Pioneer Wechsler,aber welchen?

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
Hi ,welcher Wechsler war od ist der klanglich beste,den man mit der p-Reihe steuern kann`?Da gibts ja doch eingige die gebaut wurden.
Gruss
 
den ganz alten 2000der mit legato link wandlern (wird im forum auch einer zum verkauf angeboten!)

ist aber schon ca 10 Jahre alt und kann auch wirklich NUR CDs abspielen, kein mp3 oder sonstigen mist
noch besser sind klanglich die DVD wechsler (auch bei CD), aber wohl auch um einiges teurer

betätige mal die suche, war schonmal gefragt worden und SEHR ausführlich diskutiert worden
 
Öööhm, soweit ich weiß, gibbet doch von Pioneer sowieso keine MP3-fähigen CD-Wechsler :kopfkratz:

Also ich hab´ einen 670er bei mir am P88RS verbaut und bin, bis auf dass er im Handschuhfach klebbert, sehr zufrieden damit............vor Allem sehr schnell isser................
 
nimm mal 2 identische CDs und höre dann man direkt gegeneinander, du wirst erstaunt sein, wie schlecht fast alle Wechsler im direkten vergleich zu einem P99 oder P9 spielen (habe ich beide selber ausprobiert)

PS.: ich habe den 2050 verbaut, aber in den ganzen Jahren hat er noch keine 100 Betriebsstunden gehabt :-((((
 
Also der wohl beste Wechsler (aber nur einsetzbar mit P9, P90 und ODR) ist der M1 ... aber selten und dann auch meist nicht günstig. :ugly:

Gruß
Konni
 
Kann dem Morty nur zustimmen...habe vom 670er zum P2000 gewechset und selbst bei Techno waren deutliche Unterschieder zu hören... 10x geiler.. :beer:
 
Hätt unter Umständen nen P2000 abzugeben.

Hab aber auch noch nen P5000 den ich wahrscheinlich nimmer brauch (davon habbich 2,5) ;)
 
Konni schrieb:
Also der wohl beste Wechsler (aber nur einsetzbar mit P9, P90 und ODR) ist der M1 ... aber selten und dann auch meist nicht günstig. :ugly:

Gruß
Konni

stimmt, aber den kann er an seinem radio ja nicht einsetzen :-(
ich habe den M1 leider nie hören/testen dürfen *schnüff*
 
einen P2000 haben ich sonst auch noch..
 
der M1 ist wirklich sehr geil... habe diesen aber nur am alten ODR gehört...

ansonsten bezahlbar sind nur die P2000/2050 - die Dinger sind einfach klasse... habe selber einen P2000 am P9 !!

Ansonsten fallen nur die DVD-Wechsler ins Spiel, die können digital angesteuert werden !!

XDV-P9 / P9 II und der neue XDV-P6 !!!

bisher aber nur den neuen P9 II gehört und der war ganz gut !! Aber leider zu teuer ...

Cya, LordSub
 
Es gibt in japan das derivat zum deutschen CDX-P1270 der hat nen optischen Ausgang. Die DVD-Wechsler sind unverschämt teuer...

EDIT: Du brauchst ja gar keinen optischen *rofl* :ugly: Dann wohl P2000

Grüssle Weingeist - M1-Multipack Owner :effe:
 
LordSub schrieb:
bisher aber nur den neuen P9 II gehört und der war ganz gut !! Aber leider zu teuer ...
Da ist selbst ein RS-M1 günstiger ... für 300 EUR sollte man da schon einen kriegen ... =)

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
LordSub schrieb:
bisher aber nur den neuen P9 II gehört und der war ganz gut !! Aber leider zu teuer ...
Da ist selbst ein RS-M1 günstiger ... für 300 EUR sollte man da schon einen kriegen ... =)

Gruß
Konni

aber sicherlich schwerer zu bekommen !!

Hat der M1 eigentlich einen opt. Ausgang ???

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
Ansonsten fallen nur die DVD-Wechsler ins Spiel, die können digital angesteuert werden !!

XDV-P9 / P9 II und der neue XDV-P6 !!!

bisher aber nur den neuen P9 II gehört und der war ganz gut !! Aber leider zu teuer ...

Ich hol morgen einen XDV-P9 ab. ;)

Über den Preis schweig ich mal lieber! :beer:
 
LordSub schrieb:
aber sicherlich schwerer zu bekommen !!
Wer sucht, der findet ... ich habe alleine dieses Jahr schon 3 Stück gekauft ... ;)

LordSub schrieb:
Hat der M1 eigentlich einen opt. Ausgang ???
Selbstverständlich, sonst würde er wohl kaum zu dem Optical Digital Rereference-System gehören. Er hat Digitalein- und ausgang.

Gruß
Konni
 
XDV-P9 II ist klasse am P9! Hatte diese Kombi bisher im Auto - der XDV ist meiner Meinung nach sogar besser als das Laufwerk im P9 - zumindest stabiler und nicht so störanfällig bei leicht angestaubten CDs!
Würde den Wechsler sofort wieder in mein Auto bauen (selbst der interne D/A Wandler ist klasse! und fürs F#1 gibts keinen Wechsler mit Digitalausgang), aber leider wird es jetzt etwas zu eng und es wäre dann die DRITTE!!! Fernbedienung im Auto :wayne:

MfG
Markus

For Sale: DEX-P9R / DEQ-P9 / event. XDV-P9II
 
Mal schauen wie sich der P1270 (deutsche Version) demnächst gegen den M1 schlagen wird.
Klanglich gute CDs in M1 und Goa und Gabber im P1270 oder so :D

Der P2000 ist aber sicherlich für den Preis, den man im Normalfal dafür bezahlt sehr zu empfehlen imho.


GRuß
 
Zurück
Oben Unten