Phonocar 2/735 als Lautsprecher nutzen möglich?

Infinityf41

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2016
Beiträge
75
Hallo,

Habe noch "Kickbässe" von Phonocar (2/735) liegen, lese jetzt an verschiedenen Seiten das es TMT sind, kann ich die als Ersatz für meine originalen E46 Lautsprecher vorne verbauen oder taugt das nix?

Endstufe ist verbaut.

Mfg
 
Gabs die nichtmal im 2-Wege mit Weiche?
Daher mag das "Kickbässe" nur wieder Marketinggeschwurbel sein.
Keine Ahnung, ob die in den E46 passen, aber wenn ja, wäre es einen Test wert! :thumbsup:

Die 737 fand ich damals echt lustig, die 735 kenne ich persönlich nicht.
 
Ich habe sie früher auch als Kickbass im E36 Genutzt, jeweils zwei pro Seite und die haben echt Spaß gemacht.

Hab leider keine HT, würde dann irgendwelche dafür nehmen bzw erst die originalen drin lassen.

Aktivweiche ist in der Endstufe verbaut.

So wie ich gelesen habe sollen die eine Einbautiefe von 64mm haben, der E46 hat wohl 65mm Platz, also knappe Kiste.

Muss kein High END System werden, aber besser als original ist doch gut und vorallem hab ich die da..
 
Das ist so anstrengend die Verkleidung abzubauen :)

Nein Spaß bei Seite, wollte eigentlich evtl von jemandem hören ob es schon Probiert worden ist und ob es sich nach was anhört...

Ansonsten schliesse ich sie mal direkt im Kofferraum an um zu "gucken" was da raus kommt.
 
2 Wege ist möglich, aber nicht einfach. Er macht ab 2kHz nicht mehr viel richtig.
Steilflankig abtrennen und etwas im Übernahmebereich korrigieren.
Du brauchst also einen Hochtöner der tief anzukoppeln ist.
Hatte den einige Jahre im Einsatz. Letztendlich lief er im 3 Wege, kurze Zeit 2 Wege aber mit einem Breitbänder.

Soweit meine Erfahrungen damit.
Gruß, Daniel
 
Hi,

Derzeit bei mir nicht wirklich realisierbar.

Als Endstufe hab ich nur eine Ama q200 am laufen, die hat auf Kanal 1+2 Einen Aktivfilter mit 106Hz.

Da mir im Auto der Bass komplett fehlt muss ich in naher Zukunft eh weiter aufrüsten.

Ich dachte mir dann das ich noch eine Ama Mk2 Plus Plus verbaue.
Ausserdem hab ich noch eine Ama Aec2 2 Wege aktivfrequenzweiche rumliegen.

Würde dann die Ama Mk2 für dir vorderen Lautsprecher nehmen, die Ama q200 für den rear fill und Kanal 3+4 Gebrückt (180W) für einen kleinen Subwoofer.

Mit der aktivweiche kann ich dann die Frequenzen einstellen, allerdings nicht Mt getrennt von HT, das geht mit meiner aec 2 nicht bzw müsste ich doch dann die HT nochmal extra verkabeln oder?

Das gute an den Phonocar ist einfach das ich sie habe und nicht nochmal extra investieren musst. So liegen sie einfach rum ohne Verwendung und verkaufen kann man sowas eh nicht mehr wirklich...

Mfg
 
hallo

es gab vor jahren nen einbaubericht über mehrere ausgaben wo es noch die AutoHiFi gab , da wurde der phonocar mit nen Ht passiv verheiratet

25-mm-Hochtonkalotte Intertechnik Lotus 0001-0 mit Phonocar 02/737

Mfg Kai
 

Anhänge

  • Unbenannt.webp
    Unbenannt.webp
    60,5 KB · Aufrufe: 23
Schade das ich alle Ausgaben weg geschmissen habe.... Scheint etwas aufwendiger zu sein die ordentlich als tmt zu betreiben..

Einfach anstecken ist wohl nicht..
 
Einfach mal probieren.
Wenn du nicht das Maximum rausholen möchtest, ist es einen versuch wert.

Mfg
Gregor
 
hallo

diese weiche ist eben für diese chassiskombination , wobei da der Ht noch an der OEM position in der türe sitzt im A4 b6

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten