PlexiGlas Gehäuse für einen sub!??

Wookiee

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2007
Beiträge
64
Hallo Freunde der FeinKlingenden Musik :beer:

Ein Freund kahm gerade zu mir und fragte mich ob wir einen Subwoofer mit Plexiglasgehäuse bauen könneten? :cry: Denkbar schlechte Idee...
Aber möglich.... Ich will ihn den Spass gönnen :ugly: und baue ihm eins..
Jetzt kommt ihr ins Spiel...........
Für die Technik hatte er 150 Euro veranschlagt..... Das ist machbar....
-----> Er ist kein Feingeist und seine Ansprüche sind bescheiden .....

Das Gehäuse solllltttte überschaubar bleiben.... also ehr kleien..
Ich dachte so an max 50l brutto da sich dann auch die kosten für das Plexiglas überschaubar halten.....
Beim Glas dachte ich an eine mindest Stärcke von 15mm... Das ist nicht viel aber ich denke das man Denn Mangel an Materiealstärcke gut in den Griff bekommen kann durch eine Durchdachte INNENversträbung....
Hilfe: Welcher Lautsprecher ??
Als Modul dachte ich an das RCM Detonation Subwoofermodule DT 50
das genügt für denn anfang
Raumgroße ca. 20m²

Wäre toll wenn ihr ein paar hilfreiche Tipps, Tricks und Links habt......

MFG Sebastian L.

Schönen Abend noch :beer:
 
huhu,
soll für Home Hifi sein, nehm ich an?
Wie ist es mit den üblichen verdächtigen?

Raveland AXX, Mivoc AWm...
brauchen extrem kleine Gehäuse, simpel zu berechnen...

Gruss
 
hm über mivoc habe ich auch gerade nachgedacht Mivoc AM 80 und Mivoc XAW 210 HC
 
AM80 ist Top!
hab daran ein Monacor SP-300PA mit gespachteltem Korb. Klingt gut, macht sich im meinem Raum geschlossen sehr gut. Nicht für übermäßig Lauten Tiefstbass geeignet, da empfielt sich ein Subsonic. Fürs normale Musikhören und Kino langt er mir allemal, mit der Lautstärke langt es mir auch, gerät aber bei sehr Tiefbasslastiger Musik bei höheren Pegeln an seine mechanische Grenze, hier sollte ein Subsonic aushelfen.
Fürfte auch glaube ich gut in 55l laufen, ich habe ihn im moment in 70l laufen, wobei ich ein bischen rumexperementieren würde.

Möchtest du das gehäuse komplett aus Plexiglas bauen? Würde da vielleicht eher nur ein Deckel oder so machen, halte von dem Material nicht viel...

Gruß

Denis
 
Danke erst mal an euch!!!!
Also ich halte auch nicht so viel von Plexi aber wenn man eine Innen grüst baut so wie ein SortierKasten für dübel und schrauben .... oder was wiess ich.... Könnte man das eventuel in den grif bekommen .... na ja ausser an der Front da wäre eine schöne mpx platte angebrachter

#mfg
 
Ich hätte noch eines!

Bisschen aufpoliet und es wär wieder gut!

für nen 50er kannst du es haben.

Hat 42L.
 
Schau doch mal bei Strassacker vorbei www.lautsprechershop.de... dort ist eine Übersicht von vielen Bauvorschlägen unter Anderem aus Hobbyhifi und KLang&Ton. Dort etwas passendes aussuchen und eben aus Plexi nachbauen.

Gruß, Mirko
 
weiß ich nicht genau, ich meine nicht...

schaue mal gleich bei google...

Gruß
 
yo hast recht, dann ist die Tiefbass anhebung daran Schuld.
Muss ich mal selber etwas austesten.

Gruß
 
Deshalb Bauvorschläge... da sollte sowohl Subsonic als auch Bassanhebung schon mit bedacht sein ;)
 
Masterstroke schrieb:
Ich hätte noch eines!

Bisschen aufpoliet und es wär wieder gut!

für nen 50er kannst du es haben.

Hat 42L.

Magst du mal ein Foto reinstellen?
Um mal zu sehen wie du es gebaut und geklebt hast.
Materiealstärcke wäre auch schön zu wissen?!

Hat jemand Tips wo man Plexi günstig bekommt?

MFG und einen schönen Abend noch :beer:
 
ToeRmeL schrieb:
Schau doch mal bei Strassacker vorbei www.lautsprechershop.de... dort ist eine Übersicht von vielen Bauvorschlägen unter Anderem aus Hobbyhifi und KLang&Ton. Dort etwas passendes aussuchen und eben aus Plexi nachbauen.

Gruß, Mirko

Aber wenn dann bitte die ältern K+T Bauvorschläge nehemen !
Oder gleich zu hern Wohlgemuth gehen :-)
 
Zurück
Oben Unten