ArneJ
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Juni 2009
- Beiträge
- 175
Hallo,
ich habe im Fussraum 2 Kaltlichtkathoden montiert, diese werden über ein Relais angesteuert. Das Relais bekommt die geschaltete Masse der Türöffner/Innenraumbeleuchtung. Diese ist nun aber gedimmt. D.h. Tür auf -> Licht geht an, Tür zu -> Licht geht aus innerhalb 2 Sekunden, abgedimmt. Nun fängt dann aber das Relais für die Fussraumbeleuchtung an, zu rasseln, da die Spannung ja langsam abfällt und der Schwellwert? für das Relais (zum schalten) damit nicht ganz erreicht wird.
Frage, wie kann man dies verhindern? Also die Steuer-Spannung des Relais soll nun unverzögert, abfallen.
Jemand eine Idee ? Ist bestimmt ganz einfach zu lösen, bin aber nicht so das Elektronik-Genie.
Gruss
Arne
ich habe im Fussraum 2 Kaltlichtkathoden montiert, diese werden über ein Relais angesteuert. Das Relais bekommt die geschaltete Masse der Türöffner/Innenraumbeleuchtung. Diese ist nun aber gedimmt. D.h. Tür auf -> Licht geht an, Tür zu -> Licht geht aus innerhalb 2 Sekunden, abgedimmt. Nun fängt dann aber das Relais für die Fussraumbeleuchtung an, zu rasseln, da die Spannung ja langsam abfällt und der Schwellwert? für das Relais (zum schalten) damit nicht ganz erreicht wird.
Frage, wie kann man dies verhindern? Also die Steuer-Spannung des Relais soll nun unverzögert, abfallen.
Jemand eine Idee ? Ist bestimmt ganz einfach zu lösen, bin aber nicht so das Elektronik-Genie.

Gruss
Arne