Soundcento
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Juli 2007
- Beiträge
- 624
Hallo Leute,
ich hab ein kleines Problem mit einem Pioneer A-301, den ich mir vor kurzem gebraucht angeschafft habe, um meine Cyburg-Needles zu betreiben.
Nun Folgendes: Alles angeschlossen, Signalquelle ist ein Notebook. Verstärker eingeschaltet und es kommt sogar Musik raus
Dann wollt ich den Verstärker in seine endgültige Position schieben, da kommt plötzlich ein ÜBELSTES 50 Hz Brummen aus den LS (jedenfalls schätze ich, dass es 50Hz sind, die Wiedergabe ist natürlich nicht "sauber", weil die LS bei der Belastung schon verzerren ohne Ende). Sofort ausgeschaltet, es würd mich nicht wundern, wenn die kleinen Visaton FRS8 bereits nen mechanischen Knacks weg haben
Dann mal mit dem Multimeter die Ausgänge durchgemessen. Da sind doch glatt 30 V Wechselspannung drauf. Aber nur dann, wenn die Cinch angeschlossen sind, egal an welchen Eingängen. Außerdem ist die Spannung unabhängig vom Volume-Regler. Wenn ich das Gehäuse anfasse, steigt die Spannung noch leicht, auf 31-31,5V. Außerdem fällt sie auf ca. 3V ab, sobald der Direct-Schalter ausgeschaltet ist.
Ich hab nicht wirklich Ahnung davon, vermutlich hats was mit der Masse zu tun? An der Hinterseite des Gehäuses ist noch ein Masseanschluss, ist der nötig?
Ach übrigens, zwischen dem Minus-Pol der LS-Klemme und dem Gehäuse sinds ca. 6 Ohm - normal??
Hat jemand Tipps?
Marco
ich hab ein kleines Problem mit einem Pioneer A-301, den ich mir vor kurzem gebraucht angeschafft habe, um meine Cyburg-Needles zu betreiben.
Nun Folgendes: Alles angeschlossen, Signalquelle ist ein Notebook. Verstärker eingeschaltet und es kommt sogar Musik raus
Dann wollt ich den Verstärker in seine endgültige Position schieben, da kommt plötzlich ein ÜBELSTES 50 Hz Brummen aus den LS (jedenfalls schätze ich, dass es 50Hz sind, die Wiedergabe ist natürlich nicht "sauber", weil die LS bei der Belastung schon verzerren ohne Ende). Sofort ausgeschaltet, es würd mich nicht wundern, wenn die kleinen Visaton FRS8 bereits nen mechanischen Knacks weg haben
Dann mal mit dem Multimeter die Ausgänge durchgemessen. Da sind doch glatt 30 V Wechselspannung drauf. Aber nur dann, wenn die Cinch angeschlossen sind, egal an welchen Eingängen. Außerdem ist die Spannung unabhängig vom Volume-Regler. Wenn ich das Gehäuse anfasse, steigt die Spannung noch leicht, auf 31-31,5V. Außerdem fällt sie auf ca. 3V ab, sobald der Direct-Schalter ausgeschaltet ist.
Ich hab nicht wirklich Ahnung davon, vermutlich hats was mit der Masse zu tun? An der Hinterseite des Gehäuses ist noch ein Masseanschluss, ist der nötig?
Ach übrigens, zwischen dem Minus-Pol der LS-Klemme und dem Gehäuse sinds ca. 6 Ohm - normal??
Hat jemand Tipps?
Marco