Phase Linear Evolution AUDIOPHILE SIX - Schnäppchen?

Was auch immer dein Posting uns sagen mag, aber die ET verrät der Link uns auch nicht ....

16,5cm 2-Wege Komponenten System
RMS Belastbarkeit
- 2 x 120 Watt
Max. Belastbarkeit
- 2 x 180 Watt
Impedanz
- 4 Ohm
Frequenzbereich
- 32 - 33.000 Hz
Allgemein
- SPL (1 Watt/1m): 91 dB
- Stabiler Stahlkorb
- Aluminium Tweetergehäuse
- Hochwertige Frequenzweichen
- Hochflexible Vernähte Gummisicke
- HRF Membran
- ULT Membran Neodym Tweeter
- Hochtonpegel- und Phasen-Anpassung
- Bi-Amping und Bi-Wiring
Abmessungen
- Durchmesser TT: 165 mm
- Durchmesser HT: 25 mm
 
einbautiefe sind 63 mm, magnetdurchmesser sind 100 mm!

das weiß ich so genau, weil ich die w6.5 seit heute verbaut habe. sie hängen an einer xetec 4g600 mk2, spielen nur den (kick-)bass und ich bin schlichtweg begeistert. für meinen persönlichen geschmack ein ideales chassis. diesen druck, pegel und klangfülle traut man den recht zierlichen chassis gar nicht zu.

habe sie aber erstmal nur provisorisch verbaut, da dürfte also noch wesentlich mehr gehen :)
 
nachtrag: mittlerweile sind meine w6.5 in massiven stahlringen verbaut, die türen sind komplett dynamat-gedämmt, der anschluss erfolgt über verdrillte alfatec-kabel mit 4mm² und als antrieb "schuftet" eine dls a3.

es bleibt dabei: absolut klasse kickbässe! sie klingen einbaubedingt mittlerweile noch geringfügig schlanker, kicken aber auch präziser. der eher warme, punchige grundcharakter bleibt dabei niemals auf der strecke und pegeln tun sie für die größe sowieso ohne ende. wenn man sie lässt, dann kommen sie auch richtig tief (fs=32 hz) und könnten somit für einige bereits einen subwoofer-ersatz darstellen. alles in allem ein (für meinen geschmack) famoses chassis!
 
also ich hatte die w6.5 audiophile (90eur bei ebay) direkt im vergleich zu meinem aa165.
bin bei den aa165 geblieben, da sie bei den meisten lieder besser kicken und auch erst später anfangen zu verzerren.

mfg,
konga
 
hatte das System früher für 550€ beim Fachhändler gekauft.
Danach nochmal eins für 220€ aus eBay (neu) und dann noch mal einen Satz W6.5 dazu. Weil das geile Teile sind. Die HT´s gefallen mir weniger. hab dann Helix Competition genommen. Aber das ist eben tapisch Phase Linear dass die HT´s bischen vorlaut sind.

Hatte in meinem Cabrio pro Seite 2 x W6.5 an JE einer HXA 1000. 2 Ohm macht 600W RMS pro Seite Kicker. Die Dinger gingen ab wie "Schmits Katze". Brutal Pegel, extrem knackig und druckvoll. Da spürte man es an den Wadeln :-) Aber kam sicher auch mit von dem Dämpfungsfaktor was eine HXA 1000 bietet. Aber der 16er is sicher eine geniale Wahl und für 220€ sicher ein Schnäppchen!

KAUFEN!!

und sich nach nem 2. Satz 16er umschaun :-)
 
Ich habe das Lautsprechersystem bei meiner Frau im Auto verbaut,die
TMT und die Weichen sind gut,aber die Hochtöner habe ich gegen andere ausgetauscht
 
Der TMT ist nicht schlecht, hat aber (für mich) ETWAs wenig Reserven unten rum. Schlägt auch mal an. TACK :D

Ansonsten ist der TMT klanglich sehr gut.

:king:

NACHTRAG:

Eventuell ist ein Vergleich meinerseits mit den Phonocar 2/735 für Euch hilfreich:

Die Phonocar sind super in Sachen Bass und Grundton und hoch belastbar.
Mechanisch und elektrisch was für die Groben unter uns ;)

Der TMT vom SIX ist feiner. Grundton ist viel dünner, aber auch viel sauberer.
Sein Potential liegt Richtung Mittelton. Da kommen die Phonocar Teile nicht mehr mit.
 
Zurück
Oben Unten