Pioneer und Alpine Händler in Facebook

TK2007

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Aug. 2013
Beiträge
397
Real Name
Timo Kutzschebauch
Hallo Leute

Kennt zufällig jemand hier die Facebook Gruppe Pioneer & Alpine welche von Tayfur Yalcin als Admin verwaltet wird?
Laut eigener Aussage wohnt er in Griechenland und hat diese Gruppe vor etwa 1 Jahr gegründet.
Er hat offenbar ein riesiges Lager an Alpine und Pioneer Produkten.

Ich bin ja auf der Suche nach einem Alpine 137Bti
Er hat mir eins angeboten und auch Bilder gesendet wo ein 137Bti zu sehen ist, was wirklich in sehr gutem Zustand ist.

Was ich jedoch nicht weiß, wie vertrauenswürdig ist er?
Denn er macht zwar einen anständigen Eindruck, ein Foto seines Ausweis hat er mir auch gleich gesendet, die Kommentare in der Gruppe sind positiv und Bilder sind ja auch einige zu sehen.

Aber da so viel im Netz betrogen wird, bin ich ein sehr vorsichtiger Mensch.
Was mich misstrauisch macht:
1. Ein Foto seines Ausweis hat er mir sehr schnell zukommen lassen als ich ihn angeschrieben habe und dabei nach Paypal fragte.
Das war mir irgendwie ein bissel zu schnell und unaufgefordert und wirkt mir dann ein bissel zu ehrlich um es mal so zu sagen.
Ich denke ihr wisst was ich meine.
2. Eine Zahlung mit Paypal würde 21 Tage dauern bis er sein Geld bekommen würde.
Das würde mit den grieschichen Paypalregeln zusammen hängen.
3. Positive Kommentare schön und gut. Die negativen könnte man als Admin ja auch leicht verschwinden lassen.

Ich will ihn nicht vorverurteilen aber wenn ich 300 Euro für ein Radio ausgebe, dann will ich auch sicher sein, das es hier ankommt.
Und da sind wir bei dem Punkt der mir Bauchweh bereitet: 300 Euro als Freundezahlung ohne Käuferschutz.

Hier mal der Link zu der Gruppe wo im Grunde jeder beitreten kann.
Vielleicht ist ja auch jemand ausm Forum da unterwegs und kann mir mehr dazu sagen?

Liebe Grüße
Timo
 
Bei Punkt 2 wäre ich raus. Auf so einen ähnlichen Schwachsinn bin ich mal reingefallen, hat mich sehr viel Geld gekostet.
Der Ausweis muss auch nicht von ihm sein. Entweder ein geklautes Bild oder ein gefälschtes.

Lass es


Edit: Ich habe mir mal den Spaß gemacht und zufällige 3 aktuelle Bilder "von ihm" in die Google Bildersuche gehauen. Und siehe da, exakt die gab es 1:1 schon Monate zuvor auf anderen Facebook Seiten oder Instagram, alle NICHT von ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage dann immer nach extra Bildern von dem Gerät. Bspw. Die Unterseite oder so, was auf den Bildern nicht ersichtlich ist. Dann weiß man schon in etwa ob er das Gerät wirklich vorliegen hat.
 
da würd ich lieber 50 Euro drauf legen und aus deutscher Quelle kaufen, wenn´s schon genau dieser Radio sein muss !

 
Hi Timo,
250 Euronen für ein unbenutztes DEX-P99 klingen ziemlich verdächtig, auch bei dem Alter, würde ich neben den anderen Anzeichen die Finger weg lassen.
Bilder deines CLK würden mich aber interessieren, leider kann man nicht darauf zugreifen.

Grüße, Roland
 
Tayfur Yalcin hört sich eher türkischer Herkunft an.
Würde es auch lassen.
 
Hi Leute

Ja danke für eure Antworten.
Es kam mir auch sehr merkwürdig vor, daher habe ich da auch erstmal die Finger von gelassen.
Aber "Fragen" kostet ja erstmal nix, und hätte ja sein können, das hier jemand doch schon positive Erfahrung mit gemacht hat.
Aber ich hatte einen ähnlichen Eindruck, daher danke für eure Meinung und damit lass ich dann auch die Finger davon.

@ Michi: Das Angebot auf der Singer Seite ist nicht mehr aktuell.
Keine Ahnung warum das noch angezeigt wird, aber da hatte ich bereits letztes Jahr angefragt und als Antwort "Nicht mehr verfügbar" erhalten.

@ Roland: ich schick dir die Tage mal ein paar Bilder per PN

PS: Die Bilder auf der Seite scheinen aber zumindest teilweise echt zu sein.
Also die sind nicht unbedingt irgendwo aus dem Netz geklaut, denn bei einigen Bildern ist ein handgeschriebener Zettel mit Name und Datum drauf zu sehen.
Den könnte man zwar auch sicherlich mit reinmogeln, aber macht mir schon den Eindruck, dass er das was da verkauft werden soll auch wirklich existiert. Die Frage ist halt nur ob es auch bei den Leuten ankommt oder vielleicht schon "mehrfach" verkauft wurde. Vielleicht sind das auch ein paar wenige Sachen die er wirklich hat und mit dem Zettel abfotografiert um einen seriösen Eindruck zu machen....

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten