Qualität der Scartkabel - Schwerwiegende Unterschiede ?

KartoffelKiffer

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2005
Beiträge
333
Hallo,

ich habe mir nun gestern einen DVD-Player bei Amazon erworben, da ich es leid bin über den PC (DVD-Laufwerk->PowerDVD) die Filme zu gucken (oft zu dunkel, Qualität schwindet).

Allerdings steht mein Fernseher etwa 5m vom Stellplatz des Players entfernt, sodass ich ein längeres Scartkabel brauche, als normal.

Gibt es Empfehlungen für ein gescheites Scartkabel von etwa 5-7,5m Länge?
Der Preis sollte nicht zu utopisch sein, angemessen für einen 42,- Euro DVD-Player.

Oder sollte ich auf Teufel komm raus den DVD-Player so positionieren, dass er mit einem normalen Scartkabel in der Nähe des Fernsehers steht? Machen sich da mit der Länge Qualitätsunterschiede breit?



Mfg Tom
 
Ein langes Kabel dämft das Signal nur unnötig.... => Stell das Ding lieber in die Nähe des Fernsehers!
 
Hier ist jetzt Herr *V6* gefragt ... JUHU, HERR Wpunkt !

:king:
 
Hi Tom

Die Qualität von Scartkabeln ist nach m.E. sehr unterschiedlich. Besonders sollte man darauf achten, daß alle Adern einzeln geschirmt sind. Also nicht alle zusammen. Sonst beeinflussen sich die vielen Bild, Ton und Schaltsignale.

Bei Interesse könnte ich mal gucken: Ich müsste noch verschiedene Qualitäten und Längen bis 5m liegen haben.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Das isser schon...... :keks:

Du solltest suf jeden Fall versuchen den DVD-Player so nahe wie möglich an den TV zu stellen.

Gutes und auch preiswertes Scartkabel gibt es viele ( bis ca. 1,5m Standartmaß )

Wenn´s länger sein soll gibt´s das teilweise nur von den gehobenen Klassen ( und das ist auch gut so...).

Wenn du tatsächlich die vielen Meter überbrücken musst, würde ich zu einem S-VHS-Hosidenkabel ( wenn der TV S-VHS-taugliche Scartbuchse hat.) raten.

Besser wäre RGB oder YUV ( obwohl der Röhren-TV kein YUV kann ). Das wird dann über 3 Cinchkabel übertragen.

Diese Kabel gibt´s auch schon gut recht preiswert, z.B.: im SATURN.... :beer: :keks:

Vorrausgesetzt, der DVD-Player und der TV sind sich mit den versch. Video-Formaten "einig".....

Gruß Thomas
 
Ich bin glaube überzeugt, ein normales Scartkabel hätte wohl also auf der Entfernung einiges an Verlusten gebracht.

Werde nun meine Zimmerstruktur etwas ummodellieren, sodass ich Verstärker und DVD-Player in Nähe des TV´s bekomme. Wie ist da wiederrum eine andere Sache, für eine Art Rack habe ich keinen Platz, muss dann also Reciever, Verstärker und DVD irgendwie plazieren.

Nunja, da könnt ihr wohl auch ned weiterhelfen, kennt glaube keiner mein prachtvolles Zimmer

Vielen Dank allen Beteiligten. :hippi:
 
Zurück
Oben Unten