Hallo zusammen,
meine Problemstellung ist denke ich eine ganz einfache: Die Batterie meines Audi A3 (8P) wird regelmäßig leer gezogen, wenn ich das Auto nicht bewege. Die Ursache ist wohl das Radio oder dessen Verkabelung.
Ich sollte vorneweg sagen, dass ich von Elektronik und Strom-Verkabelung keinen Plan habe
Das Radio wurde seinerzeit von einem zwischenzeitlich nicht mehr verfügbaren Einbauer verbaut und dabei unter anderem auf einen CAN-Adapter verzichtet.
Das Radio kann auch ohne aktivierte Zündung eingeschaltet werden, ich schalte das Radio auch immer wieder brav ab. Dabei bleibt das Radio aber in einer Art Stand-by, oder? Wenn ich das Radio abklemme, startet das Auto problemlos nach 10 und mehr Tagen ohne Bewegung. Bei angeklemmtem Radio schaffe ich - je nach Temperaturverhältnissen - gerade mal 3-5 Tage...
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass ich "einfach" Zünd- und Dauerplus vertauschen soll, dann dürfte das Problem behoben sein.
Gesagt - getan. "Einfach" in dem Kabelbaum zwischen Iso-Stecker und dem Stecker fürs Radio das gelbe und das rote Kabel vertauscht und das Radio wieder angeschlossen.
Geändert hat sich dabei leider nichts, das Radio kann immer noch ohne aktivierte Zündung eingeschaltet werden und vergisst auch Sendereinstellungen & Co. nicht...
Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte? Benötige ich zwischend einen CAN-Adapter (wenn ja, welchen?) oder kann die Baustelle tatsächlich durch "simples" Kabel umstecken behoben werden?
Auto: Audi A3 (8P), Baujahr 2004
Radio: Pioneer DEH-8600mp
Vielen Dank für eure Unterstützung!
meine Problemstellung ist denke ich eine ganz einfache: Die Batterie meines Audi A3 (8P) wird regelmäßig leer gezogen, wenn ich das Auto nicht bewege. Die Ursache ist wohl das Radio oder dessen Verkabelung.
Ich sollte vorneweg sagen, dass ich von Elektronik und Strom-Verkabelung keinen Plan habe

Das Radio kann auch ohne aktivierte Zündung eingeschaltet werden, ich schalte das Radio auch immer wieder brav ab. Dabei bleibt das Radio aber in einer Art Stand-by, oder? Wenn ich das Radio abklemme, startet das Auto problemlos nach 10 und mehr Tagen ohne Bewegung. Bei angeklemmtem Radio schaffe ich - je nach Temperaturverhältnissen - gerade mal 3-5 Tage...
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass ich "einfach" Zünd- und Dauerplus vertauschen soll, dann dürfte das Problem behoben sein.
Gesagt - getan. "Einfach" in dem Kabelbaum zwischen Iso-Stecker und dem Stecker fürs Radio das gelbe und das rote Kabel vertauscht und das Radio wieder angeschlossen.
Geändert hat sich dabei leider nichts, das Radio kann immer noch ohne aktivierte Zündung eingeschaltet werden und vergisst auch Sendereinstellungen & Co. nicht...
Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte? Benötige ich zwischend einen CAN-Adapter (wenn ja, welchen?) oder kann die Baustelle tatsächlich durch "simples" Kabel umstecken behoben werden?
Auto: Audi A3 (8P), Baujahr 2004
Radio: Pioneer DEH-8600mp
Vielen Dank für eure Unterstützung!
