Pioneer TS-S01RS / RSII

lenz

wenig aktiver User
Registriert
12. Aug. 2012
Beiträge
26
kennt Jemand den genauen Unterschied zwischen Pioneer TS-S01RS und RSII?

Bisher konnte ich nur raus bekommen, dass der RSII einen schwarzen Korb hat.
Aber wo genau liegen die Unterschiede im Detail und wie sieht der Unterschied klanglich aus?

Überlege nämlich meine RS gegen die RSII zu tauschen, wenn es Sinn machen würde.
 
...ist auch gar nicht mehr auf der Pioneer-Homepage! Ist der gar nicht mehr lieferbar?
 
Nein.
Nach meinen Informationen wurde das letzte paar vor wenigen Wochen verkauft.

Den ODR-Krempel gibt's auch wohl nicht mehr in DE.
Die neue Serie gibt's ja schon in Japan, aber soll wohl nicht rüberkommen.

"Der RSII macht alles nochmal etwas besser."
 
Beim Mitteltöner ist der Unterschied zwischen RS und RS II imho ziemlich gering!

Das es keine oder fast keine neuen ODR-Lautsprecher mehr in Europa gibt, ist auch meine Info. Die neue Serie wird in Europa leider nicht erhältlich sein.
 
Vor ein paar Wochen ging das letzten komplette ODR-Lautsprecherset über ihn weg. Evtl. gibt es noch das ein oder andere Einzelpaar, aber falls ja, dann sicher nicht mehr lang! Hab seitdem auch schon vier Anfragen für meine Mitteltöner bekommen :hammer:
 
Yep...

Die Preise für gebrauchte Lautsprecher werden jetzt steigen, da es wirklich keine mehr gibt!
Ich habe vor wenigen Wochen das letzte komplette 3-Wege Set verkauft...
... und der Alex (lenz) hat das letzte Paar Mitteltöner bei Pioneer gekauft...

Also warum nur fragst du hier was, Alex?
Du hast doch jetzt ein Paar TS-S01RSII... welche ich gerne noch für einen Kunden gehabt hätte... :effe:

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit den Teilen! :thumbsup:


Gruß
 
Gibts die jetzt Gar nicht mehr Neu? oder nur in Europa nicht mehr Neu?
 
Hallo Dennis

Diese Serie der ODR Lautsprecher ist nun ausgelaufen... und es gibt wirklich keine mehr... egal wo auf der Welt.
Die neue Serie der ODR Lautsprecher wird es nur in Asien geben... nicht in Europa... nicht in Amerika (wo es sowieso gar keine ODR Produkte im Handel gibt!).

Ich finde das zwar wirklich sehr, sehr schade, doch haben sich die Marketingstrategen eben gegen eine Einführung der neuen Lautsprecher in Europa entschieden... aus Kostengründen.
In Asien haben die hochwertigen Pioneer Produkte ja einen anderen Markennamen... nämlich Carrozzeria.
Dieser Markenname ist nicht für den europäischen Handel vorgesehen worden, deshalb steht hier eben überall Pioneer drauf!
Auch in Amerika steht auf den hochwertigen Produkten der Name Carrozzeria drauf.
Das bedeutet aber, dass für den europäischen Markt eben alles umgelabelt werden mußte... mal abgesehen von anderen technischen Veränderungen durch die Einfuhrbestimmungen Europas.

Ich habe die neuen ODR Lautsprecher zwar schon gesehen, doch noch keine gehört.
Ich denke aber, dass es vielleicht 1-2 russische Autos am Europafinale der EMMA geben wird, in welchen man die mal hören kann.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die neuen Lautsprecher nicht besser sind als die nun ausgelaufenen... eher vielleicht sogar etwas schlechter... zumindest deuten die Thiele-Small Parameter in diese Richtung... aber Theorie und Praxis liegen ja nicht immer auf einer Höhe...

Gruß
 
Nungut dann könnte man halt noch versuchen die Carrozzeria Sachen direkt aus Asien zu importieren. Spätestens über Privatleute die es dort kaufen und hierherschicken müsste das möglich sein.
 
Ich habe schon länger mal überlegt, ob es Sinn macht die alten RS gegen die Neuen zu ersetzen. Nun wollte ich halt mal wissen worin die Unterschiede bestehen. Neue Modelle müssen ja nicht unbedingt besser sein als die alten. ...oder haben irgendwelche Vorteile, die an anderer Stelle mit Nachteilen erkauft werden. Oder es ist nur die Farbe anders.
Als ich auf der Homepage nach Details gesucht habe, musste ich feststellen, dass die Teile nicht mehr drauf sind. Darauf hin habe ich am nächsten Tag nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es bald nichts mehr gibt. Da habe ich mal pauschal ein Pärchen geordert.
Das habe ich aber noch nicht. Liegt noch im Lager. Die Datenblätter habe ich aber schon mal angesehen und festgestellt, dass die Daten im Vergleich zu den alten RS schon etwas abweichen. Vor allem ist die Streuung zwischen den beiden etwas größer als bei den Alten. ?
@Wölfi:
Kannst Du mir (auch wenn Du jetzt sauer auf mich bist) genaueres zu den Unterschieden sagen? Anhand der Daten scheint man sie etwas tiefer trennen zu können. Wie laufen sie tonal im Vergleich zu den Alten? Welche Vorteile, welche Nachteile? Du hast doch bestimmt schon ne Menge Erfahrungen mit beiden Varianten.
 
...kann auf der japanischen Seite irgendwie nichts über die neuen ODR finden. Nur ein Radio mit RSIII-Bezeichnung. Was auch immer da geändert wurde.?
 
Musst dich wild durch die japanischen Schriftzeichen klicken.
Irgendwann findet man sie. :ugly:

RSIII aus Japan entspricht dem RSII in Europa.
Das Facelift vom RSI hat in Japan die II verursacht.
 
Hi Alex,

die beiden Serien sind eigentlich überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.
Bei den RSII handelt es sich um komplett neue Lautsprecher gegenüber der RS Serie.
Man hat sie nur in den gleichen Korb gebaut, damit nicht alle TEAM Pioneer Leute ihre ganzen Autos komplett neu bauen mußten.
Der RSII läßt sich tiefer trennen und ist im Mitteltonbereich einfach nochmal freier und ehrlicher.
Nachteile kenne ich wirklich keine.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit den Teilen..


Gruß
 
hey!

hab mal ein bisschen gegoogelt:

pioneer odr 2-wege system TS-Z1000RS:

1 paar 17cm tieftöner, 1 paar hochtöner, 1 paar passive frequenzweichen, preis: 2765euro

pioneer odr mitteltöner TS-S1000RS:

1 paar 6,6cm mitteltöner, preis: 1185euro

pioneer odr subwoofer TS-W1000RS:

1 stück 25cm subwoofer, preis: 1185euro

lg pezi
 
@Wölfi:

Danke für die Info! Werde die Neuen verbauen. Bin gespannt, ob ich da einen Unterschied höre. Die RS haben mich schon total
Begeistert!
Was wird man wohl für die dann übrigen RS verlangen können? Durch mein jahreslanges Basteln hab ich die erst im Herbst eingebaut. Haben jetzt vielleicht 100 Betriebsstunden. Bin das Cabrio kaum gefahren. ... oder ich bastel was für zu Hause.
Im Alltagstouring kann ich die leider nicht verbauen, da dass ein Master 4000 werden soll. In dem will ich zeigen, wie weit man mit günstigeren Komponenten kommt.
 
So, sind verbaut. Mal einspielen lassen und dann mal schauen, was so geht.
 
Zurück
Oben Unten