hi
der TLE ist genauso beschaltbar ..
nur ich hab mitbekommen . er reagiert stärker auf seine umgebung ....
man kann bei jedem OPV den charachter etwas drehen ... anhand seiner außenbeschaltung
entweder alles hochohmig ... oder alles eher niederohmig
dadurch fließen andere ströme die eben sich auch bemerkbar machen
ich hab damals mal den OPA2134 dringehabt .. war sehr soundig
( wobei er beim SUB spass macht )
rest war dann OPA2132
danach kam testweise der TLE2074 rein ....
das rauschen war genauso .... jedenfalls nur wenn man mit dem ohr an dem LS hing
bei den AMAs und protos ( auch audiosystem/ steg ( ältere )
ist das prinzip gleich ... ( wobei mir einfällt ich hab einen kompletten schaltplan einer AMA da ... )
der eingangs OPV kann getauscht werden .. der zweite im endstufen bereich ...
hmm naja .. es ist ein bipolar .. die verschaltung ist nicht üblich ....
deswegen würde ich da die finger von lassen
PS: die audigy2 im CAR+PC hab ich ja auch umgelötet
da waren bis gestern die TLE drin ( original NJM4558)
da ich doch noch ein paar andere gefunden hab .. sind die jetzt drin
auch leuchten die ELKOs in einem angenehmen blau/gold und schwarz/gold
PPS: aber wegen 4x SO8 auf DIL14 ...
dann wird nen adapter eben gebaut
damit hättest doch was
ich hätt da schon ne idee
PPPS:
also rumliegen hätt ich wenige
4x OPA2604
2x OPA604 auf adapter
auch AD825 auf adapter liegen 3stk rum
und einige OPA2134 / 2132
und eben einge TLE2072/ 2074
DIL verarbeite ich net mehr .. alles viel zu groß
