Qual der Wahl : Marantz SR7009 oder Denon X4100W?

MarcTT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
290
Moin Zusammen,
bin gerade irgendwie heiß auf einen neuen Verstärker und TV.
4k brauche ich noch nciht, sondern wollte mir als TV einen Samsung 55" 6470 holen.
Nun hatte ich auch an ein Verstäker Update gedacht.
Wir bauen bald um, so dass ich durchaus Dolby Atmos nutzen könnte.
Wichtig ist mir:
- 2 HDMI ausgänge (haben beide)
- gute Bedinbarkeit per App (Android und IOs)
- Leistung (haben auch beide)
- Vorverstäker Ausgänge
- so wenig Wärmeentwicklung wie möglich.
- Spotify

nciht so wichtig ist mir:
4k, Design (stehen in einem Schrank), auch ob 9.2 oder 7.2 ist nciht entscheident.

Was denkt ihr? der Denon reicht dicke, aber der andere ist nciht wesentlich teurer, oder? Alternativ doch was gnaz anderes? Yamaha a1040 oder so?
Hilfe...
 
Kann vom Denon x-4000 berichten.
App Bedienung funktioniert nach etwas gewöhnung sehr gut. Muss man sich erstmal alls etwas zurechteinstellen.
Spotify will in der App meist nicht richtig (viele Playlisten, die lange geladen werden), deshalb läuft es bei mir dann über Airplay, was wirklich gut funktioniert. Hab es aber seit etwa 2 monaten nicht mehr ausprobiert, vielleicht gibt es schon ein update.
Wärmeentwicklung ist leider ein Thema beim Denon. entwickelt schon etwas Hitze, hab aber kein Vergleich zu anderen AVRs dieser Region. Steht bei mir offen auf dem Lowboard und wird Handwarm
 
Also ich bin selbst mit meinem 924 Mega zufrieden, super Teil :)
 
Zurück
Oben Unten