PXA Setup eines Passi Kombi Fahrers gesucht

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

bald gehts ja nun ans einbauen und einmessen.
leider nicht so wie ich gern würde aufgrund der spärlich gesäten freizeit.

um noch mehr zeit zu sparen wollte ich mal in die runde fragen ob einer von euch nen passat 3bg variant hat und den pxa 701 verbaut.

mir gehts vor allem um grobwerte bei der lzk als ersten ansatzpunkt und eventuelle probleme im frequenzgang die nicht einbaubedingt sind, sondern an der fahrzeugakkustik liegen.
ich denke da kann ich ne menge zeit sparen wenn ich nicht ganz von 0 anfangen muss und nach fehlern bei mir suche an stellen wo einfach die fahrzeugakkustik mucken macht.

mir ist klar dass die finale einstellung abhängig von meinen persönlichen gegebenheiten, dem equipment und sonstigen dingen ist.

würde halt gern die zeit in den feinschliff stecken die ich mit bereits bestehender groben richtlinie sparen würde.

es spielt ein a165 in der tür und 1 a25 *grml leider kein g mehr* im spiegeldreick.
ausgerichtet auf den fahrer. linker ht linkes ohr / nase und rechter ht rechtes ohr.
das ganze vollaktiv.

wäre super wenn sich einer mit mir in verbindung setzen könnte der ein wenig wissen preisgeben will und grad zeit hat.

danke schonmal und schönes restwochenende.

gruß
matthias
 
Hi Matthias,

ich habe auch einen Passat Variant (3b), auch einen 701er und auch Vollaktiv.
Aber meine HT's sind in der A-Säule und strahlen Richtung Rückspiegel, die direkte Variante hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ich habe das Xetec P6 drin.
Die TMT's in kleinen Doorboards Richtung Fahrer strahlend.

Gerade gestern habe ich meine neue Soundstream REF800.4 eingebaut und auch gleich neu eingemessen (ATB PC). :beer:

Zum LZK einstellen nutze ich ein Track der EMMA Cd (drei Klaviertöne) und "Raven" von R. Pidgeon auf MONO gebrannt.

Ich nutze ein in www.dreiradreise.de beschrieben den gra. Eq und nicht den para.

Bei Bedarf kann ich Dir die Werte durchgeben.

Viele Grüße
Andy
 
Zurück
Oben Unten