Rauschen und Pfeifen aus den Lautsprecher

alibro

wenig aktiver User
Registriert
23. Dez. 2011
Beiträge
16
Hallo,

habe die Tage ein neues Frontsystem in beinen Audi A4 B7 eingebaut und habe Probleme was das Rauschen und Pfeifen angeht.

Erst einmal zu den Komponenten und den Einbau.

Radio/Navi: RNS-E
TMT: AA A165g
HT: AA A25g
Amp: JBL GTO 4Kanal
DSP: MindMap 46 (F. Miketta)

Verkabelung alles in den Kofferraum rein:
links hinter der Schwellerleiste alle vier LS-Kabel in den Kofferraum
rechts hinter der Schwellerleiste: Stromkabel von der Batterie
Tunnel: Ein Chinch vom RNS-E (High-Level-Ausgänge Frontlautsprecher rechts/links vom RNS-E zum DSP)
da das Navi kein Cinch-Ausgang hat, habe ich mir einen Adapter selber gebaut (rechte LS Ausgang plus und minus an ein Chinch und für den linken Ausgang das gleiche)

Hinten im Kofferraum:
vom DSP Ausgang 1/2 für HT´s und 3/4 für TMT´s in den AMP
Masse vom AMP unter der Rücksitzbank an der Verschraubung eines Anschnallers der Gurte
12V und Masse für den DSP habe ich vom originalen AMP (für die hinteren LS und Sub) hinter der rechten Verkleidung abgezapft.
Remote für den AMP kommt vom DSP

Nun zum Problem:

Sobald ich das Auto aufmache geht der AMP und DSP an und es geht schon mit einem Rauschen in allen LS los. Der Gain-Regler am AMP und am DSP sind komplett zurückgedreht. Wenn ich die aufdrehe wird es dementsprechend lauter, also ganz zurückgedreht. Ans Einpegeln kann ich da also noch gar nicht denken, wird ja dann richtig laut mit dem Rauschen...
Wenn ich nun losfahre kommt ein pfeifen noch dazu.... :(

Habe schon einmal die Chinch aus den AMP gezogen, bleibt nur noch das Rauschen, also Pfeifen kommt wohl nicht von der Verkabelung vom AMP...

Ich wäre für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar!!!

Gruß
Alex
 
Re: Rauschen und Pfeifen ind Lautsprecher

Hat keiner eine Idee woran es liegen könnte?
 
Re: Rauschen und Pfeifen ind Lautsprecher

Das Pfeifen wird lauter wenn du den Motor hochdrehst? Das wäre dann Lima-Pfeifen. Kannst du z.B. mit einem Helix Cap 33 beheben.

Mit dem Rauschen das muss ja dann irgendwo zwischen Amp und LS entstehen. Haste hinten irgendwo Strom- und LS-Kabel nebeneinander oder übereinander liegen?
 
Hallo,

danke erst einmal für die Antwort!

habe das Stromkabel getrennt von den LS-Kabel verlegt, die kreuzen sich also auch nicht...
kann das denn so laut rauschen wenn sich LS- und Strom-Kabel an einer Stelle kreuzen?

Das Pfeifen ist zwar nicht laut, aber ja es ist abhängig von der Motordrehzahl. Bekomme ich das Pfeifen nur einem Cap weg oder gibt es andere irgendwie andere Gründe dafür (vielleicht auch etwas falsch verlegt) die ich vielleicht überprüfen und ggf. beseitigen sollte?

Gruß und frohe Weihnachten!
 
Ich hatte bei mir auch so ein Pfeifen drin. War zwar nicht laut (hat man eigentlich nur gehört wenn die Musik auf Pause war) aber hat mich trotzdem gestört. Also den Cap eingebaut und weg war es.

Gibt aber auch noch andere Wege das zu beheben. So wars nur am einfachsten für mich. Musste mal nach Lima Pfeifen suchen da gibts zig Threads zu.

Und mit dem Rauschen da kenn ich mich leider nich so mit aus. Hab ich noch nie gehabt. Nur hört man immer, dass man Strom- und Lautsprecherkabel nicht nebeneinander verlegen soll. Kreuzen ist wohl nicht so ein Problem.
 
das Problem mit dem Cap wird der Einbau sein, habe da nicht viel Platz im Motorraum... und komme auch nicht direkt an die Lima...

Am meisten regt mich das Rauschen auf, das möchte ich ersteinmal beseitigen... kann ja nicht einmal den DSP und den AMP einpegeln um die voll auszunutzen... was für ein Sch....!
Kann es sein das es etwas mit dem Masseanschluss vom AMP zu tun hat? Oder ist der AMP schei....?
 
Also folgende ideen habe ich noch:

Masse des DSP an die Masse der Endstufe legen, die Endstufe möglichst gering aussteuern, die JBL sind qualitätsabhängig eben nicht so super rauschfrei.
 
Danke für den Tipp...

Werde es jetzt gleich mal versuchen. damit bekomme ich aber nicht das rauschen weg, vielleicht das Pfeifen... das Rauschen kommt ja nur vom AMP--> LS...
 
Masse der JBL überprüfen, Masse der Baterie verschtärken.

Meines Wissens nach kann die LS Kabel kein Rauschen von der Stromkabel aufehmen.
 
alibro schrieb:
Danke für den Tipp...

Werde es jetzt gleich mal versuchen. damit bekomme ich aber nicht das rauschen weg, vielleicht das Pfeifen... das Rauschen kommt ja nur vom AMP--> LS...

Überprüfe mahl, ob die LS Kabel nicht irgendwo auf Masse liegt, gebrochen ist.
 
Dann müssten ja alle vie LS-Kabel gebrochen sein und auf Masse liegen... Es kommt ja aus allen vier LS (beide HT´s und beide TMT´s) das Rauschen. Oder kann das auch sein wenn nur ein LS-Kabel auf Masse liegt, dass alle rauschen?

Werde aber mal mit nem Messgerät überprüfen ob da wirklich was dran ist.
 
Das Masseband verstärken das von Minuspol zum Fahrzeug selbst führt.
 
psyke schrieb:
Das Masseband verstärken das von Minuspol zum Fahrzeug selbst führt.

Ja genau, das meine ich!

Aber das ist nur bei größeren Amperaufnahme wichtig.


@alibro
Es kann sein, das nur ein LS Kabel auf Masse liegt und alle rauschen.
In dem Fall ist es aber sehr stark, kannst keine Musik hören.

Kann auch die Masse der HU kaput sein, oder der Amp selber.
Tausche mahl den Amp aus, oder baue den in einen anderen Auto ein, so kannst den JBL ausschliesen.
 
naja Musik kann ich ja hören, aber auch nur wenn ich wie jetzt die Gain-Regler am Amp und am DSP auf eine Seite bis zum Anschlag gedreht habe... Wird nur lauter das Rauschen wenn ich an irgendeinem von beiden drehe...

Würd gerne mal jetzt einen neuen AMP anklemmen, mal schauen wo ich die Tage einen herbekomme...

Zum Pfeifen:
Habe gerade mal den Chinch aus den DSP genommen der vom RNS-E kommt, habe immer noch ein Pfeifen...
D.h. es kommt vom Strom und Massanschluss am DSP. Muss jetzt nur mal neu Masse legen (am Masseanschluss am AMP z.B.) und wenn das immer noch nicht hilft neu Strom beziehen, also nicht vom originalen AMP. Hoffe das hilft...
 
Hi. Also: RNS-E hat doch Mini ISO Ausgänge. Dafür gibt es Adapter die von Mini Iso auf Cinch koppeln!

Zudem kann man beim RNSE per Tastenkombi ins Untermenü. Dort befinden sich verschiedene EQ Einstellungen. Könnte sein, dass bei dir Loudness aktiviert ist. Könnte sein, muss aber nicht :)
1.) Navi- Taste drücken
2.) Die obere linke Taste um den Drehregler für 5-7 Sekunden
drücken
3.) Die obere rechte Taste um den Drehregler drücken bis das
Bild wechselt (zw. 5 und 8 Sekunden)
4.) Die Navigation im Engineering Mode erfolgt über den großen
Dreh/Drückschalter

Mfg
 
Ich habe mir selber einen Adapter gebastelt. Verwende die High-Level Ausgänge, also die LS-Ausgänge direkt und nicht die Vorverstärker-Ausgänge, weil ich damit auch direkt in den DSP gehen kann.

Einen Stecker A und vier Ersatzkabel mit passenden Pins gekauft und dann für zwei Chinch-Stecker drangelötet. D.h. jeweils plus an die Schirmung und minus an den Pin eines Chinchsteckers.

muss gleich mal schauen ob das etwas bringt mit dem Loudness...
 
Also das mit dem Loudness hat nichts gebracht... das Rauschen war immer noch da...
 
Hätte mich auch stark gewundert.

Rauschen kann im schlimmsten Fall einfach von der minderwertigen Ausgabe der HU kommen.
 
es rauscht ja auch wenn ich die Chinch vom Amp abziehe.... wird auch nicht besser, das Rauschen bleibt.
 
Zurück
Oben Unten