Heute habe ich meine Remoteleitung optimiert. Selbstverständlich habe ich ein Relais verbaut, um meine Endstufen mit ausreichend Remote-Strom zu versorgen und um meine Headunit zu entlasten.
Verkabelt ist das Relais mit 35mm², für die Leitung von der HU bis zum Relais habe ich ein Lautsprecherkabel der Audison Connection Sonus Reihe benutzt. Der Querschnitt ist mit 1,75mm² ausreichend für die Ansteuerung des Relais und mit rund 20€ für fünf Meter auch recht preisgünstig.
Mein Relais verteilt dann das Remote über Audison Connection Sonus Kabel mit 10mm² Querschnitt. Absolut ausreichend für eine stabile Stromversorgung am Remote-Eingang! Zusätzlich wird der Strom jeweils durch einen 0,1F Cap gepuffert, um Spannungsschwankungen auszugleichen und für eine konstante Remote-Spannung zu sorgen.
Die Headunit muss somit nicht mehr qualvoll drei Endstufen mit Remotestrom versorgen.
Nun zum Klangergebnis!
Die Bühne wirk absolut unglaublich authentisch! Stimmen und Instrumente sind so punktgenau zu orten wie nie zuvor! Zwischen den Stimmen und Instrumenten herrscht absolute Ruhe, viel besser, als wenn man in der Realität der Musik lauscht! Der Bass ist zudem sehr viel kräftiger geworden und überhaupt nicht mehr zu orten. Man hat das Gefühl, als wenn der Bass aus 50m Entfernung spielen würde, aber noch genauso Druckvoll ist! Einfach phänomenal, ich bin total überwältigt.
Die Höhen sind nun total locker, entspannt und weich. Selbst bei absolutem Mörderpegel schälen sich letzte Details aus den Chassis, ohne auch nur im geringsten nervig und schmerzvoll zu werden. Zischelnde S-Laute und schwammiges Schlagzeug gehören der Vergangenheit an.
Straffe Kickbässe sind auf einmal enorm mit Pegel und Volumen gefüllt, wie ich es mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hätte.
Leider sind die Effekte aufgrund des Sommerlochs nicht reproduzierbar.
Erzählt von euren Voodoo-Erlebnissen.

Verkabelt ist das Relais mit 35mm², für die Leitung von der HU bis zum Relais habe ich ein Lautsprecherkabel der Audison Connection Sonus Reihe benutzt. Der Querschnitt ist mit 1,75mm² ausreichend für die Ansteuerung des Relais und mit rund 20€ für fünf Meter auch recht preisgünstig.
Mein Relais verteilt dann das Remote über Audison Connection Sonus Kabel mit 10mm² Querschnitt. Absolut ausreichend für eine stabile Stromversorgung am Remote-Eingang! Zusätzlich wird der Strom jeweils durch einen 0,1F Cap gepuffert, um Spannungsschwankungen auszugleichen und für eine konstante Remote-Spannung zu sorgen.
Die Headunit muss somit nicht mehr qualvoll drei Endstufen mit Remotestrom versorgen.
Nun zum Klangergebnis!
Die Bühne wirk absolut unglaublich authentisch! Stimmen und Instrumente sind so punktgenau zu orten wie nie zuvor! Zwischen den Stimmen und Instrumenten herrscht absolute Ruhe, viel besser, als wenn man in der Realität der Musik lauscht! Der Bass ist zudem sehr viel kräftiger geworden und überhaupt nicht mehr zu orten. Man hat das Gefühl, als wenn der Bass aus 50m Entfernung spielen würde, aber noch genauso Druckvoll ist! Einfach phänomenal, ich bin total überwältigt.
Die Höhen sind nun total locker, entspannt und weich. Selbst bei absolutem Mörderpegel schälen sich letzte Details aus den Chassis, ohne auch nur im geringsten nervig und schmerzvoll zu werden. Zischelnde S-Laute und schwammiges Schlagzeug gehören der Vergangenheit an.
Straffe Kickbässe sind auf einmal enorm mit Pegel und Volumen gefüllt, wie ich es mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hätte.
Leider sind die Effekte aufgrund des Sommerlochs nicht reproduzierbar.
Erzählt von euren Voodoo-Erlebnissen.
