Port abknicken. geht das so einfach?

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Moin Moin :bang:

Kurze Frage:
Was muss ich beachten, wenn ich einen Port in einem Gehäuse "um die ecke" baue?

Wird er dann kürzer? oder länger? oder ändert sich garnichts?
Muss ich sonst was beachten? evtl. die innere Kante abrunden o.ä.?



MfG
zwurgel1
 
soweit ich weiss ändert sich garnicht. die länge wird dann durch die mitte des ports gemessen.
kannten und ecken vielleicht noch abrunden um strömungsgeräusche zu verhindern. ansonsten... ausprobieren! :D
 
ansonsten... ausprobieren!

Ja klar, aber ich will ein recht Aufwendiges Gehäuse bauen und für´s "ausprobieren" wäre mir die Arbeit etwas zu schade, wenns dann doch nicht klappen würde :eek:

Hat noch einer nen Tip? Noch mehr meinungen oder Erfahrungswerte?

MfG
zwurgel1
 
Hallo,

klinke mich da auch mal ein.

Habe einen Bandpass und müsste den Port um die Ecke bauen.
Muss so 70 Grad abknicken das es passt.

Ist das sicher so, das man die Länge der Mitte nimmt?

Wenn er zu lange oder kurz währe kann ich ihn nicht abschneiden
kann nur den Querschnitt verändern, weil die Länge gleich sein muss.


Gruss, Franz
 
@ Torti,

danke für den Link.
das is ja mal interessant, das das so funktioniert hätt ich nie gedacht.
 
also ich glaube nicht dass das so funktioniert.
geht zumindest gegen mein verständnis ^^
mitte ist logisch, wenn man sich z.b. überlegt, man schneidet so schräg durch den 90° winkel durch, dreht das stückt und macht es wieder dran. dann hat man nen geraden port mit der länge.
wieso das mit dem rand so sein soll versteh ich nicht.


portvr8.jpg
 
ja naja das kompliziert. durch die ecke wird die luft gebremst, also kann ma n abgeknickten port ein wenig kürzer machen. also beides nicht ganz richtig. wenn mans genau nimmt verändert man je nach portrundung auch die frequnenz ein wenig.
allerdings machen 1-2cm keine welten aus, von daher.

mfg didan
 
Ich würde auf jeden Fall schauen, daß die Ecken wo der Port rumgehen soll mehr oder weniger rund ist... Also bei Rohren würde ich nur Bögen verwenden...

Gruß Patrick
 
Richtig !
Alle Ecken und Kanten vermeiden ...
Also anfasen, abrunden, mit Viertelstäben arbeiten, u.s.w.


Aaaaber .... besser einen Tunnel aus Holz bauen,
als ein Rohr aus Plastik zu nehmen.
 
Zurück
Oben Unten