Rears passend zu den Viechern

Denis

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
4.536
Hallo,
Ich möchte mir in Zukunft ein paar passende Rears für mein Heimkino bauen.
z.Z. Besteht die Kette aus einem Marantz SR4200, der die Front über einen Rotel RA-1210 ansteuert. Center und Rear sollen dann direkt am SR4200 hängen. Als Center wird wohl wieder ein Viech werden.
Die Rears werden aber recht nah hinter mir stehen.
Vorhanden ist ein pärchen Monacor SP-50X mit abgeschnibbeltem Hochtonkegel.

Freue mich auf passende vorschläge :D

Gruß
 
Den Beyma vom Viech in 30l Kontrollierte Undichtigkeit und solange 5cm Bohrungen in die Rückwand machen bis es gefällt *g*
 
Kellerklausi schrieb:
Den Beyma vom Viech in 30l Kontrollierte Undichtigkeit und solange 5cm Bohrungen in die Rückwand machen bis es gefällt *g*

Gute Idee, dann könnte ich ja die Beymas nach hinten stellen und mal Sicas ausprobieren ;D

Klausi hast du schon das mit den 30l und "K.U.d.k" ausprobiert?

Gruß
 
selbst noch nicht probiert aber auf den 500 viechseitentread wirds ungefähr 100 mal erwähnt durchweg positiv!
Hören durfte ich schon mal kommt nahe an den Charakter des Viechs ran nur der unterste bereich lässt zu wünschen übrig ... so <200hz ... aber das is für rears eher uninteressant!

Sollte demnächst nebenbei genügend kohle mal übrig bleiben werde ich mich warsch lan ne Offene Schallwand für die Beymas als Rears probieren!
 
Kellerklausi schrieb:
... so <200hz ... aber das is für rears eher uninteressant!

Seh ich ehrlich gesagt anders. Die Rears sollten bis zur selben Trennfrequenz wie der Center und die Frontlautsprecher (bei THX 80hz) runterkommen. Sonst wird das Klangbild bei 5.1 Soundtracks mit vielen Effekten sehr schnell unhomogen.

Bestes Beispiel sind die Rennszenen aus dem Disney-Pixar Film Cars: Wenn da nicht alle 5 Lautsprecher das selbe leisten klingen die Fahrzeuge die um einen herum durch die Arena fahren, auf Front und Rear unterschiedlich. Sehr unschön wie ich finde......

vG
Timo
 
Ich könnte theorethisch ein paar ausgewachsene Viecher hinter die Couch packen, blos wie sieht es dann mit der Hornöffnung aus? Die hätte dann einen recht geringen Abstand zur Couch.

Gruß
 
Das schreit förmlich nach einer "Wohnzimmerumräumaktion" :D

Schonmal drüber nachgedacht die Viecher nur für Stereo zu nutzen, und zusätzlich noch ein kleineres (bei Bedarf natürlich auch ein Vollausgewachsenes) Lautsprechersystem für Surround anzuschaffen? Die kleinen Tangband Breitbänder eignen sich z.B. sehr gut für so ein vorhaben (im Beisammen Forum gibts vom User Cakedrummer einen sehr schönen Bericht dazu!).
Da ist dann nur noch Fraglich was für Ansprüche du hast ;) Die Tangbands sind natürlich nicht mit einem Klipsch System zu vergleichen :D

vG
Timo
 
Es soll halt alles recht günstig bleiben und mein vorhaben die Sicas auszuprobieren wäre da auch passend, da ich die Beymas dann nach hinten stellen könnte.
Ein Sub ist vorhanden und macht seine Sache sehr gut.
Durch das anwinkeln der Viecher wäre halt die Hornnöffnung nicht ganz verschlossen, muss ich mal einfach austeste.

Gruß
 
Ich würd nicht anfangen unterschiedliche Treiber einzusetzen ;) Das wirkt sich ebenfalls auf die Homogenität aus .. und das nicht unbedingt Positiv....

Wenn's nur drum geht zwischendurch mal einen Film zu gucken, mag das verkraftbar sein (solange dann wenigstens die 3 Frontlautsprecher die gleiche Bestückung aufweisen, sonst reissts den Klang richtig auseinander). Ernsthaft Mehrkanalsound würd ich so aber nicht hören wollen ;)

Evtl. ganz Interessant:
http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=80138

Sehr geringes Budget und rundherrum sehr ähnliche Lautsprecher (auf jedenfall schonmal überall die selben Treiber).
Die Viecher dann vorne lassen und für Stereo weiter nutzen :D

5 von denen klingt auch sehr sehr fein:
http://uibel.net/bauvor/fatt/fatt.html

vG
Timo
 
2 Paar Lautsprecher mag ich nicht unbedingt vorne Hinstellen und Viecher bleiben erstmal, da auch mal die eine oder andere Party beschallt werden will.
Sticks/Needles fallen heraus, da nicht laut genug, ich habe gerne reserven nach oben hin, möchte nich immer Musik hören mit dem Hintergedanken, dass mir ein LS bei einer Dynamikspitze um die Ohren fliegt.
Ich werde mal morgen einfach mal meine Viecher nach hinten stellen und mal hören in wie weit sich die Couch "vor" der Hornöffnung klanglich auswirkt.
Vorne war halt der geplant komplett Sica-bestückung zu probieren. Lieber wäre mir etwas kleineres, was nicht soweit in die Tiefe baut.

Ansonsten muss ich wohl timos Vorschlag folgen und mein Zimmer (wiedermal...) unter Akustischen berücksichtigungen umstrukturieren ;D

Gruß
 
Zurück
Oben Unten