Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte in meiner vorletzten Ausbaustufe ein Remoterelais verbaut gehabt um die elektr. Last auf der Remoteleitung für die HU zu reduzieren.
Da wurde per Remote vom Radio das Relais angesteuert, das dann ne mit 2A abgesicherte 12V Leitung durchgeschaltet hat.
Denkt dran das Relais HINTER dem DSP (also gesteuert durch Remote des DSPs) zu klemmen, damit die Endstufen verzögert/kontrolliert durch den DSP eingeschaltet warden.
Und KFZ-Relais sind z.T. nicht geeignet (manche haben einen zu niedrigen Widerstand -> also zu hoihe Last für den remote Ausgang)
Interessantes Thema... hab ich noch garnicht drüber nachgedacht. Aber die Frage wieviel Strom ein Endstufen Rem. zum schalten braucht ist natürlich spannend.
Die Angaben wieviel mA ein Endstufenremote Eingang braucht habe ich noch nicht gesehen, dafür aber wieviel mA ein Remote Ausgang eines DSPs oder einer HU liefert. Beim bitTen sind es 130mA (es ist nicht viel). Das ist interessante Info. Wenn man den Widerstand des Relais kennt, weiss man ob es geeignet ist
Meine Frage rührt daher, dass mein CanBus-Adapter eine Zündplusleitung besitzt, welche aber maximal mit 500mA belastet werden darf. Ich habe aber soeben in der BDA des Helix DSP nachgelesen, dass die Stromaufnahme < 450mA beträgt.
Jedoch schreiben Sie auch, dass dringend davon abgeraten wird, den Remote-Eingang mit dem Zündungsplus zu steuern.
Ich meine wir hatten mal gemessen was eine endstufe am remote zieht und ich meine es waren um die 7mA. Es war wirklich verschwindend wenig, wird aber von Gerät zu gerät anders sein.
Ich denke schon, allerdings z.B. bei dem bitTen kannst du sowohl die Startup als auch die Shutdown Zeit vorgeben (in ms)
Also, wenn man einen DSP hat, dann würde ich die Verzögerungsfunktion des DSPs nutzen und das Relais dahinter schalten
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.