Hallo,
hat sich hier schon einmal jemand näher mit Raumakustik beschäftigt? Ich bin immer wieder verblüfft, was eine (minimale) Änderung bei der LS-Aufstellung, ein Sofakissen in der Ecke oder das Vorhänge zuziehen bewirken kann, so dass ich mich einmal gerne näher damit beschäftigen möchte.
Besonders interessiert bin ich natürlich an Links zu Hintergrundwissen (und damit meine ich nicht irgendwelche verklausulierte, verkaufsfördernden Herstellerlogik ) und natürlich sinnvolle Bastelanleitungen über Schaumstoffabsorber, Plattenschwinger, HH-Resonatoren und Co. (Stehe diesen typischen Bastellein mit Glaswolle im Wohnzimmer doch ein wenig skeptisch gegenüber.)
Über Erfahrungen und Tipps wäre ich wie immer sehr dankbar.
Gruß,
Holger
hat sich hier schon einmal jemand näher mit Raumakustik beschäftigt? Ich bin immer wieder verblüfft, was eine (minimale) Änderung bei der LS-Aufstellung, ein Sofakissen in der Ecke oder das Vorhänge zuziehen bewirken kann, so dass ich mich einmal gerne näher damit beschäftigen möchte.
Besonders interessiert bin ich natürlich an Links zu Hintergrundwissen (und damit meine ich nicht irgendwelche verklausulierte, verkaufsfördernden Herstellerlogik ) und natürlich sinnvolle Bastelanleitungen über Schaumstoffabsorber, Plattenschwinger, HH-Resonatoren und Co. (Stehe diesen typischen Bastellein mit Glaswolle im Wohnzimmer doch ein wenig skeptisch gegenüber.)
Über Erfahrungen und Tipps wäre ich wie immer sehr dankbar.
Gruß,
Holger