Problematik beim Dämmen..

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Moin,

wie sicher die meisten von Euch hier, fahre auch ich viele Kilos an Dämmmatten spazieren - Die meisten hiervon in den Türen.

Nun stellte sich mir die Frage, ..ist das so gesund für die Türen, bzw die Scharniere? Es ist ja ein ganz schönes Gewicht, was die Türen nach unten zieht...

Habe mind. 1 Matte auf dem Außenblech, 1 Innenblech, 1 Türpappe, Innenblech zusätzlich noch ExVibration...

Beim stöbern im Forum sind mir einige aufgefallen, die NOCH mehr reingepackt haben - Bekommt Ihr Eure Türen überhaupt noch geöffnet? ;-)

Habt Ihr den Türen noch irgendwie eine zusätzliche Stärkung gegeben, durch zB ein drittes Scharnier oder sowas???

Grüße
Flo
 
bei der Anzahl die du verbaut hast brauchst du keine bedenken haben, bei mir sind ca. 5Kg pro Tür verbaut und da gibts bisher keine Probleme.
Es sei denn du hast nen Fiat Uno oä. :D
 
5kg? Dürften bei mir aber schätzungsweise(?) auch LOCKER sein... So schwer wie das is ;)

Hab einen Corsa C, BJ 03...
Merke halt, dass die Tür im geöffneten Zustand leicht nach unten zieht.
 
Hmm, wenn ich um diese Zeit noch richtig rechne müßten das 0,9 qm sein.
bei einem qm gewicht von 5Kg dürfte das Knapp hin kommen :D
Trotzdem dürfte das kein Problem sein.
 
hab meine Türen mit sicher dem doppelten belastet. Bisher keine Probleme.
 
Weiß jetzt nicht genau, wie viele Matten pro Tür es bei mir sind... aber es sind auf jeden Fall zwischen 20 und 30 MXM-Matten pro Tür, wenn nicht sogar darüber (locker über 20 auf Innen- und Außenblech und nochmal einiges auf der Türverkleidung)... dazu dann noch paar Matten von ACR, Onduline-Band, Brax Exvibration und Dynamat Extreme....

....und bei mir hat sich da weder was gesenkt, noch was gebogen ... noch schleift da was....



....bis jetzt jedenfalls.... :kopfkratz: :D
 
Die Tür lässt sich aber um EINIGES schwerer öffnen, nicht wahr?
Merke halt, dass die Tür,wenn sie nicht im Schloss drin is, etwas runterhängt. Millimeter, aber kann ja noch schlimmer werden?

Grüße
Flo
 
Also beim 206 ist zbsp. einiges möglich... Meine tür ist gut und gerne schätzungsweise 12-15kg schwerer :D

Grüssle Weingeist
 
durch meine 2 messingringe die je 3cm dick sind + messingböckchen + 2mm stahlblech + mind. 5kg dämmung werden sie auch äußerst schwer (also alles pro türe !!!) ... klingen schon ohne metall wie bei ner s-klasse wenn metall und ls dann drin... erwarte ich mindestens nen privatjet ;)

hersteller müssen ja auch ne gewissen tolleranz haben... wenn sich mal einer auf die türe oder so lehnt darf die ja auch nicht sofort in sich zusammenfallen ... von daher würde ich da keine bedenken haben.




gruß henning
 
Zurück
Oben Unten