Moin Leute!
Ich hatte gerade das Glück zwei Scan Speak 10F/4424G00 für einen fairen Preis zu bekommen.
Nachdem ich hier im Forum nur gutes darüber gelesen habe , wollte ich die mal ausprobieren.
Betrieben werden sie als Breitbänder. Zuvor hatte ich die Andrian Audio A80 als BB und die haben meinen Ansprüchen genügt, einen zusätzlichen HT hatte ich nicht. Da mir aber jetzt schon klar ist das die A80 nicht annähernd ausreichen werden was Pegel angeht kam ich auf die 10F. Vielleicht hat der ein oder andere schon gesehen das ich grade Doorboards baue für insg. 4x B² Audio Rage 8P. Um das maximum an Pegel aus den 10F zu holen und um Sie möglichst tief an die Türen ankoppeln zu können dachte ich an ein BR Gehäuse für die A-Säulen. Hier im Forum habe ich auch schon gelesen das sich ein BR Gehäuse optimal eignet für die 10F, nur ob das auch für den BB-Betrieb zutrifft weiß ich nicht.
Ich denke mal ich werde die Gehäuse von einem Kumpel konstruieren lassen. Hat hier jemand eventuell Tipps für 3D-Druck Gehäuse? Z.B. bezüglich Wandstärke und Material? Des Weiteren mache ich mir Gedanken über die Position des Ports. Wie weit darf der von der Membran entfernt sein? Ein Gedanke war die Chassis dort zu positionieren wo der original HT in der A-Säule vom A3 sitzt und den Port dort wo das Spiegeldreieck ist. Natürlich alles auf den Fahrer ausgerichtet.
Hat eventuell noch jemand Tipps für die Gehäuseabstimmung?
"Lautsprechershop" hat folgende Empfehlung für BR:
Gehäuse-Empfehlung 2:
0,81 Liter BR-Box
mit 2cm-Rohr der Länge 7 cm
ab 132/102 Hz (-3dB/-8dB).
Wären ja ca. 1 Liter Brutto....Erscheint mir etwas wenig für ein BR
Schonmal vielen Dank!
Ich hatte gerade das Glück zwei Scan Speak 10F/4424G00 für einen fairen Preis zu bekommen.
Nachdem ich hier im Forum nur gutes darüber gelesen habe , wollte ich die mal ausprobieren.
Betrieben werden sie als Breitbänder. Zuvor hatte ich die Andrian Audio A80 als BB und die haben meinen Ansprüchen genügt, einen zusätzlichen HT hatte ich nicht. Da mir aber jetzt schon klar ist das die A80 nicht annähernd ausreichen werden was Pegel angeht kam ich auf die 10F. Vielleicht hat der ein oder andere schon gesehen das ich grade Doorboards baue für insg. 4x B² Audio Rage 8P. Um das maximum an Pegel aus den 10F zu holen und um Sie möglichst tief an die Türen ankoppeln zu können dachte ich an ein BR Gehäuse für die A-Säulen. Hier im Forum habe ich auch schon gelesen das sich ein BR Gehäuse optimal eignet für die 10F, nur ob das auch für den BB-Betrieb zutrifft weiß ich nicht.
Ich denke mal ich werde die Gehäuse von einem Kumpel konstruieren lassen. Hat hier jemand eventuell Tipps für 3D-Druck Gehäuse? Z.B. bezüglich Wandstärke und Material? Des Weiteren mache ich mir Gedanken über die Position des Ports. Wie weit darf der von der Membran entfernt sein? Ein Gedanke war die Chassis dort zu positionieren wo der original HT in der A-Säule vom A3 sitzt und den Port dort wo das Spiegeldreieck ist. Natürlich alles auf den Fahrer ausgerichtet.
Hat eventuell noch jemand Tipps für die Gehäuseabstimmung?
"Lautsprechershop" hat folgende Empfehlung für BR:
Gehäuse-Empfehlung 2:
0,81 Liter BR-Box
mit 2cm-Rohr der Länge 7 cm
ab 132/102 Hz (-3dB/-8dB).
Wären ja ca. 1 Liter Brutto....Erscheint mir etwas wenig für ein BR
Schonmal vielen Dank!
