qualität rechtfertigt bin ich gerne bereit mehr auszugeben.
wenn sie jedoch aus dem gleichen werk in china kommen und nur anders gelabelt sind, dann eher nicht :)



gruß seb
 
ja, war genau so ein kabelbaum wie auf dem verlinkten bild.
habe hier noch den kostenvoranschlag liegen und dort steht 13,80€ für den adapter.
(ich hoffe es wurde auch der richtige adapter für den voranschlag ausgewählt).



gruß seb
 
Zurück
Oben Unten