Gundis
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Aug. 2009
- Beiträge
- 3.006
- Real Name
- Felix
Ich möchte das Thema mal Grundlegend mit euch Diskutieren, ich fühle mich nämlich als Außenseiter mit meiner Meinung und kann zumindest jetzt noch nicht nachvollziehen warum.
Meine Meinung:
Beim Einbau eines Hochtöners kann ich an der A-Säule es nicht vermeiden (egal was ich tue) das es nicht zu Reflektionen kommt.
Scheiben, Säulen, Türverkleidungen und so weiter werden aufgrund des Rundstahlverhaltens immer angestrahlt im Kompletten Frequenzbereich.
Lediglich die letzten paar Khz die man noch hört oder nicht werden weniger Stark reflektiert, da diese aufgrund des Rundstrahlverhaltens nicht mehr in der Gleichen Intensität zur Seite ausgestrahlt werden.
Wie ich darauf komme? ganz einfach, selbst wenn ich mich in einen Reflektionsarme Kammer/Schalltoten Raum begebe, kann ich mich im auf einer Linie mit einem Lautsprecher begeben und ihn im 90° (oder mehr) Winkel zu Meinem ohr aufstellen und ich werde ihn Hören auch wenn es keine Reflektierungen vom Raum gibt.
Liege ich damit etwa Falsch?
Meine Meinung:
Beim Einbau eines Hochtöners kann ich an der A-Säule es nicht vermeiden (egal was ich tue) das es nicht zu Reflektionen kommt.
Scheiben, Säulen, Türverkleidungen und so weiter werden aufgrund des Rundstahlverhaltens immer angestrahlt im Kompletten Frequenzbereich.
Lediglich die letzten paar Khz die man noch hört oder nicht werden weniger Stark reflektiert, da diese aufgrund des Rundstrahlverhaltens nicht mehr in der Gleichen Intensität zur Seite ausgestrahlt werden.
Wie ich darauf komme? ganz einfach, selbst wenn ich mich in einen Reflektionsarme Kammer/Schalltoten Raum begebe, kann ich mich im auf einer Linie mit einem Lautsprecher begeben und ihn im 90° (oder mehr) Winkel zu Meinem ohr aufstellen und ich werde ihn Hören auch wenn es keine Reflektierungen vom Raum gibt.
Liege ich damit etwa Falsch?