Hallo zusammen,
habe in naher/ferner Zukunft vor einen Rockford Fosgate P3D412 (der schon hier rum liegt) als Reserveradsubwoofer (im Ford Mondeo Kombi MK3) zu verbauen im geschlossenen Gehäuse.
Ich würde im runden Holzgehäuse bis ca. 40L hinbekommen -> 31L Gehäuse 38L Gehäuse
Dazu hätte ich gerne mal gewusst was ihr zu der Gehäuseempfehlung von Rockford Fosgate zu diesem Woofer meint -> 28,3L gerade im Bezug zum RIESIGEN Kofferaum meines Autos.
TSP's unten angehängt!!!
- 31L (Brutto) Gehäuse und gut ist?
- Oder ein größeres Volumen für eine Tiefer Abstimmung, oder wird er dadurch weniger belastbar?
- Basscad / Winisd empfehlen mir das doppelte Gehäusevolumen!!!
- Wie geht ihr vor um ein passendes Volumen abgestimmt auf ein Auto zu finden?
Es dreht sich hier zwar ! nur ! um 10L das sind aber schon 33% mehr!!!
Ich meine auch schon mal Jemand gesehen zu haben mit einem P3 als Reserveradsub der sich vllt. auch hier herumtreibt?!?
Habe Mittlerweile folgendes eingebaut:
- Pioneer AVH-P4400BT
- Audison Voce AVK6
- Rockford Fosgate 501s (2-Kanäler fürs AVK6)
- Verstärker soll einem Alpine PDX v9 weichen um zusammen mit einem Audison BitTen eine Vollaktivansteuerung zu ermöglichen.
Gruß
Sascha
habe in naher/ferner Zukunft vor einen Rockford Fosgate P3D412 (der schon hier rum liegt) als Reserveradsubwoofer (im Ford Mondeo Kombi MK3) zu verbauen im geschlossenen Gehäuse.
Ich würde im runden Holzgehäuse bis ca. 40L hinbekommen -> 31L Gehäuse 38L Gehäuse
Dazu hätte ich gerne mal gewusst was ihr zu der Gehäuseempfehlung von Rockford Fosgate zu diesem Woofer meint -> 28,3L gerade im Bezug zum RIESIGEN Kofferaum meines Autos.
TSP's unten angehängt!!!
- 31L (Brutto) Gehäuse und gut ist?
- Oder ein größeres Volumen für eine Tiefer Abstimmung, oder wird er dadurch weniger belastbar?
- Basscad / Winisd empfehlen mir das doppelte Gehäusevolumen!!!
- Wie geht ihr vor um ein passendes Volumen abgestimmt auf ein Auto zu finden?
Es dreht sich hier zwar ! nur ! um 10L das sind aber schon 33% mehr!!!
Ich meine auch schon mal Jemand gesehen zu haben mit einem P3 als Reserveradsub der sich vllt. auch hier herumtreibt?!?
Habe Mittlerweile folgendes eingebaut:
- Pioneer AVH-P4400BT
- Audison Voce AVK6
- Rockford Fosgate 501s (2-Kanäler fürs AVK6)
- Verstärker soll einem Alpine PDX v9 weichen um zusammen mit einem Audison BitTen eine Vollaktivansteuerung zu ermöglichen.
Gruß
Sascha