probleme mit anschliessen

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo
hab mir heute ein 5.1 ls system gekauft nur die LS es handelt sich um die jbl scs 200

und ich hab noch ein alten receiver den sony str 345

folgendes problem ist

wie schliesse ich das ganze an?

hab wie anleitung angeschlossen

also.laut bda :

Front links LS mit kabel an subwoofer hinter seite an out links
front rechts LS mit kabel an subwoofer hinter seite an out rechts


center an receiver center

so dann von subwoofer hinterseite rechts in mit lautpsrecher rechts am receiver
das ganze auch mit links
so stehts in der bda
(die rear hab ich mal weg gelassen noch)

so dann nehm ich ein chinch kabel eins wo weis und rot dran ist das verbinde ich von meinem sat receiver mit meinem sony receiver
dann tut der rechte LS und der linke LS aber der center nicht.
achso bass kommt auch.
warum?

dann steht in der bda das ich das ganze auch mit chinch machen kann und zwar das ich alle LS an mein sony receiver anschliesse und mit chinch von
subwoofer hinter seite wo dran steht ,,subwoofer line level in L+R,,
das widerrum muss ich dann verinden mit sony receiver subwoofer out

subwoofer out hab ich aber nicht am receiver dran mit L+R sondern nur
ein chinch wo subwoofer out dran steht

hier mal ein bild






wie verkabel ich das ganze?oder ist das normal das der center nicht tut weils viell nur über sat receiver ist?

viell tuts nur wenn man das mit dem dvd player verbindet oder?
 
hi


Also die lautsprecher kannst du ganz normal anschliesen am verstärker genau so den subwoofer der wird dann per subkabel und Y adapter mit dem sub verbunden (Rot & weis)

mfg
 
wie meinst du y kabel? wie sieht das aus?

funktioniert dann der center auch?

und wie verbinde ich das von wo nach wo?
 
EIGENTLICH sollten die LS alle an den Receiver!
Der Sub bekommt nur ein Cinchkabel vom Sub-Out.

Surround gibts NUR wenn die Sendung auch in Surround ausgestrahlt wird und der Satreceiver, respektive DVD-Player DIGITAL ( digital Koax oder Lichtleiter) mit dem Surroundreceiver verbunden ist.
Ansonsten bleibt noch ProLogic. Ein "Pseudo-Surround", welches der Receiver selbst generiert.
Sonst ist es nur Stereo und dann laufen, logischer Weise, auch nur die beiden Frontboxen, sowie der Sub.
Wichtig ist auch die korrekte Einstellung der LS-Parameter im Surroundreceiver-Setup.


Hardy
 
Zurück
Oben Unten