Phase Linear 10 Aliante SI

Kater3

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
130
Hallo Zusammen!

Ich bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht meine momentan verbauten Hertz ES 250D durch 2 Phase Linear 10 Aliante SI ersetzen will...

Geschlossene Gehäuse mit jeweils 20 Liter hätt ich schon. Nur stellt sich die Frage mit welcher Endstufe ich die 2 Alis versorgen will. Ich habe mir den Erfahrungsbericht des 12ers bereits durchgelesen, dort wird ja des öfteren gesagt dass der Ali anspruchsvoll bei der Endstufe sein soll.
Ich habe mir von einem der nen 10er verbaut hat sagen lassen dass ich auf nen hohen Dämpfungsfaktor achten soll....
Bis jetzt hab ich die Helix DB5 verbaut, und irgendwie hab ich das Gefühl dass es damit nix wird...

Welche Endstufe eignet sich um 2 10er mit Leistung zu versorgen?
 
Hallo Namenloser

Wenn man den Leuten glaubt, die es wissen müssen, ist der Phase Linear Monoblock die allererste Wahl für deine Anwendung mit 2 Alis.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=17059
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=13308

Allerdings sind die quasi nicht zu bekommen.

Wie es der Zufall so will habe ich nächste Woche wahrscheinlich einen Phase Linear Monoblock abzugeben… Um Spekulationen vorzubeugen: Mein eigener Monoblock bleibt drin… :D


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zustimmungen an Tadzio.

..Also mit der DB5 wirst du bei 2 Aliante keine Freude haben - 1 Kw sollte bei zwei Woofern schon bereit gestellt werden.
 
Zustimmung an Blackmail.
Erst an meiner großen ZAPCO Studio 500 (1KW, Dämpfungsfaktor: seeeehr groß) lief mein einer (!) Ali 10Si zu Spielfreude auf!

Charlie_W.
 
Der Ali ist sehr anspruchsvoll was Endstufen, insbesondere deren Leistung und Kontrolle, angeht.


Tadzio schrieb:
Wenn man den Leuten glaubt, die es wissen müssen, ist der Phase Linear Monoblock die allererste Wahl für deine Anwendung mit 2 Alis.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=17059
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=13308
...und dann aber auch eher für audiophilen High-End-Klang und nicht für (das von vielen erwünschte) Power-Hören ;).


Wenn Du zwei Ali 10si (enttäuscht) wieder verkaufst (wegen der Helix DB5-Endstufe :ugly: ), dann bitte auch eine pn an mich :D :keks:
 
art-audio schrieb:
Der Ali ist sehr anspruchsvoll was Endstufen, insbesondere deren Leistung und Kontrolle, angeht.
darum hab ich ja en neues Thema eröffnet, um herauszufinden welche Endsufen dafür in Frage kommen.


art-audio schrieb:
...und dann aber auch eher für audiophilen High-End-Klang und nicht für (das von vielen erwünschte) Power-Hören ;).
das versuche ich zu erreichen ein audiophilen High-End-Klang, der Weg ist steinig doch ich werd ihn gehn...

art-audio schrieb:
Wenn Du zwei Ali 10si (enttäuscht) wieder verkaufst (wegen der Helix DB5-Endstufe :ugly: ), dann bitte auch eine pn an mich :D :keks:
Keine Angst.... drum frag ich ja nach ner passenden Endstufe, weil ich wie schon gesagt nicht glaube dass es mit der DB5 was wird. Die DB wird eh irgendwann komplett ersetzt.... willst nicht zufällig die DB5 anstatt 2Alis? :keks:

Also bis jetzt haben wir hier 2 Vorschläge:

-einmal der Phase Linear Monoblock aus der KW-Serie
-und dann noch die ZAPCO Studio 500
 
was auch seeeehr gut geht ist die Masterstroke 1500 (vollkommend ausreichend) oder die 3000er (eher übertrieben)

die neuen steg K entstufen, da dürfte die K2.02 oder die 2.03 auch reichen

was ICH mir allerdings warscheinlich demnächst Probieren/holen werde ist der Aliante Neo 12" der soll noch besser spielen, macht den doppelten hub als die normalen und spielt noch tiefer - aber alles laut aussagen vom martin (p406) aber ich werds wohl trotzdem probieren

wenn du dir nur einen woofer holen solltest dann auch die alten ESX (mantzche), die alten Hifonics der serie 7 und 8, die zapcos usw. aber auf jeden fall sollteste dann probieren was DIR am besten gefällt

grüßle

bretty
 
Kater3 schrieb:
Also bis jetzt haben wir hier 2 Vorschläge:

-einmal der Phase Linear Monoblock aus der KW-Serie
-und dann noch die ZAPCO Studio 500
Wenn zwei Aliante 10si in Brücke an einer Endstufe hängen, muß diese Mono 2 Ohm stabil sein, das ist beim Phase Linear Monoblock der Fall. Die Zapco Studio 500 hat eine sehr hohe Leistung (und Kontrolle) in Brücke an 4 Ohm, nämlich 1 kW :ugly:, und ist somit wie bei Rudi optimal für einen Ali, aber sie kann nicht Mono 2 Ohm. Wenn also zwei Alis an der Zapco hängen sollen, dann entweder pro Stereokanal ein Sub (schwieriger einzupegeln) oder bei Brückschaltung der Endstufe bitte die Subs in Reihe schalten, sonst brennt es :D

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Studio 500 ist optimal für einen Sub, bei zwei Alis ist eine starke Monoendstufe für den niederimpedanten Betrieb sicherlich sinnvoller ;)
 
Hallo,

ich habe lange gesucht bis ich den Richtigen Woofer für mich gefunden habe.
Letztendlich bin ich bei bei zweien angekommen. Dies resultiert aus dem Platz den ich bereit bin dafür zu opfern, nähmlich 22 Liter. Natürlich sind auch noch der Rest des Setup sowie die Hörgewohnheiten maßgeblich. Da das Andrian - System aktiv an einer 45.2 und 90.2 hängt brauche ich einen sehr schnellen Woofer, der allerdings nicht sehr laut können muß.

Nun gut, hängen geblieben bin ich an dem 10si und oder einem 10-620 Hex.
Bis jetzt habe ich beide an einer SS 300 Ref. hängen. Von der Lautstärke reicht es mir voll und ganz.
Der Ali spielt unter diesen Vorraussetzungen sehr schlank und lange nicht so tief wie der Eton.
Beide sind sehr schnell und kontuiert, wobei der Eton etwas mehr "Körperschall" macht, will heißen man spührt in mehr. Der Ali fügt sich allerdings harmonischer ein.

In den nächsten Tagen werde ich die beiden Woofer noch an einer Steg K 2.02 testen.
Wenn mir allerdings die SS 300 Ref. (ca. 4/5 aufgedreht) reicht wird die Steg wesentlich lauter gehen können. Sie hat eine enorme Kontrolle und Tiefgang, das konnte ich bereits an div. anderen Woofern feststellen.
Bin wirklich gespannt auf das Ergebnis und werde berichten.

Noch etwas! Das Gehäuse für den Ali sollte sehr sehr Stabil sein! Am besten MPX mit mindestens 19 mm und Verstrebungen. Ein Stahlring bringt auch noch eine gravierenden Verbesserung.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.
 
Catweazel schrieb:
ich habe lange gesucht bis ich den Richtigen Woofer für mich gefunden habe.

...

Ein Stahlring bringt auch noch eine gravierenden Verbesserung.

img.php



img.php



Ein Ali 10si fehlt mir noch, also Finger weg aus Ebay :keks: . Ich habe dort schon so oft "verloren"... :cry:
 
art-audio schrieb:

Ein Ali 10si fehlt mir noch, also Finger weg aus Ebay :keks: . Ich habe dort schon so oft "verloren"... :cry:

Erst am Sonntag hat ne Auktion mit 5 neuen 10er Si geendet fürs stück 190€... :fluester:

Ich bin derweil am Überlegen ob ich nicht lieber den Sub ins Handschuhfach verbauen soll, da mein KR-Ausbau im moment so aufgebaut ist dass die 2subs sich direkt "angucken"...
Werd demnächst mach checken was sich im Bereich des Handschuhfaches verwirklichen lassen würde...
 
Audio Art 100 HC an 2 Ali LTD

spielt sehr schnell und macht auch spass beim pegeln

gruss JJ
 
Kater3 schrieb:
art-audio schrieb:

Ein Ali 10si fehlt mir noch, also Finger weg aus Ebay :keks: . Ich habe dort schon so oft "verloren"... :cry:

Erst am Sonntag hat ne Auktion mit 5 neuen 10er Si geendet fürs stück 190€... :fluester:

waaaaaaaaaaaaasssssssss :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Schick´mir mal bitte einen link an SvenPriebeHH (äät) aol.com

Danke
 
Hallo Sven,

ja in vielen Punkten stimmen wir überein!

Ob allerdings solche "Orgien" (ein Paradebeispiel ist hier "der Fuß")noch deutlich hörbar sind will ich nicht beurteilen weil ich es noch nicht gehört habe.

Ebenso weiß ich noch nicht ob ich nicht bei der Eton/ SS Kombi bleibe, da sie für mich bis jetzt wesentlich unauffälliger und universeller ist.

Olli
 
Catweazel schrieb:
Bis jetzt habe ich beide an einer SS 300 Ref. hängen. Von der Lautstärke reicht es mir voll und ganz.
Der Ali spielt unter diesen Vorraussetzungen sehr schlank und lange nicht so tief wie der Eton.
Beide sind sehr schnell und kontuiert, wobei der Eton etwas mehr "Körperschall" macht, will heißen man spührt in mehr. Der Ali fügt sich allerdings harmonischer ein.

In den nächsten Tagen werde ich die beiden Woofer noch an einer Steg K 2.02 testen.
Wenn mir allerdings die SS 300 Ref. (ca. 4/5 aufgedreht) reicht wird die Steg wesentlich lauter gehen können. Sie hat eine enorme Kontrolle und Tiefgang, das konnte ich bereits an div. anderen Woofern feststellen.
Bin wirklich gespannt auf das Ergebnis und werde berichten.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

nimm doch eine 500 SS da wird der ali mehr freude machen

den 10" Phase KW monoblock an der ZPA 05 und AA 100 HCsehr spassig

1kw brauch ich nur am 15"ali mit ca 85l BR
 
art-audio schrieb:
Kater3 schrieb:
[quote="art-audio":1xg3sf7l]

Ein Ali 10si fehlt mir noch, also Finger weg aus Ebay :keks: . Ich habe dort schon so oft "verloren"... :cry:

Erst am Sonntag hat ne Auktion mit 5 neuen 10er Si geendet fürs stück 190€... :fluester:

waaaaaaaaaaaaasssssssss :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Schick´mir mal bitte einen link an SvenPriebeHH (äät) aol.com

Danke[/quote:1xg3sf7l]

Wollt dir grad den link schicken, als ich festgestellt hab dass das der 8er war :taetschel: :ugly: :wegschleich:
der 10er liegt da noch bei 260€ sofortkaufpreis...
 
Kater3 schrieb:
art-audio schrieb:
Kater3 schrieb:
[quote="art-audio":1sym5ze5]

Ein Ali 10si fehlt mir noch, also Finger weg aus Ebay :keks: . Ich habe dort schon so oft "verloren"... :cry:

Erst am Sonntag hat ne Auktion mit 5 neuen 10er Si geendet fürs stück 190€... :fluester:

waaaaaaaaaaaaasssssssss :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Schick´mir mal bitte einen link an SvenPriebeHH (äät) aol.com

Danke

Wollt dir grad den link schicken, als ich festgestellt hab dass das der 8er war :taetschel: :ugly: :wegschleich:
der 10er liegt da noch bei 260€ sofortkaufpreis...[/quote:1sym5ze5]
Das ist doch ein alter Hut :taetschel:.

Die 10si gibt es bei anderen Verramschern ohne Ebay sogar noch etwas günstiger :keks:
 
*ausgrab*
Wie siehts eigentlich mit den PL-Opus Endstufen aus,
wäre es eine gute Kombi mit ner Opus 500.1 einen oder zwei 10er Ali`s zu betreiben?
 
Angeblich sind die Opus nicht so dolle, da wissen andere aber sicher mehr...
 
Zurück
Oben Unten