Probleme mit Endstufe/High-Low Adapter...

A3styler

wenig aktiver User
Registriert
01. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo

Bin grad dabei, mir in mein Alltagsauto (Suzuki Grand Vitara) ne kleine Anlage einzubaun...
Da ich ja das originale Radio drin hab, und ich das behalten möchte hab ich mir nen Hig/Low Adapter gekauft...
Die Endstufe hab ich ganz normal angeschlossen...

So, jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich das Radio jetzt aufdreh (Lautstärke) dann schaltet sich die Endstufe ab...
Immer wenns ein bisschen mehr saft braucht (zb. bei Bass oder ein bisschen lauter) dann schaltet sie sich komplett aus..
Schaltet sich aber wenn ichs Radio wieder leiser dreh wieder ein...
Hab an Anfang gedacht, dass es ein Masseproblem sein könnte... hab aber jetzt nen anderen massepunkt gesucht und den schön angeschliffen...

Ich hoff ihr könnt mir da weiterhelfen..

Danke schonmal

mfg
 
Messe mal unter Last die Spannung an der Endstufe...also Stromversorgung, Masse und Remote.
 
hab auf die schnelle einen gebraucht, da bin ich schnell zum Acr shop gefahrn.
Is glaub ich ein Zealum oder so...
Aber ein Sinus Live is bestellt...
Kann es an dem Adapter liegen? Oder muss man den nur richtig einstellen?
 
Hmm, nimm halt erstmal ein Messgeärt und mess doch erstmal bevor du irgentwas kaufst.
Mess die Spannung an der Endstufe wenn sie ausgeht, das Remote ist denke ich mal vom High/Low Konverter oder ? Dann Mess doch mal die Spannung am Remote Kabel. Kann auch sein das die Endstufe im Eimer ist oder gar was am Radio.
Hast du den High/Low Konverter zusätzlich zu den Lautsprechern angeschlossen ?

Kauf dir mal nen gescheiten High/Low Konverter wie von Helix, Audison, Mosconi etc
 
Hab ja schon gemessen...
Beim High-Low Adapter kann man kein Remote anschliessn...
Hab das bei der Zündung angeschlossen.
Nein, ich hab ihn auf die hinteren Lautsprecherausgänge angeschlossen.
Und alle 4 Lautsprecher werden jetzt über die Endstufe betrieben.
Den Konverter von Sinus Live hab ich ja schon vorher gekauft, aber da ich schnell einen gebraucht hab musste ich mir den jetzt kaufen.
Und Sinus Live is jetz nicht so schlecht, sag ich mal...
 
mach mal jeden lautsprecher einzeln von der stufe ab und probier es nochmal aus.
evtl hat einer nen defekt. dann schaltet die stufe auch schon mal ab.

Haste nur die 4 Lautsprecher dran oder auch nen Sub?
4, 5, 6 Kanal Stufe?
 
Ja, danke.. werd ich mal probieren...
Ich hab nur die 4 Lautsprecher dran... is ne 4 Kanal Endstufe..
Hab jetzt mal ne andere Endstufe drangehängt... das komische is, ich kann jetzt lauter aufdrehn und dann schaltet sie erst ab..
Ich weiß echt nicht mehr weiter..
Und ganz nebenbei is es eine richtig schlechte Quali was da von den Lautsprechern rauskommt...
Hatte die in meinem Audi drin mit der gleichen Endstufe und da wars um Welten besser...
Dann kanns ja nur noch am High-Low Adapter liegen....oder ?
Kann das auch was damit zu tun haben, dass bei den neueren Autos so ne Schutzschaltung an der Batterie is... ?!? :???:
 
A3styler schrieb:
Kann das auch was damit zu tun haben, dass bei den neueren Autos so ne Schutzschaltung an der Batterie is... ?!? :???:
noch nie was von gehört. vielleicht kommt ja noch einer der sowas kennt.
aber an irgendwie sowas hab ich jetzt auch gedacht. wie ist denn deine stromversorgung?
ansonsten hi/lo adapter austauschen wollteste ja eh machen. schaden kanns ja nicht.
 
Ja, heut is der Sinus Live Adapter gekommen..
Werd den jetzt mal austauschen und schaun wies läuft...
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass du die Serienlautsprecher nutzt und die Impedanz von denen recht klein ist. Ich glaube, einige Hersteller verbauen da echt komische Sachen. Und die Endstufe schaltet wg. zu niedrigem Widerstand in Verbindung mit zu viel Leistung ab.
Aber trotzdem wären die Werte der Versorgungsspannung unter Last noch mal interessant :)
 
Zurück
Oben Unten