Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich habe gerade eben meinen center fertig gestellt und nun geht es ans pegelanpassen der frequenzweiche. leider muss ich feststellen das die mittel- hochtoneinheit 3-4db lauter ist als die tieftöner.
mein center besteht aus zwei tieftönern, zwei mitteltönern und einem hochtöner. die mitteltöner sind parallel geschaltet und meine tieftöner in reihe. ein tieftöner hat 7ohm impedance und deshalb habe ich bei zwei die reihenschaltung benutzt um nicht unter 4ohm zu kommen da ich befürchte mein verstärker könnte mir das übel nehmen.
wenn ich jetzt die tieftöner parallel schalte und eine neue passende spule (die trennfrequenz ist ja abhängig von der impedance) verwende bekomme ich dann mehr pegel bei den tieftönern? wenn ich jetzt bei etwa 3,5-4ohm impedance bin bekomme ich dann probleme mit meinem surround receiver marantz SR 3001?
wäre nett wenn mir einer helfen könnte. ich weiss natürlich das ich auch mit widerständen die mittel- hochtoneinheit runterpegeln könnte aber bei 3-4db absenkung verpufft ja schon etwa die halbe leistung an den widerständen. deshalb ja meine frage mit der parallelschaltung.
danke
ich habe gerade eben meinen center fertig gestellt und nun geht es ans pegelanpassen der frequenzweiche. leider muss ich feststellen das die mittel- hochtoneinheit 3-4db lauter ist als die tieftöner.
mein center besteht aus zwei tieftönern, zwei mitteltönern und einem hochtöner. die mitteltöner sind parallel geschaltet und meine tieftöner in reihe. ein tieftöner hat 7ohm impedance und deshalb habe ich bei zwei die reihenschaltung benutzt um nicht unter 4ohm zu kommen da ich befürchte mein verstärker könnte mir das übel nehmen.
wenn ich jetzt die tieftöner parallel schalte und eine neue passende spule (die trennfrequenz ist ja abhängig von der impedance) verwende bekomme ich dann mehr pegel bei den tieftönern? wenn ich jetzt bei etwa 3,5-4ohm impedance bin bekomme ich dann probleme mit meinem surround receiver marantz SR 3001?
wäre nett wenn mir einer helfen könnte. ich weiss natürlich das ich auch mit widerständen die mittel- hochtoneinheit runterpegeln könnte aber bei 3-4db absenkung verpufft ja schon etwa die halbe leistung an den widerständen. deshalb ja meine frage mit der parallelschaltung.
danke