Radio für Bluetooth und 3-wege vollaktiv

Kadett16v

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2008
Beiträge
67
Hallo Leute!
Habe jetzt seit Kurzem einen Golf 4 Variant! Beim Kauf war schon ein Blaupunkt Radio drin mit einer Bluetooth FSE!
Absolut feine Sache ist das, hab mich jetzt so schnell dran gewöhnt und will es nicht mehr missen! Allerdings kann das Radio sonst nicht sonderlich viel! Soll heißen Weichen gibts nur für den Subout, EQnur für Bass, Middle und Trebble und die Lesezeiten für CDs könnten auch besser sein! Außerdem müsste ich mir für den Anschluss von meinem Ipod auch noch en Adapter kaufen!
Meine Anlage soll aber auf jeden Fall wieder vollaktiv werden! Habe jetzt überlegt mein Alpine 9813 als Prozessor zu nutzen und ins Handschuhfach zu bauen! Dann hätte ich alle passenden Weichen und ne LZK aber immernoch das Probleme mit den Lesezeiten von dem Blaupunkt!
Also hab ich mir überlegt ob ich nicht alles verkaufen soll und mir von dem Geld ne HU kaufe die alles vereint! Wäre ja sinniger! Wären dann das Blaupunkt Alicante MP36 + passenden Bluetooth USB Adapter und ein Alpine CDA-9813r mit dem KCA420i für den ipod! Was meint ihr was da noch bei raus kommen könnte?
Kennt ihr Radios in dem Preisrahmen, die 3-wege vollaktiv können, ne LZK haben, Bluetooth und ne ipod-Anschlussmöglichkeit (ipod Touch)? Bei den Weiche wärs mir am liebsten, wenn die Trennung zwischen HT unf TMT recht tief möglich ist! Denke da so an 300-400hz, falls ich doch wieder meine Omnes BB2.01 einbauen will!
Mit dem Alpine ging das ganz gut, da es den Bug in der Weiche von HT hat, mit dem man ihn ab 20hz trennen kann und nicht wie normal erst ab 1khz!
 
Blaupunkt Bremen MP 78, geht aber wegen "nur" 4 Cinch-Ausgängen (+ Sub + Center) nur 2-Wege vollaktiv, 3-Wege eben nur teilaktiv. Die Trennung kannst du von 225-10.000 Hz einstellen, verschiedene Filtersteilheiten und -charakteristika gibt's auch. LZK + ordentlicher EQ ist auch an Board. Die LZK kann man sogar "spiegeln", um einem Beifahrer die Qualitäten des Systems besser näherbringen zu können.

USB, MMC-Slot (SD, SDHC, MMC) läuft bei mir mit 16 GB, Doppeltuner, BlueTooth, alles wunderbar.
iPod als USB Mass Storage könnte klappen, hab ich noch nicht probiert.
 
Du meinst mit deinem 3 Wege eher 4 Wege, richtig?

Das kann mMn nur das HX DeZwei und n altes Eclipse aus Amiland, das wars aber auch schon glaub ich.

Bei gleicher Entfernung HT und MT kanns auch mit nem ///// 9835r funzen, hab ich so.

VG
 
Schau dir mal das Clarion DX778RUSB an.
Das müsste alles haben was du brauchst, kannst damit ein 3-Wege-System Vollaktiv laufen lassen.
Aber dann hast du halt keinen Sub mehr.
Oder du machst es wie ich und lässt dein 3-Wege teilaktiv laufen. Musst dann nur drauf achten das der HT und der MT so nah wie möglich zusammen sitzen, sonst bekommst du Phasen und Laufzeit Probleme....


MfG
Matze
 
Ne meine schon 2-wege Front + Sub! Brauche also 6 Kanäle mit Trennmöglichkeiten bei 50-100hz und 1-6khz (am liebstens auch tiefer evtl 400hz) und halt ne Möglichkeite nen ipod anzuschließen und FSE über Bluetooth!
Die letzten beiden Sachen können ruhig über Interface zu lösen sein, solange beides gleichzeitig funzt!
 
Kadett16v schrieb:
3-wege ist schon Pflicht! Sonst einer ne Idee?

Tach,

wenn der richtige Verstärker in das Konzept mit integriert wird ist das mit dem Bremen MP78 kein Problem. Ich hab das derzeit mit einem Pio P88 im Golf V realisiert, und das kann bekanntlich auch kein "4-Weg".
Um den MT und HT getrennt regeln zu können ist es sinnvoll Woofer und SUB zusammen zu fassen, hat der AMP dann noch eine Phaseshiftfunktion auf dem SUB-Kanal ist alles paletti um den Abstand zu den Woofern kompensieren zu können.

Gruß
Vadder
 
Zurück
Oben Unten