Polo 6C GTI neues Radio mit navi, Erfahrungen?

GTI-Linse

wenig aktiver User
Registriert
18. Okt. 2015
Beiträge
9
hi
hab gleich mal als neuer eine frage:

ich hab den neuen polo gti 6c (facelift vom 6r).
der 6r ist ja auf basis des golf 5 und 6, der neue 6c auf basis des golf 7.
für den 6r gibt es ja z.b. von zenec plug and play radios mit navi.

für den 6c hab ich leider noch nichts gefunden, auch der zenec support machte mir hier keine hoffnung, das in absehbarer zeit ein neues modell kommt.
jedoch meinte der support, das ich das zenec z-e2015 einbauen könnte mit nem speziellen adapter und der blende vom 6r. näher darauf eingegangen ist er jedoch leider nicht und das diesen einbau schon ein paar händler realisiert haben.

hat jemand so noch ideen wie ich das radio mit dem radio lösen könnte?
die werte und anzeigen vom original radio sollen erhalten bleiben sowie möchte ich auch wie original, zugriff auf das "car menü" weiterhin haben.
falls es hier jemanden gibt, der mir bezüglich des zenec 2015 helfen kann wäre ich äusserst dankbar, auch über alternativen bin ich sehr froh.

mfg :)
 
Warum möchtest du das Original Radio überhaupt ersetzen?
 
ganz einfach:
mieser klang, kein pegel, keine cinch ausgänge... ich war schon immer ein verfechter der original radios, da das preis leistungsverhältnis einfach nicht passt.
hab diesen polo mit vollaustattung probe gefahren, mit dem großen navi und dem großen lautsprecher packet, da ich anfangs keine lust hatte, da groß ne umbaukation zu starten... nachdem ich probegehört hatte, war mein entschluss sofort festgestanden... erste maßnahme klangtuning, reset auf null und was vernünftiges verbauen.

lautsprecher von gladen sql dual 165, helix a4 competition für das klangliche, subwoofer ground zero gzhw 12 betrieben mit einer ground zero gzha 2350x ist alles vorhanden.
fehlt nur noch das passende radio, um es in diesem threat geht.
 
Bevor ich das Werksradio für "schuldig" erklären würde, würde ich zuerst alle vorhandene Komponenten plus DSP verbauen und das vorhandene Radio per hilevel anzapfen. Wenn es immer noch nicht gut genug klingt, kann man es immer noch ersetzen
 
Cinchausgänge brauch man nicht unbedingt, einen DSP aber schon. Der ist auch günstiger als ein neues Radio und integriert sich besser.

Mist, zweiter Sieger.
 
ein neues radio ist pflicht, da das verbaute composition colour keine navi funktion hat.
leitungen anzapfen wie ich es tun müsste mit highlevel und co will ich nicht, kabeltechnisch wird definitiv alles original und unbeschnitten bleiben.
desweiteren hat das verbaute keine freisprecheinrichtung, nächste grund warum es fliegt!

nur mal so zum verständnis warum ich nur die nötige grundausstattung bei dem modell gewählt habe:
hätte ich das volle programm, also navi, freisprech und co geordert, wäre es zu einem aufpreis von fast 1900€ gekommen...für das geld muss ich nicht erst rumprobieren und mit dsp und highlevel experimentiren... da fiel die entscheidung schnell auf die basis ausstattung und dem neukauf eines hochwertigen gerätes.
 
Na mit nem neuen Radio...Jedes Radio aus dem Zubehör hat doch vorverstärkerausgänge ;) das originale fliegt doch raus.
 
DSP und High Level anzapfen hat jetzt nicht umbedingt was mit experimentieren zu tun.
Aber DSP ist so oder so anzuraten.
Also Navi wäre mir persönlich egal da zuviel bling bling, aber Freisprechanlage ist was feines. Deshalb ist mein P99 rausgeflogen.
 
Naja highlevel muss ich die ls-kabel abschnippeln, somit fällt diese Variante flach, genauso einen zusätzlichen dsp...Gute Radios haben den doch schon integriert oder?
Seid mir bitte nicht böse, aber alle Varianten, die mit dem original Radio zu tun haben fallen definitiv raus. Ich will dieses zeug einfach nicht, auch nicht pimpen oder sonst irgendwie ;)
Wenn jemand Varianten vorschlagen will, wie ich das car-menü beibehalten kann oder es ne Möglichkeit gibt für gute Radios aus dem Zubehör oder das zenec 2015 zum laufen zu bekomme... wäre mir viel mehr geholfen. Falls das schon mal jemand gemacht hat im polo 6c um so besser :)
 
Na mit nem neuen Radio...Jedes Radio aus dem Zubehör hat doch vorverstärkerausgänge ;) das originale fliegt doch raus.

Das ist nicht die Frage. Wie wird die ENDSTUFE mit den LAUTSPRECHERN verbunden? Oder willst Du die Lautsprecher direkt an der HU betreiben? Das kannst Du vergessen und die ganze Aktion dir sparen
 
Man muß garnichts mehr abschnippeln. Kann man alles mit selbsgemachten adaptern ohne schnippeln erledigen , habe ich auch so gemacht, und ist wenn es sein muß in 2 stunden wieder auf Originalradio umgebaut..
Vorausgesetzt man hat überhaupt lust zum Basteln und Tüfteln.
 
Na zum verbinden der LS gibt es lautsprecherkabel und Verstärker zu HU gibt es cinch Kabel. Versteh ich Grad nicht so wirklich worauf ihr da hinaus wollt!?

Mir ist Grad nochmal was gekommen wieso es mit highlevel nicht geht... vorne und hinten ist klar mit fader und Balance wo ich die 4 LS steuern kann. ..Und der Sub? Wie wird der gesteuert bzw welchen Ausgang belege ich da?

Sollte ich das originale Radio nehmen, fehlt immernoch das navi...sorry aber mit highlevel und Co. ..Ich finde das ist nix ganzes und nix halbes und der Rest wie freisprechen und Navigation fehlt dann komplett...
 
Sie wollen darauf hinaus, das du ja den Lautsprecher an den Verstärker klemmen musst.
Das Kabel dazu liegt ja beim Radio und nicht im Kofferraum bei den Endstufen. Wie willst du also von den LS Kabeln in der Mitteltkonsole zu den Endstufen im Kofferraum kommen ?


Gruß Christian
 
Also ich kann nur sagen, Versuch es mit dsp und high level. Hab ja selbst nen 6r und bin fast 2 Jahre mit RCD 310 (sowas wie dein Vorgänger) gefahren. Klar ist nen After Market besser, aber ob's den aufwand Wert ist?
navi gibt's doch zur Not aufm Handy?
 
Ich glaube, bevor Du Dir Mist einbauen lässt, brauchst Du eine grundlegende Beratung, was heutzutage Stand der Technik ist und wie es verbunden wird.
 
Och, Männers..

Der geduldige Mann hat im Vorfeld probegehört und sich Gedanken gemacht (prima).

Andere Leute bezahlen für ein Bose-System und schmeißen es später raus. Hier wurde bewusst nur die Audio-Grundausstattung. gekauft, um eine Nachrüst-HU mit den gewünschten Funktionen zu installieren.

Jetzt werden Informationen zu HUs a la Zenec gesucht.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso ihm von der Nachrüst-HU abgeraten wird. :kopfkratz:

Zum Thema fahrzeugspezifische HU kann ich nichts betragen, aber vielleicht sagst Du (GTI-Linse) noch kurz dazu, ob es Dir lediglich um die Beantwortung der HU-Frage geht, oder ob Du auch eine weitergehende Beratung zum Thema Car-HiFi haben möchtest (Stichwort DSP oder ungünstiges 2-Wege-Doppelcombo).

Alles Gute, Kim..
 
Das mit der HU haben wir schon verstanden und akzeptiert, nur es wäre ein Trugschluß zu glaben, dass damit (und einem Cinch Kabel) alles gelöst ist :-) Da kommen trotz dem ein paar Kabel und Schnipseln dazu
 
also:
ich mach car-hifi nicht erst seit 1 oder 2 wochen, sind auch schon paar jahre + ettliche jahre im db-drag bereich. also grundlegendes wissen ist mehr als ausreichend vorhanden ;) nur eben nicht bei den aktuellen autos ;) damals reichte es noch aus plus und zündplus zu haben,radio rein und fertig...heutzutage läuft alles über canbus...Richtig da bin ich noch nicht auf dem aktuellen Stand ;)

kabel werden direkt in die türe gelegt zum Lautsprecher von da aus zur stufe im Kofferraum.
stromkabel muss ich nicht groß verlegen, da der gti die batterie schon im Kofferraum hat, lediglich kommt hier noch eine weitere zusatzbatterie dazu um genügend strom zu haben ;)

compo System ist ja schon vorhanden, hab ich aber schon mal erwähnt: gladen sql 165 dual

mir geht es lediglich darum, eine passende HU zu haben, die das car menü unterstützt. wie es der golf 7 auch hat. hier lassen sich dämpfer und co über das car menü verändern, sowie anzeige der park sensoren und anzeige der klimatronic über das display.

ein plug and play radio wie es von zenec ja gibt, wird nur für den polo 6r (golf 5 und 6 basis) angeboten, aber nicht für den polo 6c (golf 7 basis) .
 
Zurück
Oben Unten