Hallo zusammen.
Der Tag hätte so schön werden können. Stress auf der Arbeit, Semesteranfang mit dummen Dozenten und Abspastungen der Frau...
Auf der Rückfahrt von der FH hatte ich plötzlich ein Rauschen auf dem linken MT. Lautstärkeunabhängig. Selbst wenn die HU auf 0 steht. DAs Rauschen enthält auch tiefe Frequenzen die zwar nicht hörbar, aber an der Membranauslenkung fühlbar sind.
Kurz zur Kette:
Alpine IVA am PXA 701
Phase Linear kW Modulsystem
0,6 skw an HT MB Quart PVF40 und MT AA100neo
1,2 skw an 2 Paar DD W6,5
Jetzt wirds kurios. Ich habe an der HU die Kanäle ausgestellt, und dennoch ist das Rauschen da.
Jemand ne Ahnung woran es liegen kann?
an der Endstufe oder eher am Prozessor? Im Grunde sollte es am Proz liegen, denn schliesslich ist die Garantie letzten Monat abgelaufen...

PS: Kann die Cinchkabel ers am WE umstecken zum testen.
Der Tag hätte so schön werden können. Stress auf der Arbeit, Semesteranfang mit dummen Dozenten und Abspastungen der Frau...
Auf der Rückfahrt von der FH hatte ich plötzlich ein Rauschen auf dem linken MT. Lautstärkeunabhängig. Selbst wenn die HU auf 0 steht. DAs Rauschen enthält auch tiefe Frequenzen die zwar nicht hörbar, aber an der Membranauslenkung fühlbar sind.
Kurz zur Kette:
Alpine IVA am PXA 701
Phase Linear kW Modulsystem
0,6 skw an HT MB Quart PVF40 und MT AA100neo
1,2 skw an 2 Paar DD W6,5
Jetzt wirds kurios. Ich habe an der HU die Kanäle ausgestellt, und dennoch ist das Rauschen da.
Jemand ne Ahnung woran es liegen kann?
an der Endstufe oder eher am Prozessor? Im Grunde sollte es am Proz liegen, denn schliesslich ist die Garantie letzten Monat abgelaufen...

PS: Kann die Cinchkabel ers am WE umstecken zum testen.