Stefan-df3jm
wenig aktiver User
- Registriert
- 17. Dez. 2013
- Beiträge
- 4
- Real Name
- Stefan Michel
Hallo zusammen,
ich habe mir seit langem mal wieder eine kleine Anlage (Stereo 2.1) gekauft.
Equipment ist: Onkyo Receiver TX-8150, Onkyo CD-Player C-7030, Numan Octavox 702 MKII für den Wiedereinstieg auf schönen Ständern mit HT auf Ohrhöhe, sollen evtl. demnächst noch gegen Magnat Quantum 1003 s getauscht werden und Canton AS85.3. Ist soweit auch erst einmal alles okay. Nun zum eigentlichen Problem. Ich holte meinen alten Plattenspieler vom Dachboden und habe ihn angeschlossen. Es ist ein Lenco L133 mit Audio Technica AT-120E. Das System habe ich erst kurz bevor er eingemottet wurde gekauft und hat erst ein paar Betriebsstunden. Es klang fürchterlich. Keine Höhen, richtig dumpf, 0 Dynamik. Ich habe da auch nicht weiter drüber nachgedacht, ist halt 40 Jahre alt und es hat sich etwas verabschiedet und kann, bis auf den Tonabnehmer, in den Müll. Ich habe mir dann einen neuen Dreher bestellt. Und weil mir das Design so gefiel habe ich mich für den Pro-Ject 1.3 Genie mit Ortofon 2M Red (kann ich ja noch auf den Blue aufrüsten) entschieden. Als er da war eben alles zusammen gebaut und dnn die große Enttäuschung. Es klang genauso schlecht wie mit dem alten Plattenspieler. Sollte der Phono Eingang vom Onkyo Receiver wirklich so schlecht sein? Ich konnte es mir gar nicht vorstellen. Ich habe dann einen günstigen Dynavon TC-750 Pre Amp bestellt. Als er kam habe ich ihn direkt ausprobiert und siehe da, das Problem liegt am Receiver. Es war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber immer noch nicht so wie ich es mir vorgesellt habe. Den Dynavox habe ich dann wieder eingepackt und zurück geschickt. Es muss etwas höherwertiges her, aber was. Ich habe Tage im Netz gesucht und konnte mich nicht entscheiden. Und plötzlich kam mir ein Gedanke...da war doch noch ein Mischpult auf dem Dachboden aus der ehemaligen Kellerbar. Noch schön in einem Alukoffer eingepackt und das hatte 2 Phonoeingänge. Es ist ein einfaches günstiges 3 Kanal Mischpult mit der Bezeichnung SkyTronic DJ-2211. Es ist wohl auch heute noch zu bekommen. Ich halte es aber für ein absolutes Billigteil. Aber naja, ich habe es direkt angeschossen an beide Plattenspieler und was soll ich sagen...so habe ich mir das vorgestellt. Absolut einwandfreier Klang, kaum zu glauben. Aber das ist natürlich nicht Wohnzimmertauglich. Hat hier jemand Erfahrung mit günstigen Pre Amp's die etwas taugen? Ich hoffe, ich habe nun kein Thema was schon 100 mal durchgekaut wurde. Habe nun nicht alle Themen durchgeschaut.
Gruß aus Hamminkeln
Stefan
ich habe mir seit langem mal wieder eine kleine Anlage (Stereo 2.1) gekauft.
Equipment ist: Onkyo Receiver TX-8150, Onkyo CD-Player C-7030, Numan Octavox 702 MKII für den Wiedereinstieg auf schönen Ständern mit HT auf Ohrhöhe, sollen evtl. demnächst noch gegen Magnat Quantum 1003 s getauscht werden und Canton AS85.3. Ist soweit auch erst einmal alles okay. Nun zum eigentlichen Problem. Ich holte meinen alten Plattenspieler vom Dachboden und habe ihn angeschlossen. Es ist ein Lenco L133 mit Audio Technica AT-120E. Das System habe ich erst kurz bevor er eingemottet wurde gekauft und hat erst ein paar Betriebsstunden. Es klang fürchterlich. Keine Höhen, richtig dumpf, 0 Dynamik. Ich habe da auch nicht weiter drüber nachgedacht, ist halt 40 Jahre alt und es hat sich etwas verabschiedet und kann, bis auf den Tonabnehmer, in den Müll. Ich habe mir dann einen neuen Dreher bestellt. Und weil mir das Design so gefiel habe ich mich für den Pro-Ject 1.3 Genie mit Ortofon 2M Red (kann ich ja noch auf den Blue aufrüsten) entschieden. Als er da war eben alles zusammen gebaut und dnn die große Enttäuschung. Es klang genauso schlecht wie mit dem alten Plattenspieler. Sollte der Phono Eingang vom Onkyo Receiver wirklich so schlecht sein? Ich konnte es mir gar nicht vorstellen. Ich habe dann einen günstigen Dynavon TC-750 Pre Amp bestellt. Als er kam habe ich ihn direkt ausprobiert und siehe da, das Problem liegt am Receiver. Es war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber immer noch nicht so wie ich es mir vorgesellt habe. Den Dynavox habe ich dann wieder eingepackt und zurück geschickt. Es muss etwas höherwertiges her, aber was. Ich habe Tage im Netz gesucht und konnte mich nicht entscheiden. Und plötzlich kam mir ein Gedanke...da war doch noch ein Mischpult auf dem Dachboden aus der ehemaligen Kellerbar. Noch schön in einem Alukoffer eingepackt und das hatte 2 Phonoeingänge. Es ist ein einfaches günstiges 3 Kanal Mischpult mit der Bezeichnung SkyTronic DJ-2211. Es ist wohl auch heute noch zu bekommen. Ich halte es aber für ein absolutes Billigteil. Aber naja, ich habe es direkt angeschossen an beide Plattenspieler und was soll ich sagen...so habe ich mir das vorgestellt. Absolut einwandfreier Klang, kaum zu glauben. Aber das ist natürlich nicht Wohnzimmertauglich. Hat hier jemand Erfahrung mit günstigen Pre Amp's die etwas taugen? Ich hoffe, ich habe nun kein Thema was schon 100 mal durchgekaut wurde. Habe nun nicht alle Themen durchgeschaut.
Gruß aus Hamminkeln
Stefan