Radio geht bei der Fahrt aus / Wackelkontakt - aber wo?

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
370
Real Name
Christian Wilhelm
Hey Leute, mein Radio geht beim fahren ständig aus, und es wird immer schlimmer.
Bei manchen Bodenwellen hier in meiner Stadt kann ich inzwischen vorraussagen, wann es ausgeht.

Folgendes Setup:

Alpine CDA-117Ri
Mosconi 4to6
Mosconi AS 200.4
DSL A6
kleine Zusatzbatt im Kofferraum

In der Hoffnung, den Wackler zu finden, habe ich bei laufender Musik schon das Radio durchgeschüttelt,
und auch die Bodenplatte im Kofferraum, aber es läuft immer weiter. Vorführeffekt?


Jemand eine Idee wie ich die Sache löse kann?
LG Chris

*edit: Das ganze geht jetzt schon seit Wochen so, und bisher kam es auch 2-3x vor, das zwar die Musik ausging, aber das Radio und der Bass weiter lief.
so für 1-2 Sekunden. Ich weiß nicht, ob das mit dem Wackler zusammenhängt, oder ob das auch nochmal ein seperates Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Hoffnung, den Wackler zu finden, habe ich bei laufender Musik schon das Radio durchgeschüttelt,
und auch die Bodenplatte im Kofferraum, aber es läuft immer weiter. Vorführeffekt?
Na dann wirds wohl nicht am Gerät liegen.

Fahrzeugmäßige Verkabelung zum Radio ?

Helmut
 
Hatte auch mal das 117RI verbaut und Aussetzer bei Bodenwellen gehabt, im Endeffekt waren es nur die Steckverbinder für die Stromversorgung hinter dem Radio, da hat sich ein Stecker minimalst gelöst. Einmal wieder richtig reingesteckt und es lief wieder alles wie es sollte. Evtl. ist das ja auch dein Fehler.
 
Habe die Stecker jetzt mit Kabelbinder festgezurrt, aber das Problem besteht weiterhin.

Noch eine Idee?

Gruß
 
Hey Chriz, also habe nochmal nachgelesen....also wir könnten eine LED an die Plusleitung zwischenklemmen und dann mal sehen ob diese LED weiter leuchtet wenn das HU einfach ausgeht!, vllt war es einfach ein Wackler im HU ( Kalte Lötstelle ) da du dir aber jetzt sowieso ein neues Radio bestellt hast, wird die fehlersuche sich wahrscheinlich an alten Gerät erledigt haben^^.
Wenn es dann mit dem neuen HU immer noch so ist, können wir ja eine neue + leitung legen.
 
Ich kenne sowas von diversen Pios. Da hat das Flachbandkabel oder die Verbinder einen weg und das Display geht aus aber Musi läuft weiter.
Wenn man an das Display andrückt geht es wieder an, oder beim Neustart wenn das Display einmal runterfährt und wieder hoch.
 
naja wenn die musik weiter laufen würde wär ich glücklich.
bis auf die 2 vorfälle ist es nämlich schon mindestens 100mal passiert das es halt wie gesagt ganz aus geht.
habe mir schon ein neues bestellt, werde es die woche kriegen und dann rausfinden obs am radio liegt.

was mir auffällt, ist, das die ganzen einstellungen erhalten bleiben. also am dauerplus oder der masse scheint es schonmal nicht zu liegen.
zündplus im eimer?

gruß
 
Kannst du displayverbindung ausschließen? ;)
 
HAHAHAH mit Displaytest ist es eh vorbei , gell Chriz? xDDDD:lolschild:
 
einen Defekt am Radio kann ich nun leider ausschließen,
ich habe heute ein neues Radio bekommen, und das geht auch bei der Fahrt aus.

Wenn das Radio ausgeht flackert das licht kurz, ist mir letztens im dunklen aufgefallen.
 
Wenn das licht flackert, hast du doch im Fahrzeug kurzzeitig gar keinen Strom.
Oder sprichst du nun nicht vom abblendlicht?
Mfg
Gregor
 
Servus Chris,

Sicherungen getestet? (auch die von der Fz Elektrik)


Verschraubung Batteriepol fest, oder Grind drunter?

Grüße, nick
 
Gestern fuhr ich, nachdem ich die Sicherung rausnahm, und wieder reinsteckte, eine kleine Runde, um zu testen ob es daran lag.
In der Hoffnung den Wackler wieder zu provozieren, fuhr ich etwas schneller über bekannte Bodenwellen, diesmal ging nicht nur das Radio aus,
nein ich bekam mehrere Warnmeldungen wie Airbag defekt, Servolenkung defekt, Kraftstoffzufuhr wird gesperrt :D

Es roch verbrannt und ich fuhr rechts ran, das Auto nahm inzwischen eh keine Befehle mehr entgegen, und es Qualmte aus dem Motorraum.
Ich öffnete den Deckel und konnte das kleine Feuer gerade noch auspusten.

Das Stromkabel, welches zur Lichtmaschine geht, war von der Batterie getrennt und brannte.
Scheinbar war es schon länger nicht mehr richtig fest und verursachte ständig einen Kurzschluss.
Fehler gefunden!
 
Wow, da hast du aber nochmal Glück gehabt und einen größeren Schaden vermieden. Herzlichen Glückwunsch, dass du den Fehler nun gefunden hast. :beer:
 
Zurück
Oben Unten